Ob Leasing oder Kreditfinanzierung für ein Auto, es sind letztendlich immer Konsumschulden. Und dafür Konsumschulden zu machen, heißt immer, dass ich mir etwas kaufe, was ich mir eigentlich gar nicht leisten kann. Geschäftliches Leasing gehört hier natürlich mal ausgenommen. Ich lasse mich aber lieber mal nicht darüber aus - möchte ja keinem auf die Füße treten und muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ergebnis 61 bis 71 von 71
Thema: BMW 116 Leasing Rate
-
20.12.2013, 09:24 #61
Der ist gewöhnungsbedürftig, aber ich find den schön, warscheinlich in der Jugend zuviel O.C California geschaut
Gruß Toan
-
22.12.2013, 00:04 #62Beste Grüße RALF
-
22.12.2013, 07:35 #63
Wenn ich ein Fahrzug zu 0% finanzieren kann, macht es für mich keinen Sinn mein Barvermögen zu schmälern.
Das kann ich dann lieber auf einem Tages-und oder Festgeldkonto lassen...
Nicht jeder der finanziert ist auch gleichzeitig knapp bei Kasse...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
22.12.2013, 07:38 #64
Konsumschulden - Leasing geht für mich eher Richtung Miete. Man zahlt seinen monatlichen Beitrag wie bei der Wohnung und auch bei der Wohnung muss ich i.d.R. für Schäden aufkommen, die außer der Reihe sind (wenn die Katze die Zargen zerkratzt hat etc.). Und so muss ich das auch beim Auto tun. Insofern ist Leasing ja weniger "auf Keif" kaufen, nur hat man eine Laufzeit, wie bei Handyverträgen, Zeitschriftenabos etc. auch.
Ob es sich für Privatpersonen lohnt weiss ich nicht, ich habe es auch nie gemacht. Aber interessiert hat es mich schon. Nur war ich dann immer zu ängstlich, weil man ja immer Horrorgeschichten hört, was so alles passieren kann. Und vermutlich ist bei seriösen Firmen nichts davon wahr. Denn die wollen ja wieder ein Auto verleasen. Wenn man aber den dicken Deal machen will, zum billigsten Jakob geht, den man im Internet findet, und nichts zahlen will, kommt wohl dann oft das Erwachen hinterher. Verschenken kann ja keiner was.Geändert von Edmundo (22.12.2013 um 07:39 Uhr)
-
22.12.2013, 12:23 #65
Nichts für ungut, aber das ist Blödsinn. Wie Olli es richtig sagt, kann eine 0% Finanzierung auch Sinn machen, um vorhandenes Vermögen besser anzulegen als damit direkt ein Auto voll zu bezahlen.
Da es bei den meisten "Premium Anbietern" (oh Gott, ich hasse diese Bezeichnung eigentlich selbst) aber meist keine 0% sondern eher in Richtung 1,9-3,9% gibt, muss man sehen ob es sich über spezielle Flatrates, die es bei Barkauf nicht gäbe, nicht vielleicht dennoch lohnt zu finanzieren.
Bei Audi z.B. gibt es aktuell das ein oder andere Modell, bei dem dies so ist. So habe ich beispielsweise gerade einen A3 für einen Kunden bestellt, der nun aufgrund der gröstmöglichen Anzahlung, gerade einmal 49€ im Monat zahlt, um dafür in den ersten 3 Jahren an die 3.000€ über die geringeren Nebenkosten zu sparen.
Grüße Dirk
-
22.12.2013, 14:03 #66
Auf dem Festgeldkonto oder auch mit anderen Anlagemöglichkeiten bekomme ich aber immer noch nicht mal annähernd die Zinsen, welche allein nur den Wertverlust auffangen. Von weiteren unnützen Kosten ganz zu schweigen.
Aber wie gesagt - ist jeder selbst alt genug zu rechnen.
Und der Unterschied ob ich jetzt z. B. ein drei Jahre altes Auto fahre oder mir einen Neuwagen kaufe ist nahezu bei Null.Geändert von tolle-dinge-2008 (22.12.2013 um 14:08 Uhr)
Beste Grüße RALF
-
22.12.2013, 14:10 #67ehemaliges mitgliedGast
Warum? Ich kenne mehr Firmeninhaber, die einen auf "dicke Hose" machen, als Arbeitnehmer. Einige von denen haben sogar schon die Firma vor die Wand gefahren und schulden ihren ehemaligen Arbeitern noch Lohn.
Mein Vater, Großvater und Onkel - alle selbständig - haben ihre Fahrzeuge, Maschinen und Gerätschaften noch bar bezahlt, zu Zeiten, als es die Herstellerbanken noch nicht gab und diese das schnelle Geld durch Leasing witterten.
Die Zeiten ändern sich eben - sowohl bei Privat- als auch Geschäftsleuten. Ob zum Positiven, das mag jeder für sich entscheiden.
Durch reines Sparen würden wesentlich weniger Nobelkarossen/Luxusschlitten auf unseren Straßen dahin rollen und nicht jeder kleine Zitronenfalter würde einen Firmenwagen besitzen.Geändert von ehemaliges mitglied (22.12.2013 um 14:13 Uhr)
-
22.12.2013, 17:10 #68
Wenn Firmeninhaber ihre Firma an die Wand fahren, dann dürfte das weniger an einem dicken Wagen als an anderen Dingen gelegen haben.
Ich persönlich finde Leasing eine tolle Sache (wie bereits geschrieben, würde ich privat weder leasen noch finanzieren, aber das muss jeder selber entscheiden). Ohne Leasing und die ganzen tollen Finanzierungsangebote würde ein nicht unerheblicher Teil der Neuzulassungen wegfallen und an der Automobilbranche hängt in Deutschland ja schon einiges mehr als nur die Arbeitsplätze bei VW oder Mercedes. Ich bin wirklich jedem dankbar, der sich ein neues Auto bestellt, egal in welcher Form er es bezahlt, und ich als Privatmensch freue mich, wenn ich ein gutes Fahrzeug nach einigen Jahren privat zu einem guten Preis kaufen kann.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
22.12.2013, 19:49 #69
-
22.12.2013, 21:29 #70
Danke Carsten
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.12.2013, 11:57 #71
Ähnliche Themen
-
Leasing für 99 Euro ???!!!
Von FritzEots im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.12.2012, 09:16 -
Kleintransporter Leasing
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2012, 19:34 -
Vom Versand nach Italien rate ich ab. ALLEN!!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.05.2009, 13:30 -
Flate Rate saufen neuer trend
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:36 -
Oldie-Leasing
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:09
Lesezeichen