Erstmal ganz herzlichen Dank für die bisherigen Antworten...waren viele tolle Anregungen dabei...freue mich auf weitere...![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 83
Thema: Ein Platz ist noch frei...
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2014, 21:32 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
-
16.01.2014, 21:33 #2
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Platin day date wäre was. Ich würde dann aber die I nehmen. Mit nur einer Uhr kann man auch glücklich sein.
Viele Grüße, Sascha
-
16.01.2014, 21:48 #3
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Du hast eine sehr schöne Sammlung!
Deswegen besteht gerade auch kein "Zwang" deine Sammlung auszubauen oder dir einen neue Uhr zu kaufen
Ich würde mir jetzt im Moment keine weitere Uhr kaufen und etwas warten bis du wieder großen "Uhrenhunger" hast.
Dann findest du auch ganz schnell die richtige 10te für die Sammlung
-
16.01.2014, 21:51 #4
Hallo,
ich habe auch diese sehr breit gestreute Sammlung bewundert und als erstes kam mir auch die GMT in den Sinn. Aber ich finde mit Rolex bist du durch. Evtl. eine Krone gegen die GMT tausche (Datejust?!).
Und dann muss diese:
oder diese:
in die Box. Außerdem hast du dann auch noch eine Aufgabe vor dir und dein Projekt ist noch nicht so schnell abgeschlossen -> The thrill of the chase...Cheerio,
Manuel
-
16.01.2014, 21:54 #5ehemaliges mitgliedGast
Eine Oysterquartz fehlt.
-
16.01.2014, 21:56 #6KateGast
jeder schreibt im Prinzip über die Uhr, die er sich selbst gerne jetzt kaufen würde
-
16.01.2014, 22:01 #7
-
16.01.2014, 21:59 #8
Ganz klar das rot der Black Bay fehlt!
Sehr schöne Sammlung!Ich möchte eine Welt, in der Würmer und Insekten endlich wieder schmecken.
Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann ohne Ausschlag zu kriegen.
Es grüßt der Maik
-
16.01.2014, 22:39 #9ehemaliges mitgliedGast
Ich sehe diverse Marken, aber PP fehlt noch. Entweder ne klassische Calatrava oder als Pendant zur Royal Oak ne Nautilus....
-
16.01.2014, 23:38 #10
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Viel zu schmuckig das bisherige Potpourri
Da gehört 'ne schöne Speedy in die Box - darf nicht fehlen im gut sortierten Haushalt. Bin da allerdings nicht bei Kurts Empfehlung, sondern mehr beim klassischen Edelstahl-Original.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
17.01.2014, 05:49 #11
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Wow, eine tolle Sammlung
Ich persönlich würde ebenfalls übe eine Pepsi GMT nachdenken. Diver hast Du, Chronographen hast Du, Dresser sind auch vertreten, da würde die GMT schon schön rein passen.
Ansonsten ggf. noch eine Flieger von IWC, den Doppelchrono oder ggf. von Breitling die Transocean worldtimer, um wieder etwas Farbe rein zu bringen.
-
17.01.2014, 20:59 #12
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Hmmmm...ich grüble gerade über eine IWC Big Pilot (alte Version 5002)...was meint Ihr?
-
17.01.2014, 21:25 #13You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
17.01.2014, 23:04 #14
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
-
17.01.2014, 21:17 #15
Lieber Herr Krämer,
bitte um folgende Eingrenzungen:
- no go aus Deiner Sicht
- Zweck (z.B. Sport, Oper, etc.)
- Material
- Komplikationen
- neu oder ein netter Oldtimer (Jahrgangsuhr?)
- passende Ergänzung einer bereits vorhandenen Uhr (SUB LV, Lange WG/PT, AP weißes ZB etc.)
- letztendlich die preisliche ObergrenzeGruß
Fritz
-
17.01.2014, 21:26 #16
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
No Go? Rado...
Preisliche Obergrenze??? Hm, schwierig...wenn es die richtige Uhr zur richtigen Zeit ist, mache ich vielleicht auch etwas unvernünftiges...
Ich hatte neulich in Hamburg sowohl den alten als auch den neuen Datographen am Handgelenk...und ich muss sagen: der alte ist um Längen schöner...und da habe ich dann kurz überlegt...man bekommt den für ca. 35.000 derzeit...eine Stange Geld und sicherlich Wahnsinn...aber zur Not bekommt man ungefähr den Kurs wieder, falls man wieder verkaufen müsste...und wer weiß, evtl. ist die Uhr in ein paar Jahren ja vielleicht noch mehr wert...;-)...
-
17.01.2014, 21:41 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
17.01.2014, 22:01 #18
Spontan fiel mir auch ne Moonwatch ein, allerdings sind IWC Doppelchrono oder Nautilus auch interessante Alternativen.
Grüsse
der Sudi
-
17.01.2014, 22:04 #19ehemaliges mitgliedGast
Kauf ne neue Box, dann sind wieder viele Plätze frei.
Nautilus, ganz klar.
-
17.01.2014, 22:21 #20
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Ich vermisse eine Jaeger LeCoultre. Und zwar eine Memovox!
Everything that kills me makes me feel alive
Ähnliche Themen
-
4 (3) Plätze sind noch frei
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.08.2011, 00:09 -
Hat's noch etwas Platz hier?
Von t5e im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:00 -
Da ist nur noch ein Platz frei
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.10.2005, 13:44
Lesezeichen