Ja, kannst du. Spreche da aus Erfahrung.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Golfspielen mit Rolex am Arm
-
04.05.2005, 11:21 #1
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 51
Golfspielen mit Rolex am Arm
was meint ihr
kann ich die seadweller bedenkenlos beim golf tragen
oder ist die erschütterung nicht geeignet
danke
-
04.05.2005, 11:23 #2
RE: Golfspielen
Richie
-
04.05.2005, 11:24 #3
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
RE: Golfspielen
danke
-
04.05.2005, 11:40 #4
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 51
Themenstarter
RE: Golfspielen
wenn mir noch ein anderer das ok gibt dann bin ich beruhigt
lg
-
04.05.2005, 11:41 #5
RE: Golfspielen
Original von mr_bene
wenn mir noch ein anderer das ok gibt dann bin ich beruhigt
Suche findest Du da sicher noch einiges zum ThemaGruß, Hannes
-
04.05.2005, 11:43 #6
RE: Golfspielen
Oder überzeugt dich das.
Foto von Oysterworld geborgt.Richie
-
04.05.2005, 11:44 #7
Jep, Richie. Das sollte überzeugen!!!
Gruß, Hannes
-
04.05.2005, 11:47 #8ehemaliges mitgliedGast
mein pro trug auch SD
-
04.05.2005, 11:56 #9
Spiele seit ca. einem Jahr fast täglich mit GMT II ohne erkennbar negative Auswirkungen auf das Gangverhalten.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das Band etwas schneller ausleiert.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
04.05.2005, 12:04 #10
Seit mein Vater mit meiner SD spielt hat er viel weitere Abschläge.
-
04.05.2005, 12:05 #11
- Registriert seit
- 05.02.2005
- Beiträge
- 237
Solange Uhr und Ball nicht verwechselt werden, besteht wohl keine Gefahr.
Ich spiele mit unterschiedlichen Uhren Golf und hatte noch keine Probleme. Es gibt sicherlich Sportarten oder Bewegungen, die eine Uhr wesentlich mehr belasten.----------------------
Gruß Rudi
-
04.05.2005, 12:22 #12
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
...beim Putten würde ich sie ablegen
-
04.05.2005, 12:39 #13
Mein Konzi hatte mal einen Fall , da hat ein Kunde wohl den Ball nicht getroffen und ist mit dem Schläger vollgas ins Green . Dabei ist wohl irgentwas im Uhrwerk zu bruch gegangen . Solange Sie richtig herum lag , lief Sie , nur wenn man Sie auf den Kopf legte , blieb Sie stehen .
Muss ihn noch mal fragen was das für ein Rolexmodell war .
Meine YM hat es jedenfalls bis jetst gut weckgesteck .
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
04.05.2005, 12:49 #14
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 94
Hallo, mr bene,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bisher hatte ich auch keine Probleme mit Rolex + Golf, muß allerdings dazu sagen, daß ich Linkshänder bin und die Uhr auch am linken Handgelenk trage, an dem Arm also, der beim (Linkshänder-) Golf weniger belastet wird.
Bis denne
Torsten
-
04.05.2005, 13:11 #15Original von Der Goldmann
Mein Konzi hatte mal einen Fall , da hat ein Kunde wohl den Ball nicht getroffen und ist mit dem Schläger vollgas ins Green . Dabei ist wohl irgentwas im Uhrwerk zu bruch gegangen . Solange Sie richtig herum lag , lief Sie , nur wenn man Sie auf den Kopf legte , blieb Sie stehen .
Muss ihn noch mal fragen was das für ein Rolexmodell war .
Meine YM hat es jedenfalls bis jetst gut weckgesteck .
Gruß Olli
Hackt mit dem Schläger ins GREEN!!!!!!
Gruß FrankGruß Frank
-
04.05.2005, 13:19 #16
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
RE: Golfspielen
Original von Richie
Oder überzeugt dich das.
Foto von Oysterworld geborgt.
Solange Uhr und Ball nicht verwechselt werden, besteht wohl keine Gefahr.
....quote]
JEP...sehe ich genauso" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
04.05.2005, 13:26 #17
Also ich kenne zumindest eine Geschichte in der ein vorsichtiger Rolexträger die Uhr beim Golfen abgelegt und in die Golftasche gesteckt hat.
Leider hat er aus irgendwelchen Gründen den Schlag verhaut und der Ball ist irgendwo abseits vom Fairway gelandet...
Vor lauter Wut hat er mal auf die Golftasche geschlagen.................
Die Rolex hat's nicht überlebt
Also besser die Uhr tragen, da kann wenigstens sowas nicht passierenlg Michael
-
04.05.2005, 13:32 #18
- Registriert seit
- 16.12.2004
- Beiträge
- 32
Rolex & Golf
Also mir hat der Konzessionär dringend davon abgeraten, die Uhr beim Golfen anzulassen. Die Erschütterung während des Schlags ist so groß, dass sie dem Uhrwerk nicht gerade zu Gute kommt!
Vorsichtshalber zu Hause lassen oder in die Tasche damit!
-
04.05.2005, 13:36 #19
RE: Golfspielen
Original von Richie
Oder überzeugt dich das.
Ganz einfach, weil der gute Herr die Uhr nicht zu bezahlen braucht und wenn was dran ist es auch kostenlos repariert bekommt.
Ich lege meine Rolex jedenfalls ab, wenn ich Golf spiele. Ich bin nämlich extrem pingelig mit meinen Krönchen.Warum ein Risiko eingehen? Nur um zu posen auf dem Golfplatz?
Das mache ich lieber im ROMA.
-
04.05.2005, 13:37 #20
RE: Golfspielen
Original von elmar2001
Ich bin nämlich extrem pingelig mit meinen Krönchen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Spontan in Scottadale Golfspielen - Tipps?
Von Chefcook im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.02.2011, 16:42 -
Mechanische Uhr beim Golfspielen - GQ Seite 72
Von NeyBerti im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2010, 22:36
Lesezeichen