Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    lieber mal das Ding in die Hand nehmen. Danach trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen. Meine Person war vom Design angetan und hat das Ding nach 5 Minuten in der Hand enttäuscht wieder ins Regal gestellt. Wenn ich die CAM in der Hand habe und von der Haptik und von der Bedienung nicht Zufrieden bin nützt mir der beste Sensor wenig.
    Also mein Rat: auf keinen Fall ungesehen kaufen! Die DF ist polarisierend. Ich kenne einige NIKON Jünger die ganauso sehnsüchtig auf die CAM gewartet haben wie ich und nach wenigen Minuten das Ding wieder ins Regal gelegt haben.
    Meiner Meinung nach liegt die größte Schwäche in der Bedienung und der Haptik (Materialauswahl, Anmutung, Verarbeitung) des Bodys. Wer damit klar kommt soll glücklich damit werden. Ich warte auf die neue Fuji X Pro2.
    Gruß
    Elmar

  2. #2
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    lieber mal das Ding in die Hand nehmen. Danach trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen. Meine Person war vom Design angetan und hat das Ding nach 5 Minuten in der Hand enttäuscht wieder ins Regal gestellt. Wenn ich die CAM in der Hand habe und von der Haptik und von der Bedienung nicht Zufrieden bin nützt mir der beste Sensor wenig.
    Also mein Rat: auf keinen Fall ungesehen kaufen! Die DF ist polarisierend. Ich kenne einige NIKON Jünger die ganauso sehnsüchtig auf die CAM gewartet haben wie ich und nach wenigen Minuten das Ding wieder ins Regal gelegt haben.
    Meiner Meinung nach liegt die größte Schwäche in der Bedienung und der Haptik (Materialauswahl, Anmutung, Verarbeitung) des Bodys.

    Das beschreibt exakt meine eigenen Eindrücke vom ersten Kontakt mit der Df. Die Bildqualität steht außer Frage, etliche anderweitig geäußerten Kritikpunkte (AF, Preis etc.) waren weniger relevant, trotz Lieferschwierigkeiten hatte mein local dealer "auf Verdacht" eine zurückgelegt, dennoch wollte der Funke einfach nicht überspringen ... schade
    Geändert von DeeperBlue (29.12.2013 um 00:15 Uhr)
    Grüsse, Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Als die DF vorgestellt wurde dachte ich: "darauf habe ich gewartet..."
    Endlich eine DSLR, die sich wie meine geliebte Leica X1 bedienen lässt.
    War ein paar Tage in HH und konnte das Teil endlich beim Händler in
    Augenschein nehmen. Hat mich live überhaupt nicht gekickt.
    Wäre nie im Leben bereit den aufgerufenen Preis für das Teil auf die Theke
    zu legen...
    LG Deni

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Was soll man denn auch mit einem guten AF, wenn man aufgrund der in die Mitte gepappten Fokusfelder erst wieder verschwenken muss? Offenblende und Schärfe am Rand sind damit ein Produkt des Zufalls.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier ist ein informativer Bericht von Tom Grill über die Nikon Df. Er schreibt auch explizit darüber, dass die Df als eigenständige Kamera angesehen werden MUSS. Darin unterscheidet sich der Bericht gravierend von allen anderen, die immer (siehe auch hier) irgendwelche persönlichen Vorlieben haben wollen um Gründe zu finden, diese Kamera NICHT zu kaufen. Oder eben als "Ersatz" für Bestehendes haben wollen. Das ist sehr gut beschrieben. Er meint, dass die hohe Empfindlichkeit (ISO) sogar im Resultat die D4 übertrifft (vermutlich basierend auf interne, aktualisierte Software oder Rechenprogramme). Das bestätigt auch die Berichte von D4 Besitzern, die erstaunliche Bilder in sehr kritischen Lichtsitutationen mit der Kamera geschossen haben ....

    http://nikonrumors.com/2013/12/13/ni...om-grill.aspx/

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Hier ist ein informativer Bericht von Tom Grill über die Nikon Df. Er schreibt auch explizit darüber, dass die Df als eigenständige Kamera angesehen werden MUSS.
    Der Kunde entscheidet, wo er die Kamera sieht. Das Marketing macht sich den Kopf und wenn Ziel des Marketings und Wahrnehmung des Kunden auseinander liegen ist irgendwas faul und es stimmt was mit dem Produkt nicht. Aber der Kunde MUSS sich NICHT vorschreiben lassen wie er die Kamera sieht.

    Ich finde die Idee interessant, aber die Kamera kickt mich schon optisch nicht, auch wenn ich das Retro-Design an sich mag, aber meine F3 und F2N sind einfach schöner und harmonischer und das ist für mich der Level. Wenn schon denn schon.

    Haptisch kenne ich sie nicht. Aber auch da ist der Level für mich bei so einer Kamera genau diese alten Metallteile. Und da scheint es ja hier auch wenig Begeisterung zu geben. Aber ich werde mir selber ein Bild machen.

    Der Sensor ist toll nur frage ich mich, ob die Kamera richtig platziert ist mit dem AF und dem High-End-Sensor und dem Preis. Oder ob man aus der Idee hätte deutlich mehr raus holen können. Und mehr Haben-Wollen-Faktor. Fuji und OMD machen es ja sogar vor, wie es geht. Und die Sony alpha 7R ist auch ein harter Wettbewerber.

    Schlussendlich wird der Kunde entscheiden, es wird ja auch zufriedene Käufer geben. Ob sich der Ausflug für Nikon lohnt wird sich zeigen. Aber da die Kamera ja aus alten Baukastenkomponenten zusammengefügt ist und die Entwicklungskosten dafür ja schon weg sind, wird unter dem Strich es schon lohnen.

  7. #7
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Schön erläutert Elmar! Unabhängig davon, daß diese Kamera nach etwas Recherche für meinen Anwendungsbereich leider nichts ist, (denn ich finde sie optisch schon toll) finde ich es gut, daß Nikon auch mal andere Wege als den seit Jahrzehnten bekannten DSLR-Body auf den Markt bringt. Da gab es wirklich keine großen Überraschungen außer natürlich technische Meilensteine.
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    finde ich es gut, daß Nikon auch mal andere Wege als den seit Jahrzehnten bekannten DSLR-Body auf den Markt bringt. Da gab es wirklich keine großen Überraschungen außer natürlich technische Meilensteine.
    So neu ist Retro ja jetzt nicht.

    Und die beiden großen Hersteller scheinen den für den Konsumersektor nicht unwichtigen Teil der spiegellosen Systeme gerade allesamt zu verschlafen. Wer wollte vor zwei Jahren eine Olympus Kamera kaufen? Oder wer hatte vor 2 Jahren Fuji als Kamerahersteller auf dem Plan (außer bei Quicksnap )? Frischer Wind, der allen Herstellern mal gut tut, wie ich finde.

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Tom Grill schreibt auch, dass die Kamera weder Fisch noch Fleisch ist und er stellt genau die gleichen Vergleiche wie alle anderen Reviewer an:

    ... If anything, the Df seems like a replacement for the D700, but with more of a rugged, retro look and feel. ...
    ... For a bit more you can buy a D800. For a lot less, you could buy a D610, which, let's face it, will do pretty much the same thing with even higher resolution. You are going to have to really like the retro controls and looks to spring for the higher priced Df. ...
    Ist ja auch logisch, weil das die Überlegungen des Konsumenten sind, wenn sie eine Nikon DSLR kaufen wollen.

