Schnellschwinger? Das hat doch nur mit der Frequenz der Unruh zu tun.
Sonst: bei den JLC-Werken wirst Du wohl aber die Aufziehrichtung beachten müssen. Rolex-Werke ziehen beidseitig auf, die meisten anderen Werke nur einseitig. Nimmst Du einen Beweger, der in beide Richtungen dreht, zieht die JLC nur bei der Hälfte der Bewegungen auf.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Kaufberatung Uhrenbeweger
Baum-Darstellung
-
15.01.2014, 10:53 #11Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger für 2 Uhren - Kaufberatung
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:56 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger!?!
Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:22 -
Uhrenbeweger
Von Der Stuttgarter im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:11 -
Kaufberatung Uhrenbeweger
Von Adonnam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.07.2005, 22:41
Lesezeichen