Wenn es danach geht ... Das Datum braucht man genau so wenig wie die Uhrzeit.![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 104
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2014, 11:48 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.01.2014, 11:52 #2
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
-
14.01.2014, 11:54 #3
Habe beide gehabt, die Date ist geblieben. Alltagstauglicher und abwechslungsreicher - die Rolexlupe ist schon was spezielles.
Die NoDate vermisse ich nicht.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
14.01.2014, 11:53 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann nimm halt die Submariner.
-
14.01.2014, 12:49 #5
ich hab mich für die Date entschieden und ohne geht auch garnicht wen ich schon wegen der Uhrzeit auf die Rolex gucke und nicht aufs Apple dann bitte auch beim Datum.
100% würd ich die 116610LN nehmen ist einfach die nützlichere Uhr und jeden Tag hast du ein wechsel auf dem Ziffernblatt [Datum] sprich die Uhr wird nicht langweiligMfg Leo
-Rechtschreibfehler könnt ihr behalten!
-Rolex Submariner 116610LN
-
14.01.2014, 13:08 #6
-
14.01.2014, 13:16 #7
- Registriert seit
- 01.12.2013
- Ort
- Westlich von München
- Beiträge
- 40
Hi,
meine erste Rolex kommt erst zum Geburtstag Ende Januar, und wird mit Datumslupe sein. Für mich als Newbie erweckt das DIE Rolex-Emotion schlecht hin - und darauf kommt´s ja an(und ist bei jedem anders - es muss eben "klick" machen, wie im richtigen Leben
).
VG,
WolfgangHerzliche Grüße,
Wolfgang
-
14.01.2014, 14:18 #8
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Was ganz spannend wäre ist, wie das der Markt so sieht. Leider haben wir keine Infos, aber spannend wäre zu wissen ob sich die mit oder ohne Datum besser verkauft. Bei den Graumarktpreisen unterscheiden sich die ja nicht wirklich prozentual vom Listenpreis, oder habt ihr da andere Infos?
....einmal Rolex - immer Rolex!
-
14.01.2014, 14:43 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das werden wir in 10 oder mehr Jahren wissen. Bis dahin: Tragen und Genießen!
-
14.01.2014, 15:05 #10
Ich bin für die Submariner ohne Datum. Erstens finde ich sie stimmiger, zweitens hat man damit ein weniger kostenintensives Sammlerthema (Rolex-Uhren ohne Datumslupe) und drittens verzichte ich gerne auf die vielgepriesene "Komplikation" der Datumsanzeige. Auch wenns vielleicht albern klingt - ich empfinde es immer als ein gewisses Gehirntraining. Denn welches Tagesdatum ist, bekomme ich durch Nachdenken normalerweise hin, die mehr oder weniger exakte Uhrzeit eher nicht...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
14.01.2014, 15:25 #11
- Registriert seit
- 14.01.2014
- Beiträge
- 1
GMT Master 2 :-p
-
18.01.2014, 18:18 #12
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Grüße vom Main,
Stefan
-
18.01.2014, 18:43 #13
mit lupe ist zweifelfrei auch prolliger ("schau an, ne rolex...!"). die ohne datum aber fast nur unter kennern bekannt. wer also die geistige reife zum understatement hat, wird auch aus diesem grund zur lupenfreien sub neigen.
ich hab beide und habe mich noch nicht endgültig für oder gegen lupe entschieden. meine 14060M trägt sich auf jeden fall (bei mir) bequemer als die 16610.
-
18.01.2014, 20:12 #14
- Registriert seit
- 06.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
Dass sich die 14060M besser trägt liegt wahrscheinlich daran, dass die minimal flacher ist. Ich weiß nicht an welcher Stelle die weniger Material hat, vermute aber mal am Gehäuseboden. Das würde ich bei der 114060 auch sehr begrüßen, ist aber leider nicht so. Dann wäre die Uhr nämlich noch besser, würde etwas flacher bauen und Tragekomfort wäre noch höher
Geändert von czahn (18.01.2014 um 20:13 Uhr)
-
19.01.2014, 09:56 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Geändert von Janufer (19.01.2014 um 09:57 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
14.01.2014, 16:07 #16
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hi Leute,
das wird schwierig für mich! Mit Datum, ohne Datum... Ich weis es einfach nicht. Bis jetzt liegt die ohne Datum leicht vorne, denke ich.
Kann mir jemand die verschiedenen Referenzen erklären? Dass die mit Datum eine andere Referenz hat, als die ohne, ist mir klar. Nur warum empfielt macher eine andere Referenz? Ich hätte spontan gedacht, dass es eine neue aus 2013 oder 2014 werden soll. So liegen die Unterschiede?
Danke für eure Hilfe!
-
14.01.2014, 16:14 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zwischen 2013 und 2014 gibt es keine Unterschiede.
Welche Referenzen meinst du?
Die Submariner hat die 114060 und die Submariner Date die 116610.
-
14.01.2014, 16:25 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die 5-stelligen haben eine Blechschließe und ein Blechband. Außerdem ein schlangeres Gehäuse und keinere Dots aiúf dem ZB.
Die 6-stelligen haben ein massives Band, eine massive Schließe, ein fetteres Gehäuse/Kronenschutz und sog. Maxi-Dots.
Vom Werk her sind sie gleich, sofern du eine Sub nach 2000 bzw. eine SubDate nach 1988 wählst.
Weitere Informationen findest du gut beschrieben hier: klick
-
14.01.2014, 16:32 #19
-
14.01.2014, 16:36 #20
Ähnliche Themen
-
Einschätzung Submariner NoDate
Von vitoweb im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.01.2014, 09:57 -
Submariner NoDate kaufen ! Welche ?
Von helmut945 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.03.2013, 09:17
Lesezeichen