Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 183
  1. #101
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Na ja,nach 7-8 Jahren darf das sein und ist mM nach auch normal wenn mal was hakt ...
    VG
    Udo

  2. #102
    Ein bißchen "Furcht" das Datum über die Stundenzeigerverstellung einzustellen habe ich jetzt aber schon...

    Gibt es denn auch Anwesende, bei denen dieser Fehler auftrat, repariert wurde und wieder aufgetreten ist?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #103
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    Denke eher nicht, ich zumindest stelle das Datum jetzt nicht mehr auf die schnelle Art.

    Alternative wäre natürlich öfters tragen.
    Geändert von siggi415 (06.01.2016 um 22:41 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  4. #104
    Date Avatar von Loktreiber
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    50
    Hallo Gemeinde,

    pflichte Siggi bei. Stelle die Zwiebel auch nur noch auf die umständliche alte Art.

    lg Elmar
    Liebe Grüße
    Elmar

    Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
    Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt

  5. #105
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Was sollen denn Leute machen, die die GMT artgerecht benutzen und evtl. täglich die Zeitzone wechseln?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #106
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Da bin ich ja (fast) froh noch eine 16710 mit einem 3185er Werk zu haben...
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  7. #107
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ooooocccccch Leute,seit wann gibt es die 116710 ? wie viele Fälle sind hier bekannt ? Macht eine Quote von 0,0X% abzüglich der Schäden durch Fehlbedienung.
    Also nutzen,tragen,freuen ....
    VG
    Udo

  8. #108
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Ich habe meine 116710seit 06/2012, laut Zerti ist sie von 01/2012, seit dem täglich im Einsatz,auch einige Urlaube,bisher Null Probleme,läuft wie ein schweizer Uhrwerk
    Grüße Sebastian

  9. #109
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Naja wenn sie täglich im Einsatz ist und nur ab und zu mal die Stunde verstellt wird glaube ich
    das das ewig dauert bis mal was passiert.
    Da ich meine immer im wechsel trage kommt es eigentlich immer vor das ich ein/zwei Wochen das Datum vorkurbeln muss also bis zu 336 mal die Stunde bewegen muss
    Ergebnis 116710 und 216570 bei beiden die Feder gebrochen.
    Resultat nach Reperatur: Datum normal verstellen oder gar nicht stellen nur GMT Zeiger richtig positionieren. Find ich so gar nicht Rolex-Like
    Gruss Juxi

  10. #110
    Zitat Zitat von Juxi Beitrag anzeigen
    ...Resultat nach Reperatur: Datum normal verstellen oder gar nicht stellen nur GMT Zeiger richtig positionieren...Gruss Juxi
    Was meinst Du mir Resultat...wurde Dir das als Tip bzw. "Handlungsanweisung" von Rolex mit auf den Weg gegeben?

    Insgesamt ist das natürlich nicht zufriedenstellend
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  11. #111
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Moin
    Wie ich vor 2 Jahren schon sagte....
    Ich denke nicht das es gut für die Mechanik ist.
    Hab aber auch die GMT nicht mehr.
    Unter anderem aus diesem Grund.

    Aber auch die extreme "Zeigerluft" des Minutenzeigers hat mich sehr gestört.


    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich bin im übrigen gar kein Fan dieser Art der Datumsverstellung.
    Ich dachte schon beim ersten Stellen das Datums .....wie lange soll das so gut gehen und halten??
    Ich hab mir angewöhnt wenn ich das Datum mal ein paar Tage verstellen muss nachdem ich sie nicht getragen hab, dies in der dritten Position zu tun. Also Zeiger drehen......
    Es kann nicht gut sein dies über den Stundenzeigermechanismus zu machen da dieser ja jede Stunde "einrastet". Und das macht er dann bei drei Tagen Datum vorstellen 72 mal!
    Ich mach das über die letzte Position es sei denn es sind 14 Tage..... Dann geht es LEIDER nicht anders.

    Da lob ich mir die 16700 die ich leider nicht habe aber mal hatte oder eben meine SeaDweller.

