Trage die Krone jetzt seit heute Mittag. Bisher passt auch die Ganggenauigkeit, klar, bedeutet zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nichts.
Sehr positiv fällt mir der Tragekomfort auf, bisher merke ich eigentlich kaum einen Unterschied zur 116710, welche mich sonst begleitet (bis auf das geringere Gewicht der 16760).
Schön finde ich auch das etwas dickere Gehäuse, daher hatte ich mich auch für die "Fat Lady" entschieden. Das rot im Inlay schimmert irgendwie ausgesprochen schön, im Frühling werde ich den Wecker aber mit einem Pepsi-Inlay bestücken.
Bisher bin ich also absolut zufrieden, und das alleine ist für mich das Wichtigste!
Ergebnis 61 bis 80 von 104
-
17.12.2013, 17:51 #61
Glückwunsch zur Fat Lady. Ich habe mir auch vor 2 Jahren eine ältere GMT als Trageuhr gesucht. Hat unter 3k gekostet, bekam eine Revi und ist nun poliert und bereitet mir bei Tragen trotzdem viel Freude
Grüße,
Martin
-
17.12.2013, 17:59 #62
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
17.12.2013, 18:09 #63
Glückwunsch zu Deiner neuen "alten" GMT
Viel Spass & Freude mit IhrSonnige Grüße Munichtrader
-
17.12.2013, 19:44 #64
Tolle Uhr !
Die gefällt mir sehr gut.
Ich suche latent auch noch eine schöne 16760.
Dir auf alle Fälle viel Spaß damit und viel Freude daran.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
17.12.2013, 21:16 #65ehemaliges mitgliedGast
Die 16760 ist eine schöne Uhr. Das dickere Gehäuse liegt im Trend der Zeit. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die 16760 nicht beliebter ist. Aber egal, Dein Exemplar ist schön. Hast Du gut gemacht.
-
17.12.2013, 21:33 #66ehemaliges mitgliedGast
Ach, noch kleine Anekdote am Rande: Meine Frau meinte neulich ganz trocken, dass ihr die schwarz-rote (gemeint war die 16760) nicht so gefällt, weil die Farben so sehr an Reichskriegsflagge erinnern.
Da musste ich erstmal schlucken und innehalten. Aus der Perspektive hatte ich das gute Stück noch nie betrachtet.
Habe sie kurze Zeit später verkauft.
-
17.12.2013, 21:44 #67
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Für diese Anmerkung hätte ich meine Frau auch verkauft.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
17.12.2013, 21:56 #68
-
17.12.2013, 22:31 #69
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.12.2013, 22:44 #70
-
17.12.2013, 22:50 #71
-
17.12.2013, 22:57 #72
Ich auch aber was will man machen? Tauschen? Aus optischen Gründen sicher aber dann sind die Uhren aus diesen Jahren meist wieder zu teuer. Also orischinal lassen und damit leben. Vielleicht ergibt sich ja mal zufällig was.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
17.12.2013, 23:04 #73
-
17.12.2013, 23:41 #74
Bisher bin ich also absolut zufrieden, und das alleine ist für mich das Wichtigste![/QUOTE]
...und das Gefühl wünsche ich Dir noch ganz, ganz lange!
Schöne Uhr, ich wünschte ich hätte so eine.
LG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
18.12.2013, 08:06 #75
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.638
wegen solchen vorstellungsthreads von uhren mochte ich dieses forum vom ersten tag an. so muss es sein
das "importtheater" ist geil! immer was besonderes.
viel spaß beim tragen, ist wirklich ne schöne
-
18.12.2013, 08:20 #76
Schöne Uhr!
Nur kurz zum checken:
- Welcher Seriennummernkreis ?
- Hat das Datum offene "6er" ? (wenn ja, dann in der nächsten Revision NICHT wechseln lassen)
- Leuchtet die Leuchtmasse in Zeigern und Indexen unterschiedlich?
- Geht der Datumswechsel "stabil" oder wackelt der Stundenzeiger?
- hat das Blatt feinste Mikro-Risse (Spider-Dial)?
BTW: Rot/Blau geht an der Fat Lady imho gar nicht:
Die schwarz/rote Lünette ist DAS Erkennungzeichen der Fat Lady.
Die GMT Master II 16760 kam 1983/84 auf den Markt und wurde parallel zur Plexi-GMT 16750 angeboten. Am auffälligsten war die schwarz/rote Lünette und das neue dicke Gehäuse mit Saphir-Glas.
Schwarz/rote Lünette
Da die Lünetten-Einlagen zwischen Plexi- und Saphir-Versionen nicht austauschbar sind, gab es die GMT Master II zunächst nur in schwarz/rot. Erst mit dem Erscheinen der zweiten Saphir-GMT (16700), welche die Plexi-Generation ablöste, war dann auch die beliebte blau/rote und dann auch die schwarze Lünette verfügbar.
Interessantes Detail:
Diese obige Modell-Entwicklung findet man bis heute in den Artikelbezeichnungen für die aktuellen Lünetten der Saphir-Modelle:
Nr. 315-16760-7: schwarz/rot
Nr. 315-16700-6: blau/rot
Nr. 315-16700-1: schwarz
Viel Spaß mit der Fat Lady!Servus
Georg
-
18.12.2013, 08:48 #77
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Vielen Dank für das positive Feedback. Um einige Fragen beantworten zu können:
SN: 96254xx
Das Blatt hat keine Risse, die 6er sind geschlossen
Zum den anderen Fragen kann ich noch nichts sagen, werde ich beobachten.
Zum Thema PepsiFat Lady: Ich mag einfach das Pepsi-Inlay, wieso dann nicht tauschen? Hier kann ich da toll variieren. Wenn es nicht ausschaut, wechsel ich einfach direkt zurück. Danke aber auch für den informativen input.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
18.12.2013, 08:56 #78
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
Schöne Uhr und cooler Erwerbsvorgang! Glückwunsch!
Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
18.12.2013, 10:01 #79
-
18.12.2013, 10:21 #80
Mach' einfach das Inlay drauf, das dir gefällt.
Ich dürfte, ginge es nach den Hardlinern, auf meinem Mager-16700-Modell z.B. keine schwarz-rotes Inlay tragen, weil es diese Ref. offiziell so nie gab. Mach' ich aber trotzdem - coke ist einfach das Schönste!Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
BlackBerry 10 - ich bin gespannt, was es kann
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.02.2013, 19:26 -
A6538 - gespannt wo die endet...
Von serpico im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:20 -
1675 bei Ebay bin gespannt wie die weggeht...
Von neo507 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.05.2008, 20:22 -
Nun bin ich gespannt wielang es dauert
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.04.2005, 18:36 -
Bin schon gespannt ......
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2004, 23:40
Lesezeichen