Der erste Händler , das sieht man an der Art der Waren ist ein klassischer Wohnungsauflöser. 2700 Artikel ist garnicht soviel!
Auch für einen Teppichhändler sind 70 Stück nicht allzuviel. Es gibt viele die sind auch hier im Second hand Bereich tätig . Die fahren dann in zeitlich bestimmten Abständen bei Wohnungsauflösern vorbei und holen vernünftige Waren ab. Die Teppiche werden gereinigt und als "Antik" verkauft.
Der Zweite ist ein normaler Uhren und Schmuckhändler mit mittelmäßiger Ware.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
02.01.2014, 04:30 #1
Wie machen diese EBAY Händler das nur ?
Hallo Forum,
ihr müsst mir da mal auf die Sprünge helfen, wenn ich so bei Ebay durch die für mich interessanten Kategorien schaue fallen mir immer wieder Händler auf mit einem schier unmöglich hohen Angebot an Waren über Jahre hinweg, wie kommen dies Händler an diese Waren ran? ich habe mal 3 Beispiele angehängt aus dem Bereich Antiquitäten, Uhren und Orientteppiche, der Händler mit den Perserteppichen arbeitet auch noch mit mehreren Ebay Mitgliedsnamen.
Sagt mir mal bitte wie man an soviel Antiquitäten kommt zum Verkaufen, so im Durchschnitt sind es ca. 2000 Stück die online sind, das ganze über viele Jahre.
Bei dem Uhrenhändler das gleiche nur wenigere Stücke, und der Teppichhändler auch.
Die meisten Angebeote laufen als Auktion, also ewig bei Ebay eingestellt sind diese nicht.
Hier mal die 3 Beispiele
http://www.ebay.de/sch/antikloge/m.h...1&_ipg=&_from=
http://www.ebay.de/sch/kingschild.de...1&_ipg=&_from=
http://www.ebay.de/sch/galerie-jarro...1&_ipg=&_from=
Freue mich auf euere Antworten!Bernhard
-
02.01.2014, 05:43 #2
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
02.01.2014, 15:20 #3
Die große Zeit der Orientteppiche war in den 70 er und 80 er. Es wundert mich nicht, daß 30 Jahre spaeter die Dinger wieder als Gebrauchte auftauchen. Das sieht man auch bei alten Porzellan (ja, das gute Sonntagsgeschirr) in nahezu NOS :zwinker: Zustand und anderen Must-Have Aussteuersachen der "guten Stube", wie z.B. Bowlenset, Trinkgläser, Besteckkästen, Briefmarkensammlungen usw.
Gruß,
René
-
02.01.2014, 19:35 #4
Hier was zum Antikloge....
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d24456281.html
Die anderen beiden sind ja jetzt nicht wirklich aussergewöhnlich. Teppiche bekommst du aktuell aus Nachlässen hinterhergeworfen...Grüße
Marcus
Ähnliche Themen
-
kann man das machen 1680 inlay bei ebay
Von gmt-panam im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2009, 23:16 -
Günstiger Ebay Händler
Von don im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2006, 00:30 -
ebay Händler exclusiveworld
Von GMT - MASTER im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.09.2006, 23:57 -
Frage zum Händler Der Knaller bei Ebay
Von urmelausdemeis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.08.2005, 11:03 -
Hilfe zu Ebay-Händler
Von Axxl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2005, 13:59
Lesezeichen