Unvergessen: Peter O'Toole:
http://www.spiegel.de/kultur/gesells...-a-939217.html
Gruß
Robby
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2013, 22:34 #1
Lawrence von Arabien ist tot!
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
15.12.2013, 23:03 #2
Fand ihn in den Tudor Folgen als Papst sehr gut! RIP Lawrence!
Schöne Grüße, Andreas
-
16.12.2013, 00:11 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich tu' mich schwer mit besten Liedern und besten Filmen aller Zeiten!
AberLawrence ist für mich der Beste - der Allerbeste
Und deswegen ist der Abschied von Sir Peter irgendwie auch ein ganz Bitterer
-
16.12.2013, 01:26 #4
Die Blueray ist bei mir im Player.
Eine echte Empfehlung übrigens; als wäre der Film gestern gedreht worden.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
16.12.2013, 06:47 #5
Ein grossartiger Darsteller!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.12.2013, 07:40 #6
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.12.2013, 08:01 #7
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Lawrence von Arabien, das 70mm-Panavision-Meisterwerk des Leinwandpoeten David Lean, so viel Film war selten, und Peter O'Toole mittendrin in dem großzügig, ja verschwenderisch angelegten Erzähl- und Farbrausch. Auch gut in Peter Glenvilles "Becket" und, zusammen mit Audrey Hepburn, in Willam Wylers erfrischender Kriminalkomödie "How to steel a million".
-
16.12.2013, 08:37 #8
Mach's gut, 'Awrence!
Mochte ihn auch in "King Ralph". Wirklich.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Saudi Arabien
Von carrerarsr im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.02.2011, 16:04 -
Arbeiten in Saudi-Arabien?
Von eos im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:35 -
Saudi Arabien - Jeddah
Von tela im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2006, 00:06
Lesezeichen