dj gehäuse ist fetter.
ne 116238 hat schon was, würde aber immer die dd nehmen...als erstes.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
24.01.2014, 13:01 #1
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Datejust Gold oder Day-Date Gold
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und mich hat das Rolexfieber vor einigen Jahren erwischt.
Stehe kurz vor der Qual der Wahl: DJ in Vollgold oder DD. Genauer gesagt DJ 116238 oder DD 118238.
Habe die beiden beim Konzi verglichen, beide sind super schön, wobei mir die DJ in Gelbgold mit GG Jubileeband den wertigeren Eindruck gemacht hat als die DD in GG. Ist es möglich dass das Gehäuse der DJ schwerer ist als dasjenige der DD, oder ist das Jubileeband schwerer als das Präsiband? Wurde bei den neuen DD Modellen beim Gold "gespart"? Übrigens dasselbe auch bei den Modellen mit Lederband: DJ 116138 Gelbgold wiegt 125g, die neue DD 118138 nur 110g. Wer weiss mehr?
-
24.01.2014, 13:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
24.01.2014, 13:30 #3
wusste gar nicht, dass es die neuen Datejust Modelle auch in Gold gibt, würde aber definitiv die DD nehmen, wird sich preislich ja auch nicht viel nehmen.
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
24.01.2014, 15:22 #4
Ich würde immer die Day-Date nehmen, die letzte, richtige Männeruhr, die es so eben nur als Herrenuhr gibt: Die Tagesanzeige gibt ihr dieses Alleinstellungsmerkmal, wohingegen Präsidentband etc. ja auch bei den Boy Size- und Lady-Datejusts verbaut wird.
Für die 116238 gibt es nur zwei Kaufgründe: A) man will unbedingt ein Jubilé-Band und/oder b) man steht auf den etwas pausbackigeren Auftritt der Datejust. Halt, ganz vergessen: Das Blatt. Für die 116238 gibt es wohl eines der schönsten Blätter, das ROLEX derzeit anbietet, und zwar das bronze arab.
Dennoch nähme ich die Day-Date. Alleine schon wegen des eleganteren Auftrittes. Und wegen des Präsidentbandes.
Beste Grüße,
Kurt
-
24.01.2014, 15:41 #5
-
24.01.2014, 15:43 #6
Day Date mit Präsidentband
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
24.01.2014, 15:48 #7
Moden interessieren mich nicht. Auch nicht, dass ROLEX momentan die 36mm-Modelle als Damenuhren annonciert. Der Drang zu "möglichst groß" vergeht auch wieder. Und wer, wenn nicht ein richtiger Mann, der auf alle Konventionen und Meinungen anderer scheißt, griffe nicht zu Farbe? Die Stella Dials wurden auch nur von ein paar wenigen Wagemutigen gekauft. Und erleben nicht gerade deswegen gerade einen enormen Preisanstieg.
-
24.01.2014, 16:01 #8
40 Jahre Später
....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.01.2014, 16:48 #9
Bei dieser Fragestellung, lautet die Antwort DD
Ohne Signatur
-
24.01.2014, 17:01 #10
-
24.01.2014, 17:06 #11
DD ist das beste, was eine Golduhr werden kann. Nicht ohne Grund gibts die nur aus Edelmetall. Die DJ ist in dem Fall imho immer nur zweite Wahl, wenn auch keine schlechte.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.01.2014, 20:22 #12
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Natürlich die Day Date !!! Die ist außerdem immer für eine Ausrede gut: "Ich brauch die Tagesanzeige - leider gibt´s die Uhr nur in Edelmetall - kann´s also nicht ändern"
LG
Lars
-
25.01.2014, 06:31 #13
Ganz klar Day-Date!
Die beste GG Uhr von Rolex und mit Präsidentband ein absoluter Klassiker. Auch wenn man die edelste Variante einer Datejust in Vollgold wählt-es bleibt einfach eine Datejust.Beste Grüsse, Olli
-
25.01.2014, 14:27 #14
-
25.01.2014, 14:32 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ist es nicht heute noch genau so,außerhalb von RLX ?
Rolex verbindet man dort noch immer mit der Dj oder der Sub,ganz besonders aber mit der Lupe.
Die typische Rolex ist nach wie vor die Dj mit Wg Lünette und Jubiband.VG
Udo
-
25.01.2014, 14:37 #16ehemaliges mitgliedGast
was mir noch einfallt, das superjubi hat einen anderen verlauf als das presi. superjubi wird schlanker, presi bleibt recht fett zur schließe hin.
-
25.01.2014, 14:37 #17
-
25.01.2014, 14:40 #18ehemaliges mitgliedGast
mhm, ich seh mehr subs/sd/gmt und daytonas als dressuhren wenn ich bei anderen schaue.
-
25.01.2014, 14:46 #19
-
25.01.2014, 14:59 #20
Ich würde immer die DD nehmen - ideal mit schwarzem Blatt, das hat Stil und wird immer ein Klassiker bleiben.
Gruß,
RalphBeste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
Von EOD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21
Lesezeichen