    Elmar hat mit der Olympus OMD und der Sony A7 zwei interessante Kameras angesprochen. Interessant nicht nur wegen der technischen Ausstattung, sondern auch wegen des "rücksichtslosen" Marketings. Beide Kameras sind Kannibalen der eigenen Produkte. Die OMD E-M5 hat quasi Micro Four Thirds bei Olympus einen unglaublichen Schub verpasst, weil in die Kamera alles rein gepackt wurde, was verfügbar war. Gleichzeitig war sie so eine Art Dolchstoß für das Four Thirds System aus gleichem Hause. Die Sony A7 hat zwar noch nichts gefressen, aber 24MP Vollformat mit allem Zip und Zap (außer optischem DSLR Sucher und erschwinglichen guten Objektiven) für unter 1400,- Euro für den Body und unter 1600,- Euro im Kit, das ist schon etwas, wo auch die A-Serie zittern muss. Die Sony RX10 ist auch so ein Fall. Abgesehen von einem fortschrittlichen Video Codec alles drin was geht. Das war vor einige Zeit längst nicht so, da hat man Produkte schön kastriert, damit der Platz im Portfolio klar ist.
    Geändert von eos (29.12.2013 um 12:20 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Also selbst wenn die Kamera der absolute Hit im Available Light Bereich ist, wie soll man denn korrekt fokussieren können wenn das AF-Hilfslicht fehlt? Manuell?
    Geändert von trophy (29.12.2013 um 11:08 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Der DSLR-Markt ist eh seltsam, irgendwo ist alles bis zur D4 bei Nikon künstlich kastriert, obwohl viele Features nur die Firmware betreffen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ist bei Canon auch so. Die machen dann eine top DSLR mit der man auch noch richtig gut filmen kann und weil sie in dieser Disziplin zu nahe an das nächst teurere Modell reicht, weil einfach der Kopfhörerausgang oder Audioeingang weg rationalisiert.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Wahrscheinlich ist das in jeder Brangsche so, bei Nikon fällt's mir halt extrem auf. Was mich der fehlende AF- und 100%-Knopf bei der D600 genervt hat - aber ich schweife ab...
    Die BQ der meisten aktuellen Kameras mit mft-Sensor oder größer reicht für 99% der Hobbyfotografen - der Rest ist Ergonomie und Handhabung, und gerade diesbezüglich würde ich die Df sehr genau testen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Das Downsizing macht auch Sinn aus Entwicklungssicht. Ein Produkt zu entwickeln kostet viel Geld. Funktionen dann wegzulassen oder softwaretechnisch zu beschneiden macht Sinn, denn die E-Kosten legen sich dann auf die riesige gesamte Stückzahl um. Eine D4 ohne so was würde vermutlich unbezahlbar werden, bei den Stückzahlen, in denen sie verkauft wird.

    Würde ich als Hersteller auch so machen ...

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das Downsizing macht auch Sinn aus Entwicklungssicht. Ein Produkt zu entwickeln kostet viel Geld. Funktionen dann wegzulassen oder softwaretechnisch zu beschneiden macht Sinn, denn die E-Kosten legen sich dann auf die riesige gesamte Stückzahl um. Eine D4 ohne so was würde vermutlich unbezahlbar werden, bei den Stückzahlen, in denen sie verkauft wird.

    Würde ich als Hersteller auch so machen ...

    Andererseits verpasst Nikon eine gute Möglichkeit den Marketshare zu erweitern, zumal Nikon der Pionier für diese Retro-DSLRs ist. (oder wie auch immer man die Dinger nennen will). Gerade bei der Df werden ja auch nicht Nikon Kunden angesprochen.

    Irgendwann werden Mitbewerber nachziehen. Ich werde mal ein paar Monate abwarten.

    Schade, ich mag diese aussenliegenden Kontrollfunktionen sehr gern und die Kamera hätte Potenzial.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Wenn man sich den Aktienkurs von Nikon anschaut, geht der "Downsizing"-Plan auch nicht ganz auf.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    bei der DF habe ich mich an ein Lied von Mike Krüger erinnert: " sie müßen erst den Nippel durch die Lasche ziehen .....".
    Man suche einen Entriegelungsknopf um ein Einstellrad betätigen zu können.....nach erfolgreicher Suche hat man das kleine Scheißerchen gefunden und mit dem kleinen Finger gedrückt um danach das schwergängige Einstellrad endlich verstellen zu können.
    Sicherheitsgedanken schön und gut; bei der DF sehr unkommod gelöst. Was im Sommer mit schlanken Fingern gerade noch zu bewerkstelligen ist wird im Winter mit Handschuhen für keine Begeisterung sorgen.
    Das drehen des vorderen Einstellrades in eine Ebene ala Canon ging meiner Meinung voll daneben. Mein Finger hat sich erst nach langem suchen auf dem extrem schwergängigen Rad wiedergefunden.
    Die Sucherkappe sieht nach billigem Kunststoff einer Einstiegscam aus. Der ganze Body hinterläßt einen billigen Kunststoffeindruck.
    Auch von der Ergonomie bin ich von Nikon aus jahrzentelanger Erfahrung ganz andere Sachen gewöhnt.
    Schade!
    Gruß
    Elmar

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Auch ein interessanter Bericht mit dem selben Ergebnis:

    http://www.digitalkamera.de/Testberi...n_Df/8663.aspx

    Viele Grüße

    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung zur Nikon 1 J2
    Von Townmaster im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 22:54
  2. Kaufberatung Makroobjektiv für Nikon
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 09:16
  3. Kaufberatung II, Nikon D80 & Teleobjektiv
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 14:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •