Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495

    Suche Tipps für Harley Kauf!

    Liebe Harley Enthusiasten,

    Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir im Frühjahr meine erste Harley zuzulegen.
    Ich komme eigentlich eher aus der Sportler Ecke und hatte das Hobby schon an den Nagel gehängt, bis ich nun in Indien auf einer Royal Enfield die Liebe um Cruisen entdeckt habe.

    Soweit so gut. Nun war ich 2x in einem Harley Shop (House of Flames München). Die Modellvielfalt ist ja uferlos und ich blicke da ned so durch. Spontan haben mit folgende Modelle angesprochen:
    - Dyna Street Bob: Lenker müsste aber runter, ein Sitzbrötchen für Madame drauf und ggf. die Fußrasten vor
    - Dyna Super Glide Custom
    - Softail Breakout

    Wer kennt die Modelle? Wie sind die konzeptionellen Unterschiede zwischen Dyna und Softail im Alltag?

    Ich hab bissi Rücken im LWS Bereich. Wie kommt denn die Sitzhaltung auf langen Touren? War heute nur mal probesitzen, war erst mal ganz bequem, aber halt nur für 5 Minuten.

    Klar werde ich bald mal Probefahren, aber hier gibt es ja genug Kenner der Materie...
    Bevor ich da Kohle versenke und hinterher klüger bin freue ich mich über jeden Tipp
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Sorry, dass ich die Frage erstmal etwas umlenke, aber:

    - Fährt "Madame" einmal im Jahr oder regelmässig mit?
    - Gefällt es "Madame" als Sozia oder wollt ihr das erst rausfinden?

    Was möchtest du/ihr mit der HD denn anstellen?

    - Fahrt in die nächste Eisdiele?
    - Tagestouren?
    - Mehrtägige Ausfahrten?
    Geändert von avalanche (04.01.2014 um 20:46 Uhr)

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Ah, ok... Guten Fragen:

    Ich plane damit im Sommer gelegentlich zur Arbeit zu fahren (50km einfach) und am Wochenende mal nen Tagesausritt. Ggf. auch mal zum Gardasee wenn Madame dort zum Kitesurfen geht (also knapp 300 km)
    Meine Frau hat selbst den Führerschein und würde gelegentlich gerne selber fahren aber ansonsten 7-8x im Jahr eine Ausfahrt als Sozia mitmachen.

    Meine Frau hat sich früher immer auf der Fireblade zusammengefaltet, ich denke auf der Harley wird sie es aushalten...
    Geändert von kurvenfeger (04.01.2014 um 20:59 Uhr)
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    leih dir/euch lieber mal die Harleys in deiner Favoritenliste erst mal aus, oder mach beim Wiedereinstiegskurs mit.
    Da hast du einen ganzen Tag die Möglichkeit das Objekt deiner Begierde zu testen und machst auch dazu noch ein Training. (LWS)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    Zitat Zitat von vincentjun Beitrag anzeigen
    leih dir/euch lieber mal die Harleys in deiner Favoritenliste erst mal aus, oder mach beim Wiedereinstiegskurs mit.
    Da hast du einen ganzen Tag die Möglichkeit das Objekt deiner Begierde zu testen und machst auch dazu noch ein Training. (LWS)
    Das ist mit Sicherheit das Beste was Du machen kannst. Meine Nachbarn haben diesen Weg gewählt, mehrfach geliehen und getestet, inzwischen stehen 2 HD in der Garage. Und beide haben je einen Einführungs/Trainingstag gemacht. Nur so kannst Du rausfinden welches Modell Dir am besten liegt.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Ist auch so geplant, dennoch: auch nach einem Tag kann man nicht viele Tausend km Fahrleistung "erfahren"
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Klar, die Erfahrung kommt mit den KM, ich dachte für den ersten Eindruck wurden Testtage helfen.
    Man kann übrigens öfter teilnehmen.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ich hatte bereits sehr viele Harleys. Bei den neuen Modellen bin und bleibe ich Fan von der Street Bob.
    Bequem, für nen Chopper recht sportlich zu fahren (bessere Kurvenlage, als die Softails) in Verbindung mit
    nem guten Motor (Drehmoment,sparsam). Find den Lenker super zum Fahren!
    War damit in Italien - 800 Km gut machbar. Ist mit den Tourern natürlich auch kein Thema. Dafür machen die -
    im Gegensatz zur Street Bob - im Schwarzwald weniger Spass, da jeder Familienkombi schneller ums Eck kommt.

    Dyna = konventionelle Stossdämpfer
    Softail = verstecktes Federsystem (Optik einer Hardtail)
    LG Deni

  9. #9
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Ah, Deni, herzlichen Dank für Deine Einschätzung!

    Ja, die Street Bob ist bislang mein Favorit. Nur optisch ist sie noch nicht 100%ig meins: der halbe Apehanger geht gar ned und am allerliebsten hätte ich auch dickere Reifen, so wie bei der Forty Eight.
    Bzgl. des Federsystems bin ich unentschlossen: das unsichtbare System der Softails sorgt natürlich für eine cleane Optik, aber zu Ungunsten des Fahrverhaltens mag ich das nicht. Zudem bin ich auch unsicher, ob die Breakout ned zu posig ist mit der 240er Wälze hinten. Was meinst Du?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Hi Can

    Die Forty Eight hat mir bei der Vorstellung sehr gut gefallen. Bis zu dem Moment, in dem ich sie
    gefahren bin. Die breiten Räder verschlechtern das Fahrverhalten sehr.
    Die Hinterwalze an der Breakout (bin ich noch nicht gefahren) dürfte sich weniger bemerkbar machen.
    Ist halt Geschmackszache. Mein Fall sind breite Reifen nicht - der Trend geht auch eher wieder richtig
    schmale Bereifung. Die Extremumbauten mit dicken Rädern lassen sich kaum noch verkaufen.
    Apehanger waren lange nicht mein Fall. Mittlerweile finde ich sie cool - und eben sehr bequem zum Fahren.
    Wegen den vorverlegten Fussrasten - beachte Deine Körpergrösse und die Deiner Partnerin. Ich bin sehr
    klein. Hatte immer Vorverlegte an meiner Sportster. Musste aber merken, dass mir die "normalen" Fussrasten
    an der Dyna besser gelegen sind - bessere Kontrolle. Zur Street Bob gab es übrigens mal ein eigenes Forum.
    Musst mal suchen. Rate Dir auch, die Kiste vor dem Kauf unbedingt ausgiebig auszuprobieren. Ist in der Regel
    kein Problem - und spart einem teures Leergeld. Fahr mehrere - auch welche, die Dich optisch auf den ersten
    Blick nicht so ansprechen. Einfach zum Vergleich. Hatte mir mal `ne Heritage Springer ohne vorherige Probefahrt
    bestellt. Mit meinen 25 Jahren war ich damals aber sehr unglücklich, da das Ding zum Bewegen so sportlich war
    wie `nen Kriegsschiff. Somit nach nur drei Monaten wieder weiterverkauft.
    Muss es `ne neue Harley sein? Ich bin später wieder auf die alten Evo`s mit Vergaser umgestiegen. Im Vergleich
    zu den modernen Modellen klingen sie einfach viel schöner. Grosser Nachteil: Häufigere Wartungen (alle 4000Km / neue
    Modelle nur alle 8000Km) und etwas zickiger.

    Hier mal ein paar Bilder von meinen (Ex) Street Bobs. Hatte zuerst ne 2009er (silberner Motor), die ich dann
    gegen das 2010er Modell (schwarzer Motor) eingetauscht habe.
    IMG_0918.jpg
    IMG_0924.jpg

    20693595_orig.jpg
    Street%20Bob%202010%2C%20by%20dpg.jpg

    Stehe bei Fragen sehr gern zur Verfügung...
    LG Deni

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Ausrufezeichen

    Hatte eine lange, fundierte und im Ergebnis eher abratende Antwort verfasst - alles gelöscht, da Forum nicht erreichbar oder sonstiger EDV-Fips.
    Nur noch soviel TS: fahre BITTE(!) ausgiebigst Probe, und zwar wenn möglich mehr als 100 km AM STÜCK!
    Danach höre und spüre in dich hinein, denn du berichtest gleich im Eröffnungsbeitrag von Wirbelsäulenproblemen.

    Da HD eines der ergonomisch schlechtesten Zweiradprodukte herstellt, solltest du das berücksichtigen - auch wenn der Sound auch mich bis heute nicht loslässt.

    Weshalb sie es in Milwaukee aber nicht schaffen, ein ergonomisch akzeptables Fahrrad - auch für zwei(!) - auf die Räder zu stellen, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Fragen in diese Richtung werden in den HD-Glastempeln mit Ignoranz bestraft.
    Nun. Auf dieses Lebensgefühl muss man abfahren.

    Da es dir, lieber TS, offenbar aber auch um Fahrten über die nächste Eisdiele hinaus geht (und dann auch noch mit Sozia!), war mir das als Motorrad-Fan wichtig loszuwerden.
    Auch wenn ich die spießige BMW-Brille trage und somit den gelegentlich kühlen Umgang in den Glaspalästen gewöhnt bin, trage ich diese Brille doch mit Abstand und offenen Augen für andere schöne Töchter aus Metall & Gummi...
    Geändert von hoppenstedt (04.01.2014 um 23:57 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Hallo Alfred,
    Auch Dir danke für Deinen Rat! Natürlich werde ich sie ausgiebig testen! Aber Dein Hinweis bestärkt mich in meinem ersten Eindruck.

    Mein Problem: ich suche einen bequemen Cruiser. Wenn ich was schnelleres untern Hintern bekomme fahre ich mich tot.
    Mit einer Ducati Hypermotard wäre ich sicher happy, bis ich mal die Kurve verpasse...

    Was wären denn aus Deiner Sicht gute Alternativen?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Deni, super Tipps!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Hatte eine lange, fundierte und im Ergebnis eher abratende Antwort verfasst - alles gelöscht, da Forum nicht erreichbar oder sonstiger EDV-Fips.
    Nur noch soviel TS: fahre BITTE(!) ausgiebigst Probe, und zwar wenn möglich mehr als 100 km AM STÜCK!
    Danach höre und spüre in dich hinein, denn du berichtest gleich im Eröffnungsbeitrag von Wirbelsäulenproblemen.

    Da HD eines der ergonomisch schlechtesten Zweiradprodukte herstellt, solltest du das berücksichtigen - auch wenn der Sound auch mich bis heute nicht loslässt.

    Weshalb sie es in Milwaukee aber nicht schaffen, ein ergonomisch akzeptables Fahrrad - auch für zwei(!) - auf die Räder zu stellen, vermag ich nicht nachzuvollziehen. Fragen in diese Richtung werden in den HD-Glastempeln mit Ignoranz bestraft.
    Nun. Auf dieses Lebensgefühl muss man abfahren.

    Da es dir, lieber TS, offenbar aber auch um Fahrten über die nächste Eisdiele hinaus geht (und dann auch noch mit Sozia!), war mir das als Motorrad-Fan wichtig loszuwerden.
    Auch wenn ich die spießige BMW-Brille trage und somit den gelegentlich kühlen Umgang in den Glaspalästen gewöhnt bin, trage ich diese Brille doch mit Abstand und offenen Augen für andere schöne Töchter aus Metall & Gummi...
    Es gibt sicherlich einige Modelle, die mit Wirbelsäulenproblemen eher ungeeignet sind. Ansonsten teile ich aber - zumindest Deine pauschale - Meinung zu den Produkten aus Milwaukee eher nicht. Insbesondere die Street Bob finde ich nicht nur gelungen, sondern
    auch als bequem und gut fahrbar.
    Hatte einen Mopedunfall, der mir noch heute bei sportlichen Maschinen (niedriger Lenker mit Last auf Handgelenken) grosse Schmerzen
    bereitet. Da sind die meisten HD-Modelle ein Segen für mich.

