Wenn sie komplett abgelaufen ist, dann kann es schon sein, dass sie einen kurzen Anstoß benötigt, um wieder anzulaufen. Die Thematik wurde hier schon öfter hinterfragt ...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: 116610LN läuft nicht an
-
06.01.2014, 19:41 #1
116610LN läuft nicht an
Allwissendes Forum
Ein bekannter war heute zu Besuch bei mir und erzählte mir das seine Sub erst anläuft wenn er sie aufgezogen hat und sie kurz hin und her bewegt.
An meiner kann oder konnte ich es nicht testen weil meine stets durchläuft.
Das kann doch aber so nicht sein,oder?
Was kann das sein?
Zu seinem Glück hat er sie auch erst vor 4 Monaten beim Konzi gekauft aber trotzdem muss das ja nicht sein wenn etwas kaputt ist.
Danke für die tipps vorab.Gruss Oli
-
06.01.2014, 19:43 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.01.2014, 19:43 #3
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.01.2014, 19:44 #4
-
06.01.2014, 19:50 #5
Er meinte wenn er sie aus dem Schrank nimmt, aufzieht und stellt muss er sie zusätzlich noch bewegen damit sie losläuft...
Gruss Oli
-
06.01.2014, 19:55 #6
Völlig normal. Erst etwas Federspannung, dann Unruhe für die Unruh... wie soll da sonst was laufen.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
06.01.2014, 20:01 #7
Ich meinte es ist so bei meiner Sub,dass sobald ich die Krone reindrücke und sie verschraube sie auch schon anläuft.
Gruss Oli
-
06.01.2014, 20:02 #8
Total normal. Kurzer Ruck und es geht los.
Da ist nix kaputt!Beste Grüße!
Peter
-
06.01.2014, 20:03 #9
-
06.01.2014, 20:09 #10
Kann natürlich auch sein, dass sie mal ohne Schubser anläuft.[/QUOTE]
Ich bin der Überzeugung das es bei mir immer so ist, könnte mich aber auch täuschen...Gruss Oli
-
06.01.2014, 20:15 #11
Wenn Du lange genug kurbelst, läuft sie irgendwann von alleine los.
Aber bei - sagen wir mal 10-15 mal drehen - benötigt es schon meistens eines Ruckelns.Beste Grüße!
Peter
-
06.01.2014, 20:29 #12
-
06.01.2014, 22:17 #13
Da habe ich letzte Woche was geschrieben:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4152677
Habe ich da nicht so gut erklärt, wie ich gerade finde. Aber der Vergleich mit einer Standuhr ist wichtig: die läuft, wenn sie aufgezogen ist, auch erst los, wenn das Pendel angestoßen wird. Bei einer kleinen Armbanduhr reichen die "Erschütterungen" des Aufziehens manchmal aus, manchmal nicht. Kommt darauf an, wie heftig man aufziehtIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.01.2014, 23:01 #14
Ist bei mir auch so, denke das ist völlig normal, entweder läuft sie
direkt beim Aufziehen an, oder man muss halt nochmal kurz schütteln!Gruss Michael
-
07.01.2014, 09:33 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.01.2014, 09:46 #16
kleines Feedback:
Habe es nun an meiner Uhr getestet und muss euch Recht geben
Dann kann ich meinem bekannten beruhigen.
Danke für die Antworten ans Forum !!!Gruss Oli
-
13.01.2014, 10:33 #17
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Ähnliche Themen
-
Läuft sie oder nicht?
Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.07.2012, 08:52 -
Milgauss GV läuft nicht sofort an ...
Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.06.2010, 17:13 -
Sekundenzeiger läuft nicht mit...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:48 -
GMT kaputt.... läuft nicht mehr
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 04.03.2009, 08:24 -
OQ 17000 Minutenzeiger läuft nicht
Von jagdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.05.2008, 19:43
Lesezeichen