Hallo zusammen,
Wieviel mm sollte ein Schraubendreher haben um bei den aktuellen Sportmodellen Sub./ GMT usw.
die Glieder zu montieren, ist ein spezieller zu empfehlen?
Danke für die Hilfe!
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Schraubendreher
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2013, 20:30 #1
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 18
Schraubendreher
Geld allein macht nicht glücklich , es muß auch einem sein !
Außer Zeit verschenkt das Leben nichts !
-
17.12.2013, 20:50 #2
Ich hab mir den Schraubendreher aus dem Sea-Dweller Toolkit besorgt. Der ist perfekt!
lg Flo
-
17.12.2013, 21:19 #3
-
17.12.2013, 21:21 #4
-
17.12.2013, 22:49 #5
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Oder eben den aus dem Sea Dweller Kit, Ref. 2100. Kann man auch bestellen und passt perfekt.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
17.12.2013, 22:52 #6
Oder Manon fragen!
/m
-
18.12.2013, 18:13 #7
-
18.12.2013, 19:04 #8
-
18.12.2013, 09:32 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Wir sollten zwischen dem preiswerten funktionalen und gut sitzenden Schraubenzieher und dem unvernünftig teuren Rolex 2100 Werkzeug unterscheiden.
Schon klar, der 1,6mm Bergeon Schraubendreher tut es völlig.Schöner ist das 2100 Rolex Werkzeug.
Ein kurzer Erfahrungsbericht zur Beschaffung eines 2100er Schraubendrehers:
Im Sommer einen Konzi in der nordbayerischen Wagnerstadt angerufen. Lieferung möglich, Kosten 70 Euro. Vielen Dank.
Im Herbst 2013 der 2. Anlauf. 2 Kettenkonzessionäre in Nürnberg angerufen und nach dem 2100 gefragt.
Von beiden die ähnliche Anwort erhalten: gibt´s nicht mehr und verkaufen wir auch nicht.
Dritter Anlauf sofort nach den beiden Absagen: Rolex Köln angerufen. Dort mitgeteilt bekommen, dass das Teil problemlos lieferbar sei.
Nochmals die Kettenkonzis in Nürnberg angerufen. Erster, der mit dem B, wollte nicht. Ok, den W angerufen und für etwas über einen Zwanziger bestellt und gekauft.
Steinig. Glücklicherweise ist es nur ein liebgewonnenes Hobby.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
18.12.2013, 18:00 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
18.12.2013, 10:14 #11
-
18.12.2013, 16:48 #12
+1 (aber ich hab ja auch zwei linke Hände)
GRÜSSE TOM
-
18.12.2013, 19:11 #13
Also, ich komme mit dem Bergeon super klar!
Bricht mal eine Klinge ab, gibt es schnell und günstig Ersatz, das ist nicht unwichtig! Den Rolexdreher habe ich auch schon getötet, der Aufwand für den Ersatz ist aber ungleich höher, jedenfalls nicht per Mausklick....
Ersatzklingen für das Rolex Toolset
1.JPG
PICT0007.JPG
Alex
-
19.12.2013, 15:29 #14
also um mal mein Erfahrungsbericht zum Thema BERGEON & Werkzeug zu geben: die Werkzeuge sind schon qualitativ ein TOP-Fabrikat, sicherlich preislich etwas oberhalb der Liga aber wer billig kauft, kauft auch bekanntlich zweimal
aber ich persönlich finde den Dreher aus dem Tool-Set sicherlich zweckmäßig, aber etwas dürftig und zu teuer
Kurt: das was Du da zur Güte schreibst, ist wirklich nicht ganz von der Hand zu verweisen - darum nutze ich alles an Klingen aus höher & sogar mehrfach legierten Stahl, die ich mir wie bekannt dann eigens einschleife
......und somit ergibt sich ein kleines Sortiment welches alle Modelle für Arbeiten an der Uhr abdeckt
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.12.2013, 16:06 #15
-
20.12.2013, 11:32 #16
Hallo,
Ich nutze mittlerweile den RLX REF 2150 und bin damit als Hobby-Schrauber sehr zufrieden.
-
20.12.2013, 16:32 #17
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
-
20.12.2013, 12:38 #18
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Hab das Rolex 2100, den Dreher von Sinn und diverse Bergen. Da ich nur 3 Rolex besitze sind diese einmal gekürzt und in der Regel braucht es dann eh keinen Schraubendreher mehr.
-
20.12.2013, 14:58 #19
sind denn die Schraubendreher von Manon auch Tudor kompatibel?
Ich möchte eine Welt, in der Würmer und Insekten endlich wieder schmecken.
Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann ohne Ausschlag zu kriegen.
Es grüßt der Maik
-
20.12.2013, 15:24 #20
Yes
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Schraubendreher 1,4mm oder 1,6mm?
Von jk737 im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.06.2013, 11:17 -
Schraubendreher
Von Mr.Daytona im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2011, 12:11 -
Tool-Kit Schraubendreher
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.01.2008, 20:07
Lesezeichen