Ergebnis 41 bis 60 von 89
Thema: PAM 312 kaufen
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2013, 18:32 #1
- Registriert seit
- 08.09.2010
- Beiträge
- 21
-
30.12.2013, 14:42 #2
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Der erste Tag auf der Arbeit hat bei mir weiter für Unstimmigkeiten zwischen der 312 und mir gesorgt.
Neujahr werden wir wohl noch feiern, aber viel länger wird die Uhr wohl nicht durchhalten ...
Sehr sehr schade, da Sie mir sehr sehr gut gefällt, aber einfach nicht wirklich an den Arm und zu meinen Tragegewohnheiten passt :-(
-
03.01.2014, 00:19 #3
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Also misshandelt ist wohl der falsche Ausdruck. Ich muss sagen, dass ich sehr penibel bin. Wenn also bei mir mini Macke steht, sehen Andere diese ersten Tragespuren wahrscheinlich nicht mal :-)
Diese Uhr löst bei mir wirklich komplett unterschiedliche Emotionen aus. Mal will ich sie sofort wieder loswerden und mir eine GMT BLNR dafür kaufen, dann wieder finde ich sie einfach wunderschön und will sie nicht mehr ablegen.
Ich gebe ihr mal noch ein paar Tage ...
-
03.01.2014, 06:25 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Panerai hat man an besten als Neunt- oder Zehntuhr.
-
03.01.2014, 08:37 #5
- Registriert seit
- 08.09.2010
- Beiträge
- 21
Aber auch von Nummer 1 bis 8
-
03.01.2014, 08:49 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber nur als Hardcore-Paneristi!
-
03.01.2014, 11:31 #7
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Ist meine 6. Deshalb gib ich ihr ja auch weiterhin wristtime, damit Sie die Jahre, die Rolex mich geprägt hat zumindestens etwas aufholen kann.
Auf Panerai bin ich schon wirklich lange scharf. Ich finde die Uhren einfach wunderschön. Selbst an meinem Arm gefällt sie mir mittlerweile, nur das Tragegefühl ist halt ein anderes/schlechteres. Lederband in der Kombination mit der Größe + gerade die Höhe machen es mir eher schwer. Im Sommer an Kautschuk ohne Hemd, Pulli und Jacke sicherlich ein Traum.
Habt ihr am Anfang auch gezweifelt und was hat euch an der oder den Panerai festhalten lassen?
-
03.01.2014, 11:42 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Warte halt auf den Sommer.
-
03.01.2014, 11:56 #9
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Top Idee ... ;-)
-
03.01.2014, 11:57 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn sie dir nicht mehr gefällt, dann ab damit ins Schließfach bis du wieder Verlangen hast.
-
03.01.2014, 23:13 #11
Ich hatte an genau den von Dir aufgezeigten Punkten Bedenken, bis ich die 512 am Arm hatte
Beste Grüsse, Martin
-
04.01.2014, 00:18 #12
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Schöne Uhr, leider kein Datum und der Durchmesser ist mit 44mm völlig ok, nur die Bauhöhe :-/
-
04.01.2014, 09:54 #13
Dass meine 320 gehen musste lag letztlich auch nur am Tragekomfort. Die Uhr war mir auf Dauer einfach zu kopflastig. Und wenn man das Band etwas lockerer getragen hat, dann hatte man einen Klotz am Arm baumeln. Die Entscheidung sie gegen eine Deepsea eingetauscht zu haben, habe ich noch keine Sekunde bereut.
Und wenn ich mal eine Panerai tragen will, dann nehm ich die 111 meiner Frau. Die trägt nicht so fett auf und schmiegt sich schöner ans Handgelenk.
Deshalb auch für mich: wenn nochmal Panerai, dann auf jeden Fall mit Handaufzug.Es grüßt, Gerd G.
-
04.01.2014, 11:10 #14
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Gerd, du hast Recht. Denke wir werden bald eine Panerai mehr im SC sehen ...
-
06.01.2014, 07:23 #15
Was Tragekomfort angeht hättest du dir nicht viel schlimmeres von Panerai holen können!
Nimm eine andere, evtl. 42mm?!
-
06.01.2014, 14:09 #16
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
das stelle ich täglich fest. Hatte aber auch noch keine Andere mal für eine längere Zeit tragen dürfen.
No Risk no Fun. Diesmal ist es halt schief gegangen. Trotzdem tolle Marke und tolle Uhr ...
-
06.01.2014, 14:46 #17
die 312 ist echt schön
meine erste Panerai musste gehen und als sie weg war hatte ich sofort den Entzug wie bei keiner anderen Uhr so das sie wieder her musste
Ich finde Panerai im Wechsel eine gute Abwechslung zu Rolex
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
06.01.2014, 22:23 #18
Meine erste Panerai war eine Radiomir 210 (45mm) und ich war vom Tragegefühl echt geschockt. Sie musste für eine andere gehen, ich habe es aber bereut. Deswegen habe ich nun eine 425 (47mm), und sie ist eine Diva: wunderschön, mit selbstbewusstem Auftritt, vom Tragegefühl sehr "eigen". Wenn Du vorher eine 4 stellige Rolex am Arm hattest, glaubst Du es kaum... Kurzum: ich würde die 312 nicht hergeben, schon gar nicht als Nr. 6.
X * * *
Servus, P.
-
27.09.2014, 12:10 #19
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Was würdet ihr für die 9 Monate alte, aber neuwertige Uhr als Verkaufspreis ansetzen?! Will Sie die Tage mal im RLX-Sales anbieten oder macht bei Panerai ggf. eine andere Plattform mehr Sinn?
Somit wird aus einem Thread zur Kaufklärung nun eine Mithilfe zum Verkauf. Vielen Dank ...
-
27.09.2014, 14:37 #20
Ähnliche Themen
-
Einschätzung; kaufen oder nicht kaufen
Von i_love_sub im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:51 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.02.2012, 19:55 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2012, 16:13 -
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen