Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402

    OSX Speicherbedarf

    Moin,
    wie vielleicht schon einige gesehen haben, ist neues Mac Book heute angekommen.
    Hab bis jetzt noch nicht viel installiert. Eben mal geschaut wie viel Speicherplatz OSX auf der Festplatte belegt,
    und hab erstmal große Augen gemacht. Da steht das 65 GB belegt sind oO... ist OSX wirklich so riesig???
    Hab zwischendurch Fotos von einer externen ins Iphoto importiert. Hab die aber kurz darauf wieder gelöscht...vill. nicht richtig?! kann das sein?

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  3. #3
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    hmm....und warum zur Hölle ist soviel gelegt? Oo...kann man irgendwo einsehen was alles sich auf der Festplatte befindet?

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    theoretisch hier

  5. #5
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Top danke für den Link!
    Sind tatsächlich die Fotos von denen ich ausgegangen bin dass die gelöscht wurden. Zumal ich auch iPhoto gelöscht habe...
    Wie bekomme ich die denn nun wech??!! Vorallem wo finde ich die Fotos?

  6. #6
    Onkel C
    Gast
    Papierkorb leeren?

  7. #7
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    joo...leerer gehts nicht.
    Mac...so einfach und doch so kompliziert

  8. #8
    Onkel C
    Gast
    Den Papierkorb in iPhoto, meine ich. Müsste unter Menüpunkt "iPhoto -> Papierkorb leeren" oder so zu finden sein.

  9. #9
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    hab iphoto vorhin gelöscht...zumindestens glaube ich das

  10. #10
    Onkel C
    Gast
    Warum das? Frisst doch kein Brot.

  11. #11
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    dachte das die ganzen kleinen apps mir den Speicherplatz rauben..hab alles gelöscht was ich nicht gebraucht habe

  12. #12
    cboz
    Gast
    Die Fotos befinden sich noch in der "iPhoto Library"... Dieses Verzeichnis wird nicht automatisch beim löschen von iPhoto mitgelöscht.

    Muss noch eigenhändisch erledigt werden; und dann natürlich noch den Papierkorb leeren.

  13. #13
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    wie ich schon geschrieben habe...hab iphoto gelöscht. Wo finde ich denn diese Library?

  14. #14
    Onkel C
    Gast
    im Ordner "Bilder".
    Edit: Im Ordner "Bilder" der unter Deinem Benutzeraccount angelegt ist.
    Geändert von Onkel C (10.12.2013 um 16:40 Uhr)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie gross ist denn die Festplatte ? 1 TB ?...da sind 65 GB doch egal...

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Mac os macht eine lokale Sicherung deines Systems und deiner Daten. Wenn du ohnehin mit Time Cap. sicherst, könntest du es deaktivieren. hat bei mir über 100gb gebracht. bin gerade unterwegs, einfach kurz googeln.
    Viele Grüße
    Jörg

  17. #17
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    im Ordner "Bilder".
    Edit: Im Ordner "Bilder" der unter Deinem Benutzeraccount angelegt ist.
    Top..Danke!...und mal noch gleich eine andere Frage...weil ich halt eben keine 1Tb Festplatte in meinem Macbook habe, habe ich meine ganze Musik (alles Wav's) auf meiner Portablen. Hab vorhin mir einen Song angehört und bemerkt dass Itunes den gleich auf dem Rechner speichert...warum bitte!?...ich will mit itunes die lieder nur abspielen. Kann man das irgendwie einstellen? bzw. kenn ihr gute alternativen zu itunes mit einem EQ...?!

  18. #18
    cboz
    Gast
    Normalerweise kannst Du unter "iTunes->Einstellungen->Erweitert" den Haken bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek von Dateien in den iTunes-Ordner kopieren" entfernen, so dass neue Musikdateien nicht in die Mediathek kopiert werden.
    Bei .MP3 oder den Apple-Audios klappt das problemlos. ABER: Wie sich das mit .WAV's verhält?
    Kann sein, dass iTunes auf eine Konvertierung in eines der o.g. Formate besteht und somit die Dateien automatisch in der Mediathek landen.

    BTW: Warum hast Du alles in .WAV's? Wäre nicht ein kompakteres loss-less Format nicht zeitgemäßer?

  19. #19
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Und schon wieder vielen Dank! Warum War's und keine Flac's...!?...naja...hab mir schon vor längerer Zeit viele CD's geripped. Da mannt ich flac noch nicht. Hab jetzt keine lust alles nochmal zu konvertieren.

  20. #20
    Onkel C
    Gast
    Wie wäre es erst einmal vor weiterer Benutzung des Rechners mit einer gepflegten Lektüre der zahlreichen Tutorials und Anleitungen, die kostenfrei unter anderem auf der Apple-Homepage zu finden sind? Das sollte viele Deiner Fragen und Anschlussfrsgen beantworten.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •