Hallo Zusammen,
Bohrer sowohl für Stein/Beton als auch für Metall und Holz, Lochsäge für Holz und Stichsägeblätter für Holz und Metall nehme ich alles von Hawera - gehören zum Bosch-Konzern, Bosch "gelabeltes" Zubehör, der vorgenannten Kategorieren, ist also ebenfalls Hawera soweit mir bekannt.
Wusste ich zum Zeitpunkt meiner ersten Käufe nicht, bin damit aber vollends zufrieden - egal unter welchem Namen.
Alpen hatte ich auch ein paar, da hatte ich noch ne ur-alte AEG Maschine - auch absolut solide Qualität, wobei ich da nur die Stein- und Holzbohrer selber genutzt habe.
Bei Metallbohrern ist es zudem ja so, das es unterschiedliche Qualitätsstufen gibt, es gibt rollgewalzte (HSS-R), geschliffene (HSR-G) und mit zusätzlichem Cobalt Anteil (HSS-Co) - und dann muss man berücksichtigen das die beiden letzteren weniger "elastisch" sind, bei kleineren Durchmessern kann das schneller zu Brüchen führen wenn man mal nicht 100% aufpasst - wohingegen der Unterschied oder besser der "Mehrwert" letzterer für Gelegenheitsanwendung nicht ganz so stark zum tragen kommt.
Beim Freihand bohren würde ->ich<- schauen das die Bohrer in jedem Fall einen Kreuzschliff haben, für einfacheren Ansatz und Zentrierung. Die gibt's auch als HSS-R.
Es hängt meiner Meinung nach wirklich alles davon ab was das genaue Anwendungsfeld ist um da gezielt was zu empfehlen.
Wie immer, just my two cents.
Viele Grüße,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 476
Baum-Darstellung
-
29.03.2014, 15:14 #11love_my_EXIIGast
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Style-Thread>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8474Letzter Beitrag: 06.11.2025, 11:19 -
>>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8633Letzter Beitrag: 22.10.2025, 08:15 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23




Zitieren
Lesezeichen