    Mfg




    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    Klar ist es dafür gemacht. Ich sag ja nix anderes. Aber MEIN Kopf sagt mir.... Mach es besser anders.

    Wobei.......mein Kopf ist eh so eine Geschichte für sich
    Mfg

    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    Hallo

    und Percy.....

    ja ich weiß daß es schon (immer) so ist mit der Datumsverstellung bei angegebenen Modellen. Ich meinte ja auch nur das es MEINER Meinung nach nicht so gut ist das Datum auf diese Weise ÖFTERS (so wie ich als Gelegenheitsträger) um viele Tage (10...15) zu verstellen.
    wenn man die Uhr immer trägt und man lediglich mal ein zwei Tage stellen muss sollte das natürlich KEIN problem sein.

    ich hab zb damals bei meiner ersten GMT anfang der 90er genau aus diesem Grund die 16700 und NICHT die 16710 gewählt, da die 16700 ja eine Schnellverstellung hatte. Mir gefiel das damals also so schon nicht.... .
    mfg
    Geändert von Gooni11 (07.01.2016 um 11:40 Uhr)

  12. #112
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Auf Dauer hat es bei meiner 116710 auch nicht gehalten:
    nach knapp sechs Jahren und häufigem Korrigieren des Datums über den ("separat verstellbaren") Stundenzeiger, hat meine GMT auch den Dienst quttiert und eine Revision war notwendig.

    Seitdem stelle ich sie auch lieber "konventionell", also in Kronenposition 3 - ist aber halt eine lästige Kurbelei.
    Alternativ: immer tragen - ist ja eh' die beste Uhr der Welt, oder: erst wieder tragen wenn das Datum wieder stimmt ;-)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  13. #113
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mir Resultat...wurde Dir das als Tip bzw. "Handlungsanweisung" von Rolex mit auf den Weg gegeben?

    Insgesamt ist das natürlich nicht zufriedenstellend
    Mein ureigenes Resultat. Die Feder ist nicht für solche Herkulesaufgaben wie bei mir o. beschrieben geeignet. Mal ein paar Stunden vor oder zurück packt sie schon

  14. #114
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    Zitat Zitat von Juxi Beitrag anzeigen
    Mein ureigenes Resultat. Die Feder ist nicht für solche Herkulesaufgaben wie bei mir o. beschrieben geeignet. Mal ein paar Stunden vor oder zurück packt sie schon
    Sehe ich genauso.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #115
    Date Avatar von Loktreiber
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    50
    Sehe ich genauso
    Liebe Grüße
    Elmar

    Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
    Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt

  16. #116
    Schließe mich ebenfalls an. Die Erfahrung der Geschädigten lässt keine andere Schlußfolgerung zu m.E.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  17. #117
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Mir ist nur nicht klar, warum man ein robustes Teil durch eine Neuentwicklung verschlechtern muss.
    Schliesslich hält das entsprechende Teil in meiner 16570 (3185) bereits > 13 Jahre.
    Gruß Peter

  18. #118
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    Immer nur am Tag tragen, wo das Datum stimmt!!
    MFG
    Thomas

  19. #119
    Oyster
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    39
    Hallo zusammen,

    mich hat es nun auch erwischt. Meine 116710LN ist bald 6 Jahre alt und laut Konzi ist die Feder gebrochen und das Stundenrad beschädigt. Nun habe ich die Wahl zwischen einer Reparatur für 270€ und einer Revision für 700€. Eine Revision würde wohl in den nächsten 2-3 Jahren ohnehin anstehen. Wie ist Eure fachkundige Meinung dazu?

    Danke!
    Christian

  20. #120
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Reparatur.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Defekte GMT-Funktion an 116710
    Von klazomane im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 09:24
  2. 116710 defekte Stundenzeigerverstellung
    Von Beast im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 19:05
  3. defekte sea-dweller ???
    Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 20:12
  4. defekte accus im thinkpad
    Von reddisch im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 16:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •