Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184

    Kaufberatung Uhrenbeweger

    Guten Morgen,

    ich hoffe meine Anfrage ist hier richtig? Wenn nicht, schon mal vorab sorrx!

    Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben, wo ich einen Uhrenbeweger mit folgenden Merkmalen bekommen kann. Sollte Platz für 16 Uhren haben, LED Beleuchtung und Schlafmodus. Farbe bevorzugt schwarz hochglanz.
    Er soll auf einer Hochkommode (ähnlich wie der Gentleman Monolith) mit einer Grundfläche von ca. 50 * 50 cm Platz finden. Auch bei der Kommode wäre ich für Tipps dankbar.
    Bis jetzt habe ich nur von Kadloo ein Modell gefunden, welches ungefähr in Frage kommen könnte.

    Freue mich auf Eure Tipps, Fotos gibt es nach "Einzug" selbstredend

    Gruß Rob

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier gibt es die Kommode gleich dazu:

    http://www.buben-zorweg.com/de/kolle...of-time-r.html

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wie geil

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hier gibt es die Kommode gleich dazu:

    http://www.buben-zorweg.com/de/kolle...of-time-r.html
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hier gibt es die Kommode gleich dazu:

    http://www.buben-zorweg.com/de/kolle...of-time-r.html

    Buben und Zörweg ist zwar nicht billig, kann ich aber uneingeschränkt empfehlen. Ich habe einen Time Mover Superior seit ca. 5 Jahren. Vor kurzem ist mir ein Drücker beim Uhrenhalter gebrochen: bei der Firma angerufen, ich bekomme zwei neue Uhrenhalter gratis zugeschickt, für alle Fälle...

    DAS ist Kundenservice!
    GRÜSSE TOM

  5. #5
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    Zwar ohne LED, aber auch günstiger; beliebig stapelbar; BECO





  6. #6
    Den hab ich auch daheim, den hatte ich zu meiner breitling von wempe geschenkt bekommen gehabt....
    Geändert von NicoH (15.01.2014 um 10:51 Uhr) Grund: Unnötigen Fullquote entfernt

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Meine Frau baut unser halbes Haus um, da ist natürlich genau jetzt der richtige Zeitpunkt so ein Stück mit ins "Möbelbudget" aufzunehmen :-)

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Den hab ich auch daheim, den hatte ich zu meiner breitling von wempe geschenkt bekommen gehabt....
    Bei einer Breitling hätte ich mehr als 12 Beweger als Zugabe verlangt.

  9. #9
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Bei einer Breitling hätte ich mehr als 12 Beweger als Zugabe verlangt.
    Ich hab nicht nur den uhrenbeweger bekommen, zu der breitling super avenger hab ich noch ein kugelschreiber und ein feuerzeug bekommen gehabt

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    ziehen die Beco´s auch schnellschwinger alla JLC auf? Das klappt mit meinem Rolex-Beweger nämlich leider nicht.
    Lieben Gruß René

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Schnellschwinger? Das hat doch nur mit der Frequenz der Unruh zu tun.

    Sonst: bei den JLC-Werken wirst Du wohl aber die Aufziehrichtung beachten müssen. Rolex-Werke ziehen beidseitig auf, die meisten anderen Werke nur einseitig. Nimmst Du einen Beweger, der in beide Richtungen dreht, zieht die JLC nur bei der Hälfte der Bewegungen auf.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Schnellschwinger? Das hat doch nur mit der Frequenz der Unruh zu tun.

    Sonst: bei den JLC-Werken wirst Du wohl aber die Aufziehrichtung beachten müssen. Rolex-Werke ziehen beidseitig auf, die meisten anderen Werke nur einseitig. Nimmst Du einen Beweger, der in beide Richtungen dreht, zieht die JLC nur bei der Hälfte der Bewegungen auf.
    Danke Nico, wusste ich so nicht, dachte es liegt mit an der Frequenz.

    Kann man denn bei den Becos die Aufzugsrichtung einstellen?
    Lieben Gruß René

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Kann man denn bei den Becos die Aufzugsrichtung einstellen?
    Ja, https://www.beco-lifestyle.com/index...mid=14&lang=de

  14. #14
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Wenn es ein bisschen mehr kosten darf ;-)

    http://www.erwinsattler.de/de/produk...eger/index.php
    Jürgen

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Die Schränke von Buben - Zorweg sind schon nett, preislich wahrscheinlich aber oberhalb von 10.000 Euro, das währe meine Schmerzgrenze. Ich schau mal, ob ich Preise bekomme, auf jeden Fall schon einmal danke für den Tip

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    16.01.2014
    Beiträge
    1

    Kleine Uhrenbeweger

    Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
    Die Schränke von Buben - Zorweg sind schon nett, preislich wahrscheinlich aber oberhalb von 10.000 Euro, das währe meine Schmerzgrenze. Ich schau mal, ob ich Preise bekomme, auf jeden Fall schon einmal danke für den Tip
    Hast du dir schon mal die kleineren Geräte von denen angesehen? Da gibt's durchaus Geräte, die deutlich unter dieser Schmerzgrenze liegen und echt was her machen:
    http://www.buben-zorweg.com/de/kolle...me-moverr.html


  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wir freuen uns auf die Neuvorstellung!

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Besser als ein leerer Schrank. Und schön allemal!

  19. #19
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Wunderschöne Schränke!

    Mir wird alleine beim Gedanken an den erstaunten (oder besser erfreuten?) Einbrecher etwas schlecht...

    Ich habe meine Uhrenhaltung von 'Freilaufend' auf 'Bankschließfachhaltung' umgestellt. Was leider auch ein Stück Einschränkung und Einbüßung der Lebensqualität bedeutet... Aber die Einschläge kommen immer näher (Nachbarschaft) und so habe ich nix worüber ich im Nachhinein trauern müsste...

    Sorry für (Teil)Off-topic...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger für 2 Uhren - Kaufberatung
    Von The Banker im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:56
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Uhrenbeweger!?!
    Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:22
  4. Uhrenbeweger
    Von Der Stuttgarter im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 19:11
  5. Kaufberatung Uhrenbeweger
    Von Adonnam im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •