das ist doch mal ne klasse Idee,da sieht man gleich wie genau die Uhr geht![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Anregung !
-
07.05.2005, 11:40 #1falkenlustGast
Anregung !
Hallo werte Forenuser bzw. Admins:
was hieltet ihr davon auf dieser informativen netten Seite die stets aktuelle Uhrzeit (Atomuhr!?) einzubinden, ich schaue des öfteren auf www.uhrzeit.org/atomuhr um die Ganggenauigkeit des jeweiligen Schätzchens zu überprüfen, eigentlich umständlich da ich hier ja doch des öfteren mal reinschaue.
Beste Grüße
FALKENLUST
-
07.05.2005, 11:45 #2
Have a nice Day
-
07.05.2005, 11:45 #3
RE: Anregung !
da hasse atomuhr
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
07.05.2005, 11:49 #4
Idee ist prima, aber ich glaube, das gibt es nicht kostenlos.
-
07.05.2005, 11:52 #5
Nein ist nicht kostenlos, aber wir denken mal darüber nach ob wir das hier irgendwo einbauen können.
Natürlich wollen wir das ohne Herstellerlink, und dann kostet das schon etwas...lg Michael
-
07.05.2005, 11:58 #6ehemaliges mitgliedGast
ist ne witzige möglichkeit die ganggenauigkeit der ührchen zu prüfen, aber müssen die uhren wirklich so genau laufen? nur wenige leute beanspruchen in ihrem beruf oder in ihrer freizeitaktivität wirklich eine uhr, die äusserste präzision gewährleistet. von daher ist mir das eigentlich wurscht ob meine uhr jeden tag 4 sekunden vorgeht oder nur 1 sek. ...nur nachgang kann ich ned ausstehen
-
07.05.2005, 12:04 #7
grenat, 100%ig deiner Meinung. Überprüfe ich bei meinen Uhren auch nicht, da ich öfter wechsel. Es sei denn es gibt krasse abweichungen. aber ob 1 Sek oder 4 Sek ist mir egal ...
-
07.05.2005, 12:09 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich stelle meine Uhr ca. alle 14 Tage, da läuft die so ca. 1 min vor. Und das ist imho Ok.
-
07.05.2005, 12:10 #9
Ist mir auch egal; trotzdem halte ich die Idee für nicht schlecht. Ich schaue auch von Zeit zu Zeit auf die o.g. Seite, ob sich das Gangverhalten verändert hat. Oder um die Uhr neu zu stellen, oder um den Gang einer neu gekauften Uhr zu überprüfen.
-
07.05.2005, 12:18 #10
Um eine stehengebliebene Uhr zui stellen wärs halt praktisch ...
-
07.05.2005, 12:27 #11
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
die atomuhr anzuzeigen ist recht simpel. jedoch die seite holt vom webserver nur in dem moment die uhrzeit und dann wird noch die übermittlungszeit zum browser das ganze verfälschen. als windows programm (also ohne browser) kann die uhrzeit jedoch über tcp/ip direkt geholt werden. solch ein programm hatte ich mir mal vor jahren geschrieben. kanns ja mal später auf nen ftp server uploaden wenn bedarf besteht.
gruss und weggruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
07.05.2005, 12:27 #12
-
07.05.2005, 12:28 #13
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
wir haben doch eine atomuhr.....rechts oben steht... es ist jetzt......
reicht doch vollkommen aus.........
-
07.05.2005, 13:00 #14falkenlustGast
Ich hatte mich ja schon einmal als pingeling geoutet, aber ich stehe dazu, ich find's einfach klasse wenn eine Uhr genau geht. Bei meiner Pan Luminor ohne Sekundenzeiger bin ich entspannter, aber sonst lege ich großen Wert auf Ganggenauigkeit. Ansonsten wäre auch- meine bescheidene Sichtweise- der Zusatz "Superlative Chronometer" nicht wirklich angebracht wenn er denn nicht ein wenig genauer liefe als andere Automaten. Punkt.
-
07.05.2005, 14:56 #15
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
so meine herren anbei der Download Link
die Atomzeit stellt auch gleich den Rechner auf die genaue Uhrzeit um.
viel spass damit.
In der Zip Datei ist eine Exe. einfach Ausführen.
feedback wäre schön.gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
07.05.2005, 15:06 #16
Oder es geht auch mit PTBSync von ElmüSoft unlimited, mal bei Google eingeben. - Für Ebaybenutzer ist eine genaue Uhr von Vorteil!
77 Grüße!
Gerhard
-
07.05.2005, 15:12 #17
PTBSync habe ich auch auf allen meinen Rechnern installiert!!!!
Bin sehr zufrieden mit dem Programm und habe es auch schon oft bei ebay Auktionen verwendet!!!
Und meine Armbanduhren stelle ich auch danach!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.05.2005, 19:31 #18Original von mcmagic
so meine herren anbei der Download Link
die Atomzeit stellt auch gleich den Rechner auf die genaue Uhrzeit um.
viel spass damit.
In der Zip Datei ist eine Exe. einfach Ausführen.
feedback wäre schön.
Sollte eigentlich kein Problem für die Mods sein, das Teilchen einzubinden, zumal ja kostenlos.
Vielen Dank dafür!
-
07.05.2005, 22:05 #19
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Noch geiler wäre eine 6263, welche immer die korrekte Uhrzeit anzeigt. Ist sowas realisierbar ? Ich bin auf dem Gebiet ein totaler Laie.
Viele Grüsse
Christof
-
07.05.2005, 22:47 #20ehemaliges mitglied1Gast
Genaue Uhrzeit, ich habe zwar keine Atomuhr, aber eine Batterieuhr sogenante OQ, die tuts auch. Gehört in jede Sammlung!
Ähnliche Themen
-
Anregung: Stahl Sub für Forumsmitglieder
Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 06.02.2010, 17:20 -
RLX-Sales: Anregung-Favoriten
Von 21prozent im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.10.2009, 17:02 -
Anregung zum Thema Fotowettbewerb
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:13
Lesezeichen