Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091

    116610LN läuft nicht an

    Allwissendes Forum

    Ein bekannter war heute zu Besuch bei mir und erzählte mir das seine Sub erst anläuft wenn er sie aufgezogen hat und sie kurz hin und her bewegt.
    An meiner kann oder konnte ich es nicht testen weil meine stets durchläuft.
    Das kann doch aber so nicht sein,oder?
    Was kann das sein?
    Zu seinem Glück hat er sie auch erst vor 4 Monaten beim Konzi gekauft aber trotzdem muss das ja nicht sein wenn etwas kaputt ist.
    Danke für die tipps vorab.
    Gruss Oli

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Wenn sie komplett abgelaufen ist, dann kann es schon sein, dass sie einen kurzen Anstoß benötigt, um wieder anzulaufen. Die Thematik wurde hier schon öfter hinterfragt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    .
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Ab zum Konzi.
    Warum? Is nicht so ungewöhnlich.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Themenstarter
    Er meinte wenn er sie aus dem Schrank nimmt, aufzieht und stellt muss er sie zusätzlich noch bewegen damit sie losläuft...
    Gruss Oli

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Völlig normal. Erst etwas Federspannung, dann Unruhe für die Unruh... wie soll da sonst was laufen.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  7. #7
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Themenstarter
    Ich meinte es ist so bei meiner Sub,dass sobald ich die Krone reindrücke und sie verschraube sie auch schon anläuft.
    Gruss Oli

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Total normal. Kurzer Ruck und es geht los.
    Da ist nix kaputt!
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von oli81-fdb Beitrag anzeigen
    Ich meinte es ist so bei meiner Sub,dass sobald ich die Krone reindrücke und sie verschraube sie auch schon anläuft.
    Kann so sein; muss aber nicht.
    Spätestens beim "Ruck" geht es aber dann los.

    Kann natürlich auch sein, dass sie mal ohne Schubser anläuft.
    Beste Grüße!
    Peter

  10. #10
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Themenstarter
    Kann natürlich auch sein, dass sie mal ohne Schubser anläuft.[/QUOTE]

    Ich bin der Überzeugung das es bei mir immer so ist, könnte mich aber auch täuschen...
    Gruss Oli

  11. #11
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Wenn Du lange genug kurbelst, läuft sie irgendwann von alleine los.
    Aber bei - sagen wir mal 10-15 mal drehen - benötigt es schon meistens eines Ruckelns.
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #12
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Themenstarter
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Wenn Du lange genug kurbelst, läuft sie irgendwann von alleine los.
    Aber bei - sagen wir mal 10-15 mal drehen - benötigt es schon meistens eines Ruckelns.
    Ich werde das mal bei meiner testen, auch ein Grund die GMT in der Zeit zu tragen. Werde dann berichten wie es an meiner Sub ist.
    An alle allwissenden danke schon mal!
    Gruss Oli

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.540
    Da habe ich letzte Woche was geschrieben:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4152677

    Habe ich da nicht so gut erklärt, wie ich gerade finde. Aber der Vergleich mit einer Standuhr ist wichtig: die läuft, wenn sie aufgezogen ist, auch erst los, wenn das Pendel angestoßen wird. Bei einer kleinen Armbanduhr reichen die "Erschütterungen" des Aufziehens manchmal aus, manchmal nicht. Kommt darauf an, wie heftig man aufzieht
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    Submariner Avatar von milgauss80
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    429
    Ist bei mir auch so, denke das ist völlig normal, entweder läuft sie
    direkt beim Aufziehen an, oder man muss halt nochmal kurz schütteln!
    Gruss Michael

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Da habe ich letzte Woche was geschrieben:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4152677

    Habe ich da nicht so gut erklärt, wie ich gerade finde. Aber der Vergleich mit einer Standuhr ist wichtig: die läuft, wenn sie aufgezogen ist, auch erst los, wenn das Pendel angestoßen wird. Bei einer kleinen Armbanduhr reichen die "Erschütterungen" des Aufziehens manchmal aus, manchmal nicht. Kommt darauf an, wie heftig man aufzieht
    Das war wirklich gut.
    Servicezitat

    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Dass eine mechanische Uhr nicht sofort anläuft, muss nicht auf Probleme hindeuten, sondern ist konstruktionsbedingt:

    Wird die Uhr aufgezogen (durch Automatikrotor oder manuell durch Aufziehen an der Krone), so wird die Feder gespannt. Diese Feder würde dann mit ihrer Federkraft die Zeiger innerhalb von Sekunden um insgesamt etwa 48 Stunden vorlaufen lassen können.

    Diese Federkraft wird jedoch gebremst: In der Uhr gibt es ein Regulierungsorgan, nämlich die Hemmung. Diese Hemmung bremst die Federkraft und gibt sie in kleinen Dosen an die Zeiger weiter, so dass die Federkraft über einen Zeitraum von 48 Stunden abgegeben wird.

    Herzstück dieser Hemmung sind Anker und Unruh. Schwingt die Unruh hin und her, bewegt sie bei jeder halben Schwingung den Anker nach links , dann nach rechts. Der Anker lässt bei jeder dieser Bewegungen ein winziges Bisschen Federkraft an die Zeiger ab. Bei einem modernen Rolex-Kaliber schwingt die Unruh viermal pro Sekunde hin und zurück, das macht acht Halbschwingungen pro Sekunde und acht kleine Impulse auf den Anker, der achtmal pro Sekunde die Zeiger weiterlaufen lässt.

    Nun: Die Unruh befindet sich bei einer nicht aufgezogenen Uhr in einer Mittelstellung / Ruhestellung. Wird diese Uhr dann aufgezogen, so bekommt die Feder ihre Kraft und möchte sie an die Zeiger abgeben. Diese Kraftabgabe erfolgt aber nur durch eine Bewegung des Ankers, und dieser Anker braucht einen Impuls der Unruh, d.h. die Unruh muss irgendwie zu schwingen beginnen. Verglichen mit einer Standuhr heißt das, dass die Standuhr zwar aufgezogen sein kann, aber so lange das Pendel nicht einmal angestoßen wird, wird es nicht von alleine hin- und herschwingen.

    So braucht die Unruh wie das Pendel einen Anstoß. Bei einer Unruh reichen kleinere Bewegungen der Uhr beim Aufziehen meist aus, manchmal bedarf es aber auch eines Schüttelns oder einiger Stöße gegen die Uhr, damit die Unruh losschwingt.

    Man kann eine Uhr aber auch so ruhig aufziehen, dass die Unruh nicht sofort losschwingt. So kann sie auch voll aufgezogen sein und sich trotzdem nicht bewegen.

    Ein Vorbote für eine anstehende Revision oder ähnliches ist das nicht.

  16. #16
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Themenstarter
    kleines Feedback:
    Habe es nun an meiner Uhr getestet und muss euch Recht geben
    Dann kann ich meinem bekannten beruhigen.
    Danke für die Antworten ans Forum !!!
    Gruss Oli

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von oli81-fdb Beitrag anzeigen
    Zu seinem Glück hat er sie auch erst vor 4 Monaten beim Konzi gekauft....

    Zitat Zitat von oli81-fdb Beitrag anzeigen
    Er meinte wenn er sie aus dem Schrank nimmt, aufzieht und stellt muss er sie zusätzlich noch bewegen damit sie losläuft...


    Nach noch nicht einmal 4 Wochen liegt die Uhr schon im Schrank? und dann so lange am Stück, dass sie auch noch stehen bleibt?

    Das würde mir nicht gelingen...

    So long...
    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Läuft sie oder nicht?
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 08:52
  2. Milgauss GV läuft nicht sofort an ...
    Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 17:13
  3. Sekundenzeiger läuft nicht mit...
    Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:48
  4. GMT kaputt.... läuft nicht mehr
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 08:24
  5. OQ 17000 Minutenzeiger läuft nicht
    Von jagdriver im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •