Wie entstehen denn Deine pdfs? Sind das gescannte Dateien oder Konvertierungen von Word etc.? Bei ersteren habe ich sehr gute Erfahrungen mit Adobe Acrobat Professional, das richtet aus, schneidet ungewollte Ränder ab und hat eine brauchbare OCR-Funktion. Die Reduktion der Dateigröße ist teilweise enorm.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
18.12.2013, 12:55 #21
Moin Paddy,
wirklich einfach geht es nicht, aber es geht. Das Problem mit der schlechten Bildqualität liegt an den Voreinstellungen von "Reduce File Size", die in der Standardeinstellung die Bildgröße immer auf 512 Pixel beschränkt. Um diese Beschränkung aufzuheben, musst Du einen eigenen Filter erstellen:
- Programm Colorsync (Programme -> Dienstprogramme) öffnen
- In der Sympolleiste "Filter" wählen
- In das weiße Dreieck rechts neben "Reduce File Size" klicken …
- … und im aufklappenden Menü "Filter duplizieren" klicken
- Auf das graue Dreieck links neben "Reduce File Size Kopie" klicken
- Mit einem Klick auf das weiße x rechts neben "Bild-Anpassung" die Bildgrößenreduktion entfernen
- Bei Bedarf:
- Auf das graue Dreieck links vor "Bild-Komprimierung" klicken
- Den Regler "Qualität" anpassen
- Colorsync beenden
Der neue Filter steht jetzt im Verzeichnis "/Users/Benutzername/Library/Filters/", kann umbenannt werden (z.B. in "PDF optimiert.qfilter") und muss jetzt in den Ordner " /System/Library/Filters/" kopiert oder verschoben werden. Danach sollte der in "Vorschau" unter "Ablage -> Exportieren …" als zusätzlicher Quartz-Filter auswählbar sein.
Bei den Filtereinstellungen kannst Du auch die "Bild-Anpassung" belassen und mit den Parametern "Größe", "Auflösung", "Max.", "Min." und "Qualität" experimentieren.
Wie oben geschrieben, nicht einfach, aber es geht!
Viel Erfolg,
SkipGeändert von Skipper (18.12.2013 um 12:59 Uhr)
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
18.12.2013, 13:35 #22Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.12.2013, 14:30 #23
Danke Skip, das werde ich ausprobieren.
Das sind:
- Unterlagen, die ich per Mail bekommen, ja, da kommen auch schon mal 5 oder 10 MB an
- Dokumente die ich ins PDF-Format konvertiere um sie in die entsprechenden Dateiordner abzulegen
- Dokumente, die ich per Mail verschicke
Ein Programm kauf kommt wie erwähnt nicht in Frage.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2013, 14:46 #24
Das sieht bei mir so aus:
Bildschirmfoto 2013-12-18 um 14.34.46.jpg
Der Regler erscheint bei mir nicht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.12.2013, 14:58 #25
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
18.12.2013, 16:21 #26
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
Paddy, die von Skipper beschriebene Variante ist in der Tat vermutlich die geschickteste. Als ich vor selbiger Frage stand bin ich im Zuge meiner Recherchen noch hierauf gestoßen:
https://discussions.apple.com/thread...art=0&tstart=0
beim Verweis auf der letzen Seite des ziemlich langen Threads (spar' Dir die 16 Seiten, im Eingangspost wird alles Wesentliche erwähnt) auf die aktuellere Variante für Mountain Lion etc. landest Du dann hier:
https://discussions.apple.com/thread/4975061
Mit diesen Filtern habe ich gute Ergebnisse erzielen können und man umgeht viel Trial and Error mit dem Erstellen eigener.Beste Grüße
Joffrey
-
18.12.2013, 20:55 #27
Ähnliche Themen
-
Powerpoint 2003 - Dateigröße Bildchen
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:28
Lesezeichen