    Der Sound der aktuellen Modelle reisst mich nicht mehr vom Hocker. Die Zeitlosigkeit und (auch) daraus resultierende Wertstabiliät
    hingegen ist hingegen top.

    Der Mythus der meisten "Traumautos" wird wohl auch eher auf Sound, Style und Formgebung basieren, als auf Alltagstauglickeit oder Sitzkomfort.

    Aber auch ich habe zu einer ausgiebigem Probefahrt im Vergleich geraten, da beim kurzem Test um den Block auf der bockigste
    Starrahmenchopper als tauglich empfunden werden kann...
    LG Deni

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    [QUOTE=kurvenfeger;4159114
    Was wären denn aus Deiner Sicht gute Alternativen?[/QUOTE]

    Royal Enfield (hatte ich auch schon - im Gegensatz zur Optik fand ich das Fahrgefühl aber grausam)
    Triumph Bonneville
    LG Deni

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Also ne Enfield hätte ich für knapp 3000 EUR genommen,, war aber so schnell nicht lieferbar. Aber hier nu für mehr als das Doppelte? Ach nee....

    Ich bin übrigens gute 1,80 und fand den Kniewinkel in Normalposition schon eher klein und unentspannt. Wäre es eine gute Option die Originalrasten zu lassen und vorne nur Fußstützen zu installieren? Dann wäre man völlig flexibel.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Weiss nicht wie es in D ist - in der Schweiz bekommst Du die Enfield nicht einfach zugelassen.
    Bist angewiesen auf den Importeur. Und der lässt sich seine Hilfe wieder teuer zahlen, um den
    Grauimport zu stoppen

    Übrigens soll man Harleys günstig in GB bekommen. Hab das aber nie gemacht. Hab hier `nen
    sehr guten Händler - was leider ja selten ist. Und so habe ich auch gern für guten Service gezahlt.

    Die Fusstützen könnten eine Option sein. Ist aber glaube ich (eigentlich) nicht erlaubt/zugelassen.
    Ausprobieren. Ich bin halt zehn Zentimeter kleiner - da hat es mit der Originalfussrastenanlage
    optimal gepasst...
    LG Deni

  18. #18
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Ok, ich werde das mal erfragen. Wenn das geht, dann wäre das eine tolle Option. Denn die Ratsen vorverlegen kostet ja auch richtig Geld!
    Ne, wenn ich ne Harley kaufe, dann hier beim Händler, der mich auch berät und Probefahren lässt. Macht man ja hoffentlich nicht so oft...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ok, wenn Harley, dann ned in den ganzen Münchner Läden sondern bei Konrad Reh in Niederreisbach (hinter Landshut). Ich hatte fast alle, von der Dyna mit 2 Liter Motor (was vor 25 Jahren gereicht hat, um fast in den Knast zu kommen) bis hin zur Springer Softtail mit medium Ape....Fazit: Die Dyna geht auf touren problemlos, alle anderen NICHT. Das Problem des Fahrwerks mit der Charakteristik einer warmen Leberkässemmel habe ich mit Zupin/Öhlins in den Griff bekommen, aber man hat halt dann immer noch nen 280-300 kg schweren Eisenhaufen....ich brauchs nimma. Jetzt: klein, wendig, 2 Zylinder V, 180 kg trocken und 90 PS sowie groß, wendig, 2 Zylinder Boxer, 240 kg und 130 PS für die Touren.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.495
    Themenstarter
    Michi, ich weiß doch, dass eine Hatley ganz bestimmt kein State-of-the-Art Brenner ist - genau deshalb mag ich ja eine
    Zum gleichen Preis gibts auch eine KTM Superduke.
    Sowas geht aber erst wieder, wenn die Kids ausm Haus sind und ich die Lebensversicherung angepasst habe...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
    Von Pappie im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Harley, in und um Nbg., bzw. Tipps für ein Forum
    Von Silversurfer im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:01
  4. Tipps beim vintage kauf
    Von mr.bleen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:36
  5. Tipps zum Vintage Kauf
    Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 00:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •