pls keep us posted ...
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
09.01.2014, 14:06 #21
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Ich hab nochmal mit dem Uhrmacher telefoniert und ihn aufgefordert, die Uhr zu AP zu schicken.
Auch wenn er meint, es sei normal, so bin ich anderer Ansicht.
Meine AP Safari hat genau das gleiche Werk drin (3126 - 3840) und es läuft perfekt, sekundengenau
und ohne, dass sich der Minutenzeiger bewegt, wenn man die Uhr antippt oder schüttelt!
Bin gespannt, was Audemars Piguet dazu sagt...Viele Grüße, Elmar
-
09.01.2014, 15:16 #22VG Patrick
-
09.01.2014, 15:18 #23
Hallo Elmar,
richtig so. Habe meine AP ROO nochmal kontrolliert (mit demselben Werk) - da sitzt der Minutenzeiger fest und läßt sich von Stößen nicht beeindrucken. Selbst das Springen beim Reindrücken der Krone ist abgestellt - nicht so wie bei meiner alten 15300.
Über die Aussage des Uhrmachers zum Bewegungsverhalten von Modulkalibern kann ich mich nur wundern.
Drücke dir die Daumen!
Der letzte Test im Uhrenmagazin hat mich in Bezug auf die QS bei AP sehr enttäuscht. So schlecht reguliert die Uhren rauszugeben halte ich bei den Preisen für fahrlässig. Deine ROO fällt mit in diese Kategorie. Hoffentlich ist wenigstens die Nachbesserung von besserer Qualität.
Viele Grüße
Stefanlanzet (beginner)
-
09.01.2014, 15:21 #24
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Ich habe mich auch gewundert...klar, bei den APs gibts gewisse Tricks, um etwaiges Spiel beim Stellen der genauen Uhrzeit zu egalisieren. Aber dass sich der Minutenzeiger trotzdem bewegen lässt, ist für mich nicht normal.
Die Gangwerte sind übrigens bei beiden Uhren perfekt mit ca. 0 - +1 sec/day.Viele Grüße, Elmar
-
09.01.2014, 15:52 #25ehemaliges mitgliedGast
-
09.01.2014, 16:16 #26ehemaliges mitgliedGast
-
09.01.2014, 16:55 #27
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Ja, ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben
Uhrmacher beim Konzessionär und Uhrmacher beim Hersteller sind zwei Paar Schuhe.Viele Grüße, Elmar
-
09.01.2014, 19:39 #28
Hätte mich auch nicht zufrieden gestellt.
Bin gespannt und guter Hoffnung auf ein "happy end".Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
09.01.2014, 22:58 #29
Na das sind ja tolle Aussichten. Ich habe seit kurzer Zeit eine AP Royal Oak Offshore Diver und hoffe, dass bei dieser Uhr alles so sein wird, wie es sein sollte
.....Martin
Rolex Deepsea 116660
Rolex Deepsea 116660 "DeepBlue"
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver 15703ST
-
10.02.2014, 09:42 #30
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Nur der Vollständigkeit halber:
Die Uhr wurde beim AP Servicepoint in Wien überprüft und repariert. Was die dort gemacht haben, weiß ich nicht. Das konnte mir auch der Konzessionär nicht sagen.
Egal, die Uhr läuft jetzt wie sie soll. Gangwerte unverändert bei ca. 0 bis +1 sec/day, Minutenzeigerspiel ist nicht mehr vorhanden.
So solls sein. Die Wartezeit mit ca. 4 Wochen war akzeptabelViele Grüße, Elmar
-
10.02.2014, 09:55 #31
Perfekt.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
10.02.2014, 10:30 #32
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Die Freude an der Uhr ist trotzdem dahin....und wird wohl in Kürze hier im SC landen.
Viele Grüße, Elmar
-
10.02.2014, 13:55 #33
-
10.02.2014, 14:03 #34
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Finde ich auch! Liegt sicher auch daran, dass die Uhr keine langen Transportwege zurücklegen musste.
Viele Grüße, Elmar
-
14.02.2014, 12:59 #35
-
15.02.2014, 11:43 #36
Das freut mich auch zu hören, Elmar.
Gib der Uhr doch erst mal noch eine Chance. Wenn jetzt alles in Ordnung ist, ist doch alles gut.
Viele Grüße
Uwe
-
05.07.2015, 14:40 #37
Elmar, hast Du die Uhr ziehen lassen oder die Freude daran wieder gefunden?
Viele Grüsse, Chris
-
05.07.2015, 19:39 #38
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Danke der Nachfrage
Die AP habe ich wieder verkauft, die Lust ist mir damals vergangen.Viele Grüße, Elmar
Ähnliche Themen
-
Zuviel Spiel beim exakten stellen einer SUBnD?
Von Schnöpp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.06.2007, 18:20 -
EX II Uhr hat spiel bei Minutenzeiger
Von samurai im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:41 -
Kratzer im Minutenzeiger
Von HorstDJ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.01.2007, 23:14 -
Minutenzeiger zwischen zwei Minuten
Von TimA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:11 -
Minutenzeiger springt beim TOG
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2005, 12:57
Lesezeichen