Wenn Du schon den Akkuschrauber von Makita hast, kannst Du gerne in dem System bleiben. Sonst gibt es noch Festool, Bosch blau und Dewalt.
Die Kapp- und Gehrungsäge ist sehr gut geeignet um schmalere Bretter und Kanthölzer zu kürzen oder auf Gehrung zu sägen.
Eine Tauchsäge mit Führungsschiene ist super nützlich. Mit der kannst Du auch Mitten im Holz eintauchen. Z.b. für Ausschnitte der Spüle.
Ein Excenterschleifer macht die Vorbereitung zum lackieren, lasieren oder ölen einfacher.
Ich finde einen Industriesauger auch sehr empfehlenswert. Ohne ist die Staubentwicklung gewaltig.
Dann ein stabiler Arbeitstisch oder eine Werkbank. Keiner will wie die Kinder auf dem Boden arbeiten.
Später kann man sich noch eine Oberfräse anschaffen. Die ist hilfreich um Nuten oder Rundungen hinzubekommen.
Alles bietet auch makita in guter Qualität. Standard im Tischlerbereich ist Festool. Aber auch preislich oben angesiedelt.
Dazu natürlich noch eine Menge Kleinkram, Schraubzwingen, Bohrer, Bits, Sägeblätter, Schleifpapier, ....
Ergebnis 1 bis 20 von 476
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2020, 14:50 #1Submariner
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Liebe Grüße
Holger
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Style-Thread>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8474Letzter Beitrag: Gestern, 11:19 -
>>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8633Letzter Beitrag: 22.10.2025, 08:15 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23




Zitieren
Lesezeichen