Hallo Ed, ich kann dazu leider keine Fotos oder Erfahrungen zu diesem Thema beitragen, aber eine Gold-Sub hat schon was....für Edelmetallfans ein Barren mit Uhrwerk...Grins...
Für mich wäre die Uhr sicher too much, aber wenn ich mir Deine Whristshots im PP-Bereich so anschaue, hast Du eigentlich das richtige Handgelenk für diese Uhr. Go for it !!!
Ergebnis 1 bis 20 von 91
-
20.01.2014, 21:04 #1
Rolex Submariner 116618 LN - Um Fotos und Erfahrungen wird gebeten
Guten Abend, liebe Forumsteilnehmer,
bitte teilt mir doch mal Eure praktischen Trageerfahrungen mit der Gold-Sub 116618 mit (ist sie Euch zu schwer, reagierte Eure Umwelt verstört auf die Masse Gold etc.) und stellt ein paar Fotos des LN-Models ein. Trage mich mit dem Gedanken, mir eine zuzulegen. Um Eure Meinungen wird gebeten. Sie soll als Alltagsuhr täglich getragen werden.
Vielen Dank im Voraus !
LG Ed
-
20.01.2014, 21:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.01.2014, 21:45 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schöne Uhr!
Aber wenn dir die Meinung deines Umfelds so wichtig ist, dann empfehle ich dir ein 08/15 Stahlmodell.
-
20.01.2014, 22:57 #4
Robert aka TheLupus: Eine Stahl-Sub (16610) habe ich bereits und trage sie auch gerne. Aber irgendwie fasziniert mich die Aussicht einen Goldbarren mit Uhrwerk drin, wie Markus so schön schrub, zu tragen durchaus. Daher bat ich andere Träger dieses "Barrens" um ihre Erfahrungen und Meinungen. Ich kann wohl Deinem Avatarbild entnehmen, dass Du auch ein begeisterter Träger der 116618 LN bist. Trägst Du sie nur zu besonderen Anlässen oder auch im Alltag? Bitte vielleicht bei Gelegenheit mal ein größeres Foto davon, wenn es Dir nicht zuviel Umstände bereitet. Danke im Voraus und einen schönen Abend aus der Stadt an der Düssel.
Gruß
EdGeändert von Yachtmaster16622 (20.01.2014 um 23:02 Uhr)
-
20.01.2014, 23:03 #5KateGast
Hi Ed,
ich verstehe Deine Denkweise mit dem Tragen einer Golduhr, es gibt Menschen, die es einem uebel nehmen wuerden, gerade bei der Deutschen Neidkultur.
Aber davon wuerde ich es nicht abhaengig machen, goenn Dir die Uhr, wenn sie Dir so gut gefaellt, und wenn Du denkst bei einem gewissen Umfeld wuerde es Dir fuer Uebel genommen werden, dann trage dort hin einfach eine andere, mache ich auch so !
Falls es das ueberhaupt ist, was Du gemeint hast :-)
-
20.01.2014, 23:28 #6
Kate: Danke, Du hast es erfasst. Darum geht es mir. Die Uhr wird wohl bald kommen, da bin ich bei der konkreten Marktsondierung. Insofern lasse ich mich da einfach von dem "Haben-Wollen-Gefühl" leiten. Trotzdem fände ich die angesprochenen Erfahrungen der Leute, die den "Barren" bereits besitzen, durchaus von Interesse.
Vielleicht will ja noch jemand mit einem Foto meine Ungeduld auf die 116618 LN aufs äußerste steigern? Na, wie wär`s?
LG EdGeändert von Yachtmaster16622 (20.01.2014 um 23:33 Uhr)
-
20.01.2014, 23:56 #7KateGast
verstehe ich, wie sagt man so schoen :
Hast Du in Deutschland einen neuen Wagen in der Einfahrt, glotzt der Nachbar und gruesst nur neidisch - hast Du in den USA einen neuen Wagen in der Einfahrt der noch groesser ist als der Alte, klatscht der Nachbar ganz laut !
Freue mich auf Bilder !!!
:-)
-
21.01.2014, 02:44 #8
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Moin,
Ich gehe ebenfalls mit dem Gedanken schwanger mir eine 116618 zu zulegen allerdings in der LB Variante. Bis Dato trage ich Bi-Kronen und empfinde diese, da der Kontrast von Stahl zu Gold höher ist, sogar noch eher auffällig als die Vollgold-Version.
Im Vergleich zur GG DD wirkt die Sub sogar recht unspektakulär vom Auftreten.
Meine Bi-Kronen trage ich regelmäßig im Wechsel, angesprochen wurde ich bis Dato noch nicht drauf, ich denke wenn die Uhr zu einem passt gehört sie irgendwie dazu und der "Normalbürger" welcher sich nicht wirklich für Uhren interessiert wird wahrscheinlich eh nichts merken.
-
21.01.2014, 07:23 #9
Moin,
ich kann Konstantin nur zustimmen. Ich wollte mir die 116618 vor kurzem kaufen und war schon beim Konzi.
Mich hat dann das glanzlose, überwiegend matte Gold enttäuscht. In der tat kommt die bicolor auch aus meiner Sicht interessanter rüber. Ich hab mal ein Foto von der Anprobe beim Konzi angehängt und da ich sie auch in bi hatte, die blaue Version. Die schwarze ebenfalls.
Fairerweise muss man sagen, das das erste Bild mit dem iphone meiner Frau geschossen wurde und die beiden anderen mit der Kamera.
Grüße
StefanGeändert von Dozent (21.01.2014 um 07:24 Uhr)
-
21.01.2014, 08:32 #10
Auf diesen drei Bildern ist die 116618LN imho mit Abstand die schönste Uhr.
Grüße Dirk
-
21.01.2014, 08:40 #11ehemaliges mitgliedGast
Auf jeden Fall eine Uhr die nicht häufig an Handgelenken zu sehen ist.
Ich achte immer auf die Uhren meiner Mitmenschen (ist wie sicher bei vielen hier so eine Macke von mir) und habe diese Uhr in den letzten Jahren keine fünfmal an irgendwelchen Handgelenken gesehen, obwohl ich mich beruflich bedingt beim Spaziergang in der Mittagspause fast täglich auf der Kö in Düsseldorf befinde (dort ist eine extrem hohe "Rolex-Dichte"...Grins...).Geändert von ehemaliges mitglied (21.01.2014 um 08:41 Uhr)
-
21.01.2014, 08:48 #12
Das ist richtig. Ich finde sie auch klasse. Allerdings hat sie mich nicht soooo umgehauen, das ich bereit war den Preis dafür zu zahlen. Klar ist sie beim grauen um einiges günstiger zu haben. aber eine Uhr muss mich flashen, gerade in der Preislage.
Da ich sehr oft das Problem habe, das mir eine Uhr super gefällt aber nach einiger Tragezeit dann irgendwas stört (schlappe 40 Rolexvarianten durchgekaut), bin ich mittlerweile etwas vorsichtiger geworden. Dennoch trifft es mich immer noch. Siehe YM im SC
Aber ich kann dem TS nur raten, sie sich life an den Arm zu binden und unter möglichst vielen verschiedenen Lichtverhältnissen zu begutachten.
Grüße
Stefan
-
21.01.2014, 08:57 #13
Stefan, Deine SG-Sub ist wirklich sehr schick.
Und sie ist - für Deine Verhältnisse
- auch schon recht lange da, oder?
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
21.01.2014, 09:27 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
21.01.2014, 09:34 #15
Cosmic: Ja, die 116613 und die 116610 LV sind für meine Verhältnisse schon ewig bei mir. Die LV wird auch auf Dauer bleiben. Die 116613 wohl auch. Es sein denn meine bald kommende 116713 mit Umbau auf das grüne Blatt flasht mich dermaßen, das die 116613 keine Chance mehr am Arm haben sollte, wenn ich eine bicolor tragen will. Mal sehen.....
Stefan
-
21.01.2014, 19:24 #16
War heute bei W. in D. und habe die 116618 in LN und LB ausprobiert. Sieger ist die LN, diese Uhr sieht sehr viel unauffälliger (wenn man das überhaupt bei einer goldenen Rolex sagen kann) aus, als die LB. Die blaue Farbe ist das Quentchen, was dann zuviel des guten ist (zumindest für mich). Sobald ich meine Anschaffung getätigt habe, werde ich Fotos einstellen. Bis dahin platze ich vor Ungeduld. Die Uhr ist einfach der Hammer: Schweres Gold, wo hin man greift. Habe nach der Anprobe wieder meine 16610 angelegt, das kam mir dann vor wie eine alte Blech-Kinderuhr. Wie sich die Wahrnehmung doch verschieben kann. Durch die mattierten Hörner und die Keramik-Lünette hält sich der Bling-Faktor durchaus in erträglichen Grenzen. Wie Robert bereits zutreffend schrob: Zur Not kann man die Uhr ja auch mal unter der Hemdmanschette verschwinden lassen.
Please bomb me mit weiteren Fotos und Meinungen!
Danke und schöne Grüße
Ed
-
21.01.2014, 19:44 #17
Na dann meinen Glückwunsch zu dem Prachtstück
Stefan
-
21.01.2014, 21:45 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gute Entscheidung!
-
22.01.2014, 03:17 #19
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Na dann Glückwunsch.
Bei mir wird es die LB, ich mag das Quäntchen mehr einfach
Stefan, ich finde die Bi-Kronen auffälliger, gefallen tun mir die Vollgold Varianten aber trotzdem sehr gut
-
22.01.2014, 04:05 #20KateGast
Ähnliche Themen
-
16520 hilfe von daytona experten gebeten!
Von misterbannister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.08.2012, 14:19 -
Sonne statt Regen - Fotos, Fotos, Fotos
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.08.2010, 10:56 -
The new 116618 (YG) Submariner >>>>
Von watchfreak2003 im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2009, 14:02 -
116618 > > > > > >
Von Milgauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 09.07.2007, 22:52
Lesezeichen