Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Müsste eine 35725000 sein. Preis hab ich keine Ahnung
    Gruß Toan

  2. #22
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Danke Toan, preislich müsste da aber ein Fehler vorliegen, oder? Kann eine Moonwatch welche Referenz auch immer neu beim Konzi aktuell unter 3K liegen?
    Schöne Grüße, Andreas

  3. #23
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Also so wie es aussieht müsste es eine 3572.50.00 sein. Danke nochmal Toan Diese wird seit 2003 nicht mehr gebaut. Preis ist OK. Die wird es wohl werden nach Abgleich der Referenz mit dem Konzi. Kombi Speedmaster Professional Moonwatch mit Hesalithglas und Saphirboden wäre unschlagbar. Könnte man eigentlich einen Stahlboden nach Lust und Laune nachrüsten? Damit wäre es der Moonwatch Klassiker aber wandelbar.

    Der Spruch First and only watch on the moon stimmt ja so eh nicht - Es war mindestens eine GMT und Bulova neben der Moonwatch da oben
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Also so wie es aussieht müsste es eine 3572.50.00 sein. Danke nochmal Toan Diese wird seit 2003 nicht mehr gebaut. Preis ist OK. Die wird es wohl werden nach Abgleich der Referenz mit dem Konzi. Kombi Speedmaster Professional Moonwatch mit Hesalithglas und Saphirboden wäre unschlagbar. Könnte man eigentlich einen Stahlboden nach Lust und Laune nachrüsten? Damit wäre es der Moonwatch Klassiker aber wandelbar.
    Die Referenz stimmt. Hab ich auch aber mit Stahlband.

    Den normalen Boden kannst du nachrüsten aber imho brauchst du Boden und Dustcover.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #25
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Gerne habe nochmal geschaut, der preis ist gut.
    Gruß Toan

  6. #26
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Also jetzt konkret, es handelt sich um eine 3872.50.31 Speedmaster Professional Moonwatch mit Handaufzug. Hesalithglas, Krokoband und Saphirglasboden. Gravur Rückseite: First Watch worn on the Moon. (Nicht first and only...) Modell müsste älter sein. Preis EUR 2.550,00. Im Netz gibt es irgendwie wenig Infos über diese Referenz. Was ist der Unterschied zur 3572.50.00 außer dem Armband, kann da jemand evtl. helfen? Preislich dürfte hier ein guter Deal zu machen sein, oder? Was meint Ihr? Danke! Wenn alles passt kommt bald die Neuvorstellung
    Schöne Grüße, Andreas

  7. #27
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    .31 weisst auf das Krokolederband hin
    Gruß Toan

  8. #28
    So sieht die Speedy mit Plexi oben und Safir unten aus:





    Ref. 3572.50.00 von 1996.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Also jetzt konkret, es handelt sich um eine 3872.50.31 Speedmaster Professional Moonwatch mit Handaufzug. Hesalithglas, Krokoband und Saphirglasboden. Gravur Rückseite: First Watch worn on the Moon. (Nicht first and only...) Modell müsste älter sein. Preis EUR 2.550,00. Im Netz gibt es irgendwie wenig Infos über diese Referenz. Was ist der Unterschied zur 3572.50.00 außer dem Armband, kann da jemand evtl. helfen? Preislich dürfte hier ein guter Deal zu machen sein, oder? Was meint Ihr? Danke! Wenn alles passt kommt bald die Neuvorstellung
    Hallo Andreas,

    ich habe diese Uhr auch und ich finde sie großartig. Im Gegensatz zu Gerhards Uhr hat meine aber das rhodinierte Werk, also silbern beschichtete, das ich schöner finde (ist aber reine Geschmacksache). Ich finde, dass diese Referenz viele positive Aspekte in sich vereint: Beim Tragen hat man die Ansicht und das Feeling der "Original"-Speedmaster vor sich (das Plexiglas ist für mich ganz wichtig, weil das Ziffernblatt dadurch anders aussieht, als durch ein Saphirglas - aber auch das ist Ansichtssache, ich mag halt Vintage lieber) und wenn man die Uhr auszieht hat man das wunderschöne Werk in finissierter Ausführung vor sich. Den Preis finde ich sehr gut, wenngleich ich mir auch noch das dazu passende Stahlarmband dazu holen würde (gibt's manchmal gar nicht so teuer auf ebay oder im SC).

    Grüße Heiko
    Geändert von hartenfels (20.01.2014 um 19:24 Uhr)

  10. #30
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Danke an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben! Es ist der Klassiker geworden. Speedmaster Professional mit Hesalithglas und Handaufzug. Der Boden ist aus Saphirglas und man kann das tolle rhodinierte Werk betrachten. Ich wollte auf jeden Fall ein Exemplar mit Glasboden aber auch unbedingt Plexi. Diese Kombi gibts heute definitiv nicht mehr offiziell neu zu kaufen aber mein Konzi hatte noch ein Exemplar. Danke auch Heiko für die Infos! Und das Beste, ich kann immer noch einen original Stahlboden nachrüsten. Anders herum wäre schwieriger geworden. Die Uhr ist so wandelbar wie eine GMT Auf der aktuellen Sandwich Variante mit Saphir oben und unten hätte mich auch ein wenig der Schriftzug "First and Only Watch on the Moon" gestört, "First Watch worn on the Moon" ist bei meinem Exemplar einfach authentischer.

    Der Seriennummer nach müsste die Moonwatch aus dem Jahre 2006 sein. Weiß jemand wieviel Plastikkarten einer Speedy aus diesem Jahr beiliegen müssten? (Es war nur die Garantiekarte dabei) Und eine wirkliche Newbie Frage: Ist die Gangreserve eigentlich geringer bei laufender Chronofunktion oder macht das keinen Unterschied?

    Die Tage stelle ich mal ein paar Bilder ein.
    Geändert von trophy (22.01.2014 um 09:28 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  11. #31
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter




    Trotz Ihres damaligen Einsatzzwecks auf unserem Erdtrabanten ist das die eleganteste Uhr die ich je hatte. Gerade mit Krokoband eine sehr schöne Kombi. Das warme weiche Plexiglas und der Glasboden mit Sicht auf das schöne Werk... Einfach traumhaft. Ich denke diese Version wird später auch mal sehr gesucht sein. Nochmal Danke an alle die mich vor der "Nicht Ur-Moonwatch" mit Automatikwerk gewarnt haben. Die Gangwerte wären zwar sicher besser als bei meinem Exemplar (aktuell ca. 9 Sek+/Tag) gewesen aber was sind schon Gangwerte bei einer schönen mechanischen Uhr Nach dem Betrachten der Uhr weiß ich nie wie spät es ist
    Geändert von trophy (25.01.2014 um 09:38 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  12. #32
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Ich habe auch die kombination wie von gerhard gezeigt. oben plexi, unten saphir, werk vergoldet. dazu das alte band, ohne polierte mittelglieder. für mich die perfekte speedmaster und vielleicht der schönste chrono ever.
    Gruß Florian

  13. #33
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.500
    Da fällt mir auf, dass ich jetzt auch weiß was mich am Band meiner immer gestört hat: die polierten Mittelglieder. Danke für die unabsichtliche Aufklärung
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Ich habe auch die kombination wie von gerhard gezeigt. oben plexi, unten saphir, werk vergoldet. dazu das alte band, ohne polierte mittelglieder. für mich die perfekte speedmaster und vielleicht der schönste chrono ever.
    +1.

    Hatte die Variante auch und hab sie zwecks Finanzierung einer 16520 verkauft.

    Vermisst habe ich sie schon.

    Seit 2 Wochen hab ich sie wieder.

    image.jpg
    Grüsse
    der Sudi


  15. #35
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    +1.

    Hatte die Variante auch und hab sie zwecks Finanzierung einer 16520 verkauft.

    Vermisst habe ich sie schon.

    Seit 2 Wochen hab ich sie wieder.

    image.jpg
    Hast Du Deine Uhr wieder zurück?
    Schöne Grüße, Andreas

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Hast Du Deine Uhr wieder zurück?
    Nee, eine andere, Hab mich da unglücklich ausgedrückt.
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Welche Moonie kaufen?
    Von Flo74 im Forum Omega
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:55
  2. Stahlarmband Moonie
    Von Butch im Forum Omega
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 18:16
  3. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  4. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •