Das 1450 gibt es meines Wissens nur noch gebraucht. Du musst so mit 600,- bis 1000,- EUR rechnen, je nach Zustand.
Allerdings ist die Anpassung der 808er Anstösse an eine aktuelle Speedmaster eher eine Sache für einen Feinmechaniker mit einer Drehbank, während du die 633er Anstösse des 1171/1 mit einer Feile selbst passend machen kannst. Ich hatte mein 1450er aus diesem Grund noch nie an der Uhr. Mir fehlt gerade die Zeit, mich mit meinem Mechaniker darüber auseinanderzusetzen.
Viele Grüsse,
Bernd
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Hybrid-Darstellung
-
17.02.2014, 20:50 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
27.02.2014, 19:16 #2
-
27.02.2014, 21:29 #3
-
02.03.2014, 14:41 #4
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Sehr schön!
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Rolesor satinieren
Von Mr. Pink im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2009, 01:36 -
gliedstift satinieren... wie?
Von birneria im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.09.2008, 13:04 -
Satinieren leicht gemacht??
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29
Lesezeichen