Die SamstagvormittagimRomasitzer:Original von THX_Ultra
Naja ich denke nicht, dass sich die Rolexträger da von anderen unterscheiden, schon gar nicht diejenigen die Samstag Vormittag in München im Roma sitzen![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: seltenheitswert explorer
-
10.05.2005, 12:59 #21
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
die EX ist ne klasse uhr, keine frage!
aber sie ist zu klein, das ist ein FAKT! mir jedenfalls. habe sie 2x besessen, musste mich 2x eines besseren belehren lassen...
sorry, nicht an meinem arm. hatte gestern ne neue DJ mit leder am arm, die wirkt mit neuem gehäuse, WG lünette und lederband schon besser
die EX ist was für meine freundin, für sie ist die uhr perfektGruß Ronald
-
10.05.2005, 13:08 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.05.2005, 13:18 #23
-
10.05.2005, 13:26 #24Original von Submaniac
Original von THX_Ultra
Naja ich denke nicht, dass sich die Rolexträger da von anderen unterscheiden, schon gar nicht diejenigen die Samstag Vormittag in München im Roma sitzen
Aber um mitreden zu können wer am Samstag Vormittag im Roma sitzt, muss man mal am Samstag Vormittag im Roma gesessen haben - ansonsten sind solche Aussagen ja nur spekulationlg Michael
-
10.05.2005, 13:29 #25
Exakt. Freue mich schon auf das nächste Mal....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 13:35 #26
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.745
Immer wieder interessant zu sehen in welche Richtung sich einfache Fragestellungen entwickeln können. Grösse, Design? Das Leben darf doch abwechslungsreich sein!
Während der Woche zur Arbeit mit Anzug gerne eine dezente 36mm WG DD, am Casual Friday zum Polo die 40mm SS Daytona, am Samstagabend ins Casino zur Fliege eine 38mm Blancpain Villeret mit Alligatorband oder alternativ eine PP Calatrava und Samstags zum Frühshoppen mit Jeans auch mal gerne eine 44mm Proll-Panerai mit 24mm-Band.
Oder trägt jemand 24/7 die selben Schuhe?
-
10.05.2005, 13:39 #27
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Schuhe geht ja noch - aber Unterhose ...
Gruss Rainer, ansonsten 100 % agree.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
10.05.2005, 13:46 #28
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Wo er Recht hat, hat er Recht.....
.......Alexis meine ich.....
...man sieht die Ex 1 leider sehr selten
-
10.05.2005, 13:52 #29
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von Rüdiger
...man sieht die Ex 1 leider sehr seltenGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
10.05.2005, 14:00 #30
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Also die Namen der Uhren haben ja alle einen Bezug:
Explorer = was zum erkunden
Submariner=was zum tauchen
SeaDweller=was zum ganz tief tauchen
Daytona=was zum Rasen
Daydate=was zum Tag und Datum ablesen
Datejust=was zum Datum ablesen
Yachtmaster=was zum Segeln und Bötchen fahren
GMT-Master=was zum 2 Zeiten ablesen
Also soll jeder das kaufen was am besten zu ihm passt. Wer nichts zu erkunden hat, braucht auch keine Explorer. Wer nichts zum Rasen hat kann auf Daytona verzichten. Wer Probleme mit den Ohren hat kann die Sub und SD beim Händler lassen. Wer kein Bötchen hat soll die YM halt den homosexuellen Kashoggis überlassen. Und wer immer nur in einer Zeitzone lebt, der kann die GMT am Arm der Berufspiloten hängen lassen.
Wird Zeit das Rolex mal eine Deskmaster herausbringt, das wäre dann eine Uhr für hauptberufliche Mausschubser.
-
10.05.2005, 14:09 #31Original von Virtuose
Also die Namen der Uhren haben ja alle einen Bezug:
Explorer = was zum erkunden
Submariner=was zum tauchen
SeaDweller=was zum ganz tief tauchen
Daytona=was zum Rasen
Daydate=was zum Tag und Datum ablesen
Datejust=was zum Datum ablesen
Yachtmaster=was zum Segeln und Bötchen fahren
GMT-Master=was zum 2 Zeiten ablesen
Also soll jeder das kaufen was am besten zu ihm passt. Wer nichts zu erkunden hat, braucht auch keine Explorer. Wer nichts zum Rasen hat kann auf Daytona verzichten. Wer Probleme mit den Ohren hat kann die Sub und SD beim Händler lassen. Wer kein Bötchen hat soll die YM halt den homosexuellen Kashoggis überlassen. Und wer immer nur in einer Zeitzone lebt, der kann die GMT am Arm der Berufspiloten hängen lassen.
Wird Zeit das Rolex mal eine Deskmaster herausbringt, das wäre dann eine Uhr für hauptberufliche Mausschubser.
Da müssen wohl jetzt 99% aller Submariner / Seadweller Besitzer ihre Uhren zurückgeben. Die sind noch nie tiefer als 2m unter Wasser gewesen. (FALLS die ihre Uhren überhaupt mit ins Wasser nehmen.)Servus
Georg
-
10.05.2005, 14:10 #32
-
10.05.2005, 14:11 #33
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Meine Frau trägt ihre EX I ziemlich oft.
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
10.05.2005, 16:23 #34
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von newharry
Original von walti
Alles andere sieht einfach peinlich und voll bescheuert aus imho.
Aber im Ernst:
alexis Bemerkung deckt sich eigentlich auch mit meinen Erfahrungen ... abgesehen von Forumskollegen kenne ich eigentlich nur Sub-/GMT-Träger ... und auf der Straße sowie auf "Promi"-Pics sieht man auch eher DD und Daytona etc. als eine schlichte Explorer ... abgesehen von Brad Pitt - das ist für ihn jedenfalls ein Pluspunkt
genau hier liegt eine wichtige Begründung dafür, warum die Ex eher selten zu sehen ist: Ihre Schlichtheit. Sie ist leise, zurückhaltend, dezent fst schon unscheinbar.
Genau dieser Umstand schränkt den Kreis ihrer potenziellen Käufer doch sehr stark ein imho, weniger als ihre Grösse. In einer zeit in der das Laute, das Marktschreierische, der Schein mehr als das Sein regiert,
vertritt sie mit den Werten für die sie steht, nämlich: mehr Sein als Schein, Leiserkeit, Zurückhaltung, Stilsicherheit, Unaufdringlichkeit genau das Gegenteil des aktuellen Zeitgeistes.
Sie ist eine introvertierte Erscheinung in einem extrem extrovertierten Umfeld.
Das schränkt den Kreis ihrer Träger naturgemäss sehr ein. Das Ganze hat also imho eher soziologische als optische Gründe.
So hier endet mein bescheidener Erlärungsversuch, warum die Ex, aber sicherlich auch AK und Co. eher selten zu sehen sind. Die Diskussion hierzu ist freigegeben.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.05.2005, 16:35 #35
Andreas Türk trägt Explorer. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2005, 16:37 #36Original von PCS
Andreas Türk trägt Explorer. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Beleidige nicht die Explorer.
Außerdem trägt Türk im Knast bestimmt keine Uhr.Richie
-
10.05.2005, 16:38 #37falkenlustGast
Wahre Größe bemisst sich nicht am Durchmesser Jungs.
-
10.05.2005, 16:38 #38
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Original von PCS
Andreas Türk trägt Explorer. Mehr muss man dazu nicht sagen.
-
10.05.2005, 16:42 #39
ER trägt auch Explorer sogar im TV und in der Schwarzwaldklinik
lg Michael
-
10.05.2005, 16:46 #40
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Wer is er?
Ähnliche Themen
-
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen