Original von Dongue
habe auch schon Einiges im SC gekauft, bzw.verkauft und alles hat eigentlich 100% geklappt.
Aber natürlich kann es auch im SC schwarze Schafe geben.
Habe vor einiger Zeit meine GMT außerhalb des SC verkauft, und eben dieser Käufer ist unmittelbar nach dem Kauf meiner GMT in unser Forum gestoßen.Da ich bisher auch nur gute Erfahrungen im SC mit sämtlichenOriginal von rainhard
Wenn man etwas verkaufen will, ist das ein "egoistischer" und kein sozialer Vorgang. Es hat also mit den sonstign Stellungnahmen im Forum nichts zu tun. Ich halte das auch für legitim und man sollte sich da nichts vormachen!!
Somit würde ich bei den Angeboten im SC dieselbe Vorsicht und Sorgfältigkeit anwenden, wie bei jedem anderen Kauf-Prozeß!
rainhard
Verkäufern und Käufern gemacht habe, würde ich aber dennoch nicht sagen das mit zunehmender Bekanntheit auch Menschen ins Forum kommen die mit Sicherheit mit Vorsicht zu genießen sind.
Es geht Teilweise ja auich nicht um 100 Euro sondern es sind schon recht GROßE Geldbeträge dabei !!!!! (Yachti 4-5K, Daytona 6-8K usw.)
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
10.05.2005, 11:42 #1
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
Ähnliche Themen
-
Frage zur Qualität von Montblanc..........
Von Kartoffelnase im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.11.2008, 20:35 -
Frage zur Qualität des Seamaster Chrono´s
Von Bergmann im Forum OmegaAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2007, 17:35 -
Qualität
Von atolc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2005, 12:28 -
Frage zur Qualität und Preisen - Longines
Von zeitlos im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2005, 11:26
Lesezeichen