Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 199

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    4liner Dial betrifft ebenfalls die 5stelligen Daytonas. Hier wurde die Zeile "officially Certified " weggelassen.
    Es gibt aber auch Versionen der sub 5512 die als 4liner bezeichnet werden.

    image.jpg

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Racing Dial ! Blätter sechsstelliger Daytonas mit arabischen Ziffern auf dem Blatt werden Racing Dial genannt. Hier ein wunderbares Bild aus dem Forum .

    image.jpg

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Sehr geehrte Herren,

    muß das zu den Racing Dials nicht genauer beschrieben werden ?
    Die arabischen Ziffern stehen im Kreis, sind also nicht waagrecht
    ausgerichtet, und sind mit Leuchtmasse gefüllt. Beispiele sind:
    - white/black arab
    - blue arab
    - slate arab

    Viele Grüsse, Johannes

  4. #4
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Dieser Thread bekommt einen extra dicken Bookmark in meinem Browser
    Geändert von Soeckefeld (30.12.2013 um 16:54 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Stimmt Jörg ! So wie du es beschreibst ist es verständlicher ! Die Uhr die ich eingestellt habe ist jedoch richtig! Danke .

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2010
    Ort
    Kleingemeinde
    Beiträge
    170
    Sehr guter Tread...
    Gruß, Oliver

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Ja! Unter einem "cream Dial" versteht man immer ein ehemals weißes Blatt welches im Laufe der Zeit eine elfenbeinfarbe angenommen hat. Hier am wichtigsten 16550, 16520 , ganz einfach deswegen weil diese Besonderheiten mit höheren Preisen einhergeht.
    Nö. Die "cream" 16550-Blätter kamen schon elfenbeinfarben vom Zifferblatthersteller.
    Beste Grüße, Herman

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.827
    Blog-Einträge
    20
    Hüstel *
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Hüstel *
    Habe ich da gerade was falsches behauptet?
    Beste Grüße, Herman

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.827
    Blog-Einträge
    20
    Ja....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ja....
    Echt?

    Ich dachte die 'Cream dials' hatten sogar einen eigenen Farbcode auf USA-Zertifikate.
    Geändert von AusMaastricht (02.01.2014 um 11:39 Uhr)
    Beste Grüße, Herman

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Sind hier eigentlich schon mal die unterschiedlichen Farbnuancen des weißen Racig Dials aufgefallen? Auf Fotos lässt sich das leider nicht so gut erkennen, doch im direkten Vergleich gibt es da schon Unterschiede.
    Auf einem Treffen vor längerer Zeit ist mir aufgefallen, mein Racing Dial ist deutlich vanilliger, das andere Blatt war fast reinweiß.







    Alex

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Sind hier eigentlich schon mal die unterschiedlichen Farbnuancen des weißen Racig Dials aufgefallen? Auf Fotos lässt sich das leider nicht so gut erkennen, doch im direkten Vergleich gibt es da schon Unterschiede.
    Auf einem Treffen vor längerer Zeit ist mir aufgefallen, mein Racing Dial ist deutlich vanilliger, das andere Blatt war fast reinweiß.
    Hier bereits:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-Fragen/page6

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Huch, da wird ja meine Uhr beschrieben...ja, cremeweiß trifft es

    Aber einen eigenen Namen gibt es dafür noch nicht?







    Alex

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.370
    Da braucht man keinen Namen und außerdem gibt es den ja schon. Das ältere hat halt die grünliche Leuchtmasse also Superluminova, das neuere die blaue Leuchtmasse Chromalight. Das ältere geht etwas mehr ins Creme, ist aber nicht so wahnsinnig groß der Unterschied.

    Angeblich sollen noch beide Blätter ausgeliefert werden, die letzten die ich alle gesehen und auch bekommen habe waren alle Chromalight, sowohl die wießen Racing, als auch die Slatedials.
    Gruß, Peter


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von AusMaastricht Beitrag anzeigen
    Nö. Die "cream" 16550-Blätter kamen schon elfenbeinfarben vom Zifferblatthersteller.
    Zitat Zitat von AusMaastricht Beitrag anzeigen
    Ich dachte die 'Cream dials' hatten sogar einen eigenen Farbcode auf USA-Zertifikate.
    Ich habe kurz gesucht und wiedergefunden weswegen ich das dachte.

    Es war Jed's Aussage in diesem Thread im VRF HIER:

    on the usa typed papers there is often just below the serial a typed string of characters, representing model ref, dial colour code and bracelet code.

    30 is the colour code for black, 50 for white. ( 12 is the code selected for cream dial as fitted to cream dial explorer)

    so when someone presents a cream dial with a code that reads 16650a30b78360 you know its a it was originally supplied with a black dial - as once happened on sales corner....
    Für mich bedeute das das die 'cream dials' schon cremefarben von Hersteller kamen.

    Hab ich da jetzt irgendwo etwas hineininterpretiert?
    Beste Grüße, Herman

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Da braucht man keinen Namen und außerdem gibt es den ja schon. Das ältere hat halt die grünliche Leuchtmasse also Superluminova, das neuere die blaue Leuchtmasse Chromalight. Das ältere geht etwas mehr ins Creme, ist aber nicht so wahnsinnig groß der Unterschied.

    Hm, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Zifferblattfarbe etwas mit der Leuchtmasse zu tun hat.

    Hannes, hatte damals in Bensheim dein reinweißes Racing Dial in deiner 116509 bereits schon Chromalight?

    Percy, dein Racing Dial war ja auch recht weiß(?), hattest du schon Chromalight?

    Übrigens, der Unterschied war gar nicht so gering
    Geändert von Big Ben (02.01.2014 um 14:33 Uhr)







    Alex

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Man hat ja bestimmt den Lack gewechselt, nachdem man eine Veränderung festgestellt hat. Vielleicht hat sich mit dem anderen Lack dann auch der Farbcode geändert, um die Änderung zu protokolieren und in Zukunft einen Überblick zu bekommen.
    Andreas

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.370
    Alex, ich habe sie sowohl im ausgebauten Zustand verglichen, als auch im eingebauten. Je nach Lichteinstrahlung sind sie sowieso verschieden und ja es ist ein Unterschied da, den man besonders bei Sonnenlicht erkennt.

    Natürlich hat die Leuchtmasse nichts primär mit der Farbe des Blattes zu tun, aber meine Beobachtungen gehen dahin, dass sich die Farbe des Blattes eben genau mit Chromalight geändert hat, natürlich nicht wegen der Leuchtmasse, aber sagen wir mal "zufällig" zeitgleich mit der Umstellung

    Da ich noch "nicht" verbaute aber original verschweißte Blätter habe, ist es mir leider nicht möglich den Unterscheid zu fotografieren, die müßten dazu ausgepackt sein.
    Geändert von EX-OMEGA (02.01.2014 um 14:40 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    16550 Cream Dial immer Wg Indexe und Wg Zeiger.
    Alles andere ist vielleicht cremefarbiges weiss aber kein Cream Dial.
    Gerne mißbrauchter Begriff,wie ZB auch NOS ....
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Eigentlich....
    Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16
  2. was lest ihr eigentlich...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •