Die Luxusyacht unter den Luxusgeländewagen bekommt ein neues Modell
besonders geil in dunklen Farben durch den Aluminiumzierstreifen
Der L405 genannte Range Rover kommt mit einer Aluminiumkarosserie und soll so jetzt teilweise fast eine halbe Tonne leichter als der Vorgänger sein! Das macht sich natürlich im Verbrauch und in den Fahrleistungen bemerkbar.
Als Motoren gibts einen Reihensechser und einen V8 diesel, sowie den Kompressor-V8 Benziner.
http://www.landrover.com/us/en/lr/al...os-and-videos/
Hier gibts Fotos von Detaillösungen wie den Ansaugschnorcheln in den Kotflügeln und den Kühlerjalousien zur Luftwiderstandsverringerung:
http://www.ovalnews.com/tag/l405
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Thema: Der neue Range Rover L 405
Hybrid-Darstellung
-
14.09.2012, 20:13 #1
Der neue Range Rover L 405
Geändert von Muigaulwurf (14.09.2012 um 20:29 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.09.2012, 20:37 #2
sowas fahren doch nur Advokaten
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.09.2012, 22:04 #3ehemaliges mitgliedGast
-
14.09.2012, 22:06 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
15.09.2012, 08:22 #5ehemaliges mitgliedGast
-
15.09.2012, 12:44 #6
-
14.09.2012, 20:40 #7
Wenn ich mir eine Advocard besorge - zählt das?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.09.2012, 20:52 #8
Advocard ist doch Anwalts Liebling .... dann gibts dafür ja auch ne SD
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.09.2012, 20:57 #9
Geiles Auto! In Österreich kostet der Große geschmeidige 161.000 Euro ohne Extras
lg Michael
-
16.09.2012, 21:02 #10
-
14.09.2012, 21:01 #11
Das Lenkrad ist aber scheußlich
-
15.09.2012, 00:31 #12ehemaliges mitgliedGast
-
14.09.2012, 21:10 #13ehemaliges mitglied 24812Gast
Rede mir Dinge auch immer scheußlich.
-
14.09.2012, 21:13 #14
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
leider unbrauchbar in unseren Gefilden. Aber sonst ein Traum!
Der Philip
-
14.09.2012, 22:07 #15
Das wird noch Tom, den muss man ein paar Mal live sehen.
Ich find den gut. Wenn ich mal groß bin, will ich auch so einen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.09.2012, 23:43 #16
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.260
Nicht so schön wie der alte, aber wenigstens nicht so hässlich wie der Evok
Grüße, Philipp
-
15.09.2012, 01:09 #17
Also zur Klarstellung (ich bin schon dringesessen). Das mit der Alu-Karosse stimmt. Es sind aber maximal 420 kg weniger, inklusive teilweise Motoren...
Neues Fahrwerk, Besseres Terrain-Response-System, 11,8 cm mehr Beinfreiheit etc.
"Mit einem Range Rover kann man überall hin", sagen die Engländer und sie haben meiner Ansicht nach durchaus einen PunktGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.09.2012, 08:42 #18ehemaliges mitglied 24812Gast
Germany - 10 points
-
15.09.2012, 09:16 #19
-
15.09.2012, 08:39 #20
Für mich muss ein Range Rover schwarz sein. Durch den "Silberstreif" finde ich wirkt er da aber als hätte man zwei Autos zusammengeflanscht. So wie auf Bild 2 allerdings....... Schon fein.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
der neue Range Rover Evoque
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 117Letzter Beitrag: 30.04.2016, 23:22 -
Range Rover vs. Range Rover Sport
Von praetorianer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08 -
Range Rover Sport TDV8
Von golfinhamburg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:30 -
Range Rover P38! Altes Modell 1996-2002!
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:22
Lesezeichen