Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475

    Moonie Ja oder Nein?

    Bin am überlegen hier zuzugreifen, wollte schon immer eine Moonwatch aber kenne mich nur bei Kronen halbwegs aus:

    http://www.ebay.de/itm/Omega-Speedma...item417af28777

    Hätte ein paar Fragen dazu:

    Zustand ist ja sehr gut wie man sehen kann. Wäre der Preis OK?

    Kann man diese Uhr eigentlich auf ein Original Omega Lederarmband umbauen wenn man möchte, oder geht nur Stahlarmband?

    Was hat es mit dem Kaliber auf sich? Der Verkäufer schreibt die Uhr ist flacher als das 9300 Kaliber. Ist die Uhr demnach veraltet bzw. sollte man das 9300 Kaliber bevorzugen?

    Der Durchmesser ist ja schon ambitioniert. 44.25mm - Kann man die Uhr gut tragen? Bin 116610 und 16710 gewöhnt.

    Schonmal vielen Dank vorab von Euch Omega Spezies
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Für mich käme als Speedmaster nur die original Moonwatch mit Plexi, Handaufzug und Stahlboden in Frage (Ref. 3570.50.00):
    http://www.omegawatches.com/de/colle...ional/35705000

    Ist aber nur meine persönliche Meinung.
    Gruß Hans

  3. #3
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Danke, wäre auch eine Überlegung wert.

    Allerdings würde mir höchstwahrscheinlich das Datum fehlen und der Glasboden wäre als Abwechslung zu der Krone auch mal interessant.
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Hier mal ein Foto mit deinen beiden oben genannten:



    Einfach eine tolle Ergänzung.
    Gruß Hans

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Allerdings würde mir höchstwahrscheinlich das Datum fehlen und der Glasboden wäre als Abwechslung zu der Krone auch mal interessant.
    Diesen Anblick kann kein Glasboden ersetzen



    Das Datum vermisse ich z. B. überhaupt nicht.
    Gruß Hans

  6. #6
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Ahhhh, jetzt legst Du mir auch noch alle 3 Uhren nebeneinander. Bin jetzt total angefixt Vor allem könnte man auch mal ein Lederarmband verbauen. Steht Ihr sicher auch gut!?
    Geändert von trophy (30.12.2013 um 18:20 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja, und zusammen mit der faltschließe auch gut teuer

    moonwatch (hatte nur die richtige) kommt ordentlich größer rüber wegen dem großen dial.

  8. #8
    Lederband geht ohne Probleme, auch ein Nicht-Omega-Band. Aber die angebotene Uhr ist halt nicht die Moonwatch, sondern eine Speedmaster, ohne professional. Man kann sie kaufen, der Preis ist sicher auch nicht schlecht, aber sie hat halt nicht das, was eine Moonwatch hat.









    Nur mal als Beispiel mit Lederband.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    30.10.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    30
    Hallo Andreas,

    Ich an deiner Stelle würde die gewünschte Uhr vorher anprobieren und befummeln wollen.
    Ansonsten wurde ja schon alles zu dem Bandwechsel gesagt.

    VG und viel Spaß

    Marco

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen



    Nur mal als Beispiel mit Lederband.
    Ist aber ein sehr schönes Beispiel.
    Grüsse
    der Sudi


  11. #11
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    659
    Also du fragst ja - NEIN...

    Warum, weil durch die 44mm oder so, die Totalisatoren nun ganz unsympatisch im Zentrum "zusammengepfercht" sind... und das sieht man auch bei vielen Fakes von IWC oder so, da hier China-Werke verbaut werden - und die wachsen nun mal nicht, sodass die Totalisatoren dann auch ganz nehe beisamen sind... dadurch finde ich scheidet diese Speedmaster ganz klar aus und ist ein absolutes No-Go... aber wenn es dir gefaellt, pfeif auf meine Meinung und buy it - immerhin eine Speedmaster gehoehrt in jede gute Rolex Sammlung...

    wenn du aber eine Moonwatch suchst, da ist hat Gerhard schon die richtigen vorgelegt - das sieht nach was aus
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  12. #12
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Für eine Speedmaster mit einen 3313 wäre mir der Preis etwas zu hoch. Und wenn schon Automatic, dann würde ich jetzt auch eher zum 9300 greifen wollen.
    Unabhängig von alledem: Ich teile die Meinung der Vorredner. In jede gute Sammlung gehört eine Moonie mit Plexi und Stahlboden. Die lässt sich im Zweifelsfall von allen Speedy´s auch wieder am leichtesten Flipper. Aber wer sie hat flippert sie nicht sondern genießt sie.
    Glückauf allerseits

    Michael

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Kommt dieser affige Spitzname für diese wunderbare Uhr von "mooning"? Dann finde ich ihn gut.

    Sonst reichlich bescheuert. Guten Einkauf,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Submariner Avatar von Mammut
    Registriert seit
    27.04.2013
    Beiträge
    438
    Als ich mich um eine Speedmaster umgesehen habe, hatte ich die Gelegenheit nebeneinander die Moonwatch, die Reduced und die "Ed White" anzusehen. Die Reduced war ich ziemlich schnell aus dem Rennen, und schlussendlich habe ich mich für das alte Modell mit den geraden Hörnern, dem Blatt ohne Professional Schriftzug und dem Gehäuse ohne Kronenschutz entschieden. Wobei ich aber schon mit dieser Uhr im Kopf zur Besichtigung gekommen bin.
    Diese Referenz 105.003 wurde oben auch schon von Gerhard gezeigt.

    Ob Du so ein Alteisen möchtest, musst Du natürlich selbst wissen. Preislich bekommt man um den Preis der von Dir gezeigten Uhr sicherlich auch schon eine schöne alte Speedmaster.

    Hier noch ein schnelle Handyfoto der alten Speedmaster am Lederband.

  15. #15
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Danke Euch für die zahlreichen Postings. Werde mich auf die Suche nach der Ur-Moonwatch mit Plexi, Stahlboden und Handaufzug begeben. Dann auch eher eine Neuuhr bei meinem Stammkonzi.

    Gut das es Euch gibt und das man erstmal geerdet wird, ich glaube das wäre in der Tat ein Fehlkauf geworden.

    Grundsätzlich finde ich passt eine Moonwatch perfekt in eine Uhrensammlung bei der sich schon ein paar Kronen tummeln.
    Schöne Grüße, Andreas

  16. #16
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Andreas, schön, dass Du Dich innerlich auf die klassische Speedmaster einstellst.
    Eine tolle Uhr. Ob sie in jede Sammlung gehört, muss jeder für sich selber entscheiden.
    Allerdings ist das eine Uhr, wovon es sehr viel fürs Geld gibt.
    Gerade im (Neo-) Vintage Bereich gibt es da einiges, was richtig schön ist und das man unter der 2k Marke bekommen kann.
    Ob nun Heuer, Omega, Wittnauer, Longines, Breitling, etc.
    Solange es Spaß macht und das Herz dafür höher schlägt ist alles richtig gemacht worden.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  17. #17
    Moonie: Ja!

  18. #18
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Hallo Andreas!

    Die von Dir gezeigte Big Moon ist sicherlich eine sehr interessante Alternative.

    Vorteile gegenüber der Moonwatch?

    1. Saphirglas
    2. Automatikwerk 3313, welches flacher baut als das neue 9300er und zu den top ChronographenWerken zählt
    3. 100m wasserdicht, also immer tragbar ohne Sorgen
    4. seltener als die Moonwatch
    5. verschraubtes Band
    6. 44.25 mm, wenns passt
    7. Datumsanzeige!

    Der Wiederverkauf ist aufgrund der wenigen im Umlauf befindlichen auch kein Problem.
    Die Uhr fühlt sich äusserst wertig an und wiegt auch etwas mehr als die Moonwatch.
    Für mich ein ganz klarer Kauftipp, und neben meinen Rolex Modellen eine der besten und komplettesten Uhren die ich kenne.

    Hier ein paar Fotos, die Dir vielleicht bei der Entscheidung helfen.
























    Hier ein Vergleich mit der 42 mm Saphir Moonwatch mit Lederband...







    Vorteile der Moonwatch:

    Eigentlich keine, ausser das sie halt einfach "Das Original" darstellt.
    Dafür musst Du jedoch mit Handaufzug, Plexi, ohne Datumsanzeige und mit max. 50m Wasserdichte leben können.

    Mir gefallen, wie man sieht beide sehr gut.
    Als Hauptuhr ist die Handaufzugsspeedy nix für mich, dass hab ich spätestens nach dem 5. Kauf festgestellt :-))

    Mein Tipp: Schnapp Dir die von Dir gezeigte Uhr, Du wirst. Es nicht bereuen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Ich denke auch die 44.25mm Speedy mit CoAxial ist die zur Zeit am meisten unterschätzte Uhr. Die Uhr wurde eingestellt und ist nur noch als Restbestand zu haben. Der Nachfolger hat zwar ein besseres Werk (muß sich aber noch beweisen) aber nur 2 Totis. Deshalb werden in ein paar Jahren viele Leute die mit dem 3313 Werk suchen.
    Selbst die Reduced die ja angeblich viel zu klein ist und die ja gar keine richtige Speedy ist wird zur Zeit sehr gesucht. Im Nachbarforum sind etliche Suchanzeigen....
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  20. #20
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    So, ich war bei meinem Konzi und der hat mich nun total verwirrt. Vor mir lag eine Moonwatch Speedmaster mit Plexiglas
    und Glasboden
    Armband: Schwarzes Lederarmband, keine Datumsanzeige. Preis: Euro 2.580,00. Ich konnte keine Referenz in Erfahrung bringen. Konzi meint diese wird so nicht mehr angeboten. Die Uhr war wirklich toll und die Symbiose aus Plexi und Glasboden hat mich begeistert. Frage, kann jemand evtl. einen Link hier einstellen zu der Uhr und Info ob der Preis OK ist. Evtl. ein Schnäppchen mit "altem" Preis!? Danke Euch
    Schöne Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Welche Moonie kaufen?
    Von Flo74 im Forum Omega
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:55
  2. Stahlarmband Moonie
    Von Butch im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 18:16
  3. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  4. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •