Hi Leute,
hab hier ein cooles Video gefunden zum Thema Armband- /Gehäuseaufbereitung am Beispiel einer Daytona
http://www.youtube.com/watch?v=lTE7TWsNpVk
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Hybrid-Darstellung
-
26.01.2014, 22:03 #1
Video -> Politur / Satinieren
VG Patrick
-
26.01.2014, 22:24 #2
Sehr interessant !!!
Viele Grüsse, Jürgen
-
27.01.2014, 10:01 #3
Danke für den Link.
Scheint sehr einfach zu sein, ich glaube ich besorge mir mal einen passenden Aufsatz für die Flex und lege einfach los.Es grüßt der Stephan
-
27.01.2014, 10:09 #4
-
27.01.2014, 10:45 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
27.01.2014, 11:22 #6
-
27.01.2014, 10:48 #7
ich trau mich ned ran an sowas - habe aber auch echt zwei linke Hände
VG Patrick
-
27.01.2014, 11:23 #8
Bin ich der einzige auf den diese Aufbereitung irgendwie laienhaft wirkt ?
Ich meine das Ergebnis spricht für sich, aber vorgestellt habe ich mir das eigentlich anders. Besonders das Satinieren der Schließe ist ja mal echt krass
edit: besonders gerne hätte ich auch gesehen, wie die Jungs das mit der Lünni gemacht haben. Die ist ja sicher etwas schwieriger zu polieren.Geändert von mask (27.01.2014 um 11:26 Uhr)
Grüße Dirk
-
27.01.2014, 11:54 #9
mh naja Dirk, wie soll man es anders machen?
ja das Polieren der Lünni hätte mich auch interessiert .....VG Patrick
-
27.01.2014, 12:38 #10
Ich sag ja auch nicht dass das schlecht gemacht ist.
Mein Vorstellung der Arbeit war nur irgendwie anders. Du kannst doch eine sooo schöne Uhr nicht einfach so grob unter diesen rotierenden Puschel da halten und anschließend wie auf einer Werkbank dann mit einer Feile wieder auf matt bürsten
Grüße Dirk
-
27.01.2014, 12:44 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn schau mal wie der/die Hersteller das machen ;-)
Da halten Roboter die Teile an den rotierenden Puschel ;-)VG
Udo
-
27.01.2014, 12:47 #12
-
27.01.2014, 12:55 #13
Danke für den Link
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
27.01.2014, 14:17 #14
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Das Einschalkissen wie der thailändische Herr habe ich auch. Und einfach sieht's eigentlich auch aus. Aber selber machen würde ich es deshalb noch lange nicht. Wozu auch, gibt ja Profis in Köln und Genf, die das machen wenn es mal soweit ist.
Danke für den Link Patrick.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
27.01.2014, 14:46 #15
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Danke fürs teilen ...
Ich bin echt erstaunt :mundwiederzu:
So long...Gruß Christian
-
27.01.2014, 18:56 #16
Es macht immer wieder Spaß, einem Profi bei der Arbeit zuschauen zu dürfen.
Danke für den Link.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2014, 20:54 #17
Danke, sehr interessant!
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
27.01.2014, 21:17 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dankeschön
-
27.01.2014, 22:21 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Danke für den Link.
Die Polierscheibe wird die Kanten der Uhr mächtig rund polieren. So poliert, wird man bei einer Submariner einiges von den satinierten Flächen anschließend wieder abnehmen müssen, um scharfe Kanten zu erhalten. Aber bei dem Daytonagehäuse......
Mit einer normalen Flex wird man nicht viel Freude am Polieren haben. Es gibt, will man denn unbedingt eine Flex verwenden, extra Polier Flex mit geringeren Drehzahlen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
29.01.2014, 14:08 #20
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Ähnliche Themen
-
Kosten für Politur und Ultraschallreinigung
Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2012, 07:09 -
Nach der Politur
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 17.04.2010, 21:31 -
Politur
Von Prince_Harry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2005, 16:37 -
Plexi politur
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.01.2005, 10:51 -
Politur-Tipp
Von Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.07.2004, 21:29
Lesezeichen