Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453

    Royal Oak kaufen?

    Hallo Zusanmmen,
    Habe beim "Suchen"für mich das unten gefunden.
    Meiner Meinung nach sieht die aus wie aus dem Laden, mit Box und Original Zerti aus 1990.
    Leider bin ich aber nicht sehr versiert was AP angeht, deshalb würde ich gerne Eure geschätzte Meinung zu der Uhr wissen. Und was darf sie denn so kosten



  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Stell halt den link ein, dann muß man nicht so viel rumraten....

    http://www.ebay.de/itm/AUS-SAMMLERHA...item43c3110675
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    35 mm? Wie süss...

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453
    Themenstarter
    Jo, mit Link gehts auch.
    Die ist schon das 2te Mal drin, vorher wohl auch schon 1 Monat (29Tage), deshalb denke ich zu teuer oder halt sonst ein Problem damit.
    Ich dachte erst mal ohne den Link, damit die Beurteilungen unabhängig vom Angebot bei ibääh bleiben

  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Ist halt die wenig beliebte und kaum gesuchte 36er Version. Aber wenn sie dir gefällt mach doch dem VK ein Angebot. Schreib ihm aber gleich noch mit daß Du offen für Gegenangebote bist


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ist halt das 35-mm Modell. Welches in der Käufergunst extrem hinterherhinkt im Vergleich zum deutlich markanteren Jumbo-Modell. Wer mit kleinen Uhren umgehen kann, ist hier gut beraten, aber der Wiederverkauf wird extrem schwierig.

    Für die Uhr spricht der augenscheinlich wirklich gute Zustand, am Gehäuse kann man manchmal üble und irreparable Verhunzungen durch unfähige Aufbereiter beobachten, die hier ist noch schön scharf und knackig, auch das im Ernstfall sündteure Band ist augenscheinlich schön und nicht ausgeleiert.

    Dennoch: wenn ich mit der Größe leben könnte, wäre die Kardinalfrage: wann war die letzte Revi? AP ist da bissi kapriziöser und AP-Revis sind nicht ganz billig. Wurde die Uhr nicht durch AP in den letzten 3 Jahren durch AP gewartet, würd ich persönlich sie nicht kaufen.

    Und zum Preis: Tjo, mir erscheint er hoch, trotz Zustand. Solche Uhren kann man für 4k+ bekommen, wenn man bissi sucht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453
    Themenstarter
    Ok, dann danke ich euch für die top schnellen Meinungen zu der Uhr. 35 mm ist wirklich recht klein für mein 19,5er Handgelenk. Und wenn diese Version eher allgemein nicht gesucht ist werde ich auch mal die Finger davon lassen.
    Vielleicht probierts ja jemand, der das hier liest.
    Nochmals Dankeschön

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Die Uhr scheint wirklich in einem tollen Zustand zu sein, die Schliffe und Kanten sind meines Erachtens noch ähnlich dem Neuzustand und das Armband (mit der zuletzt gebauten Schließe) scheint auch sehr gut zu sein. Das Ziffernblatt hat das feine Nagelmuster (nicht das etwas gröbere der neuen Version 14790ST) und die Zeiger sehen auch sehr gut aus. Bei der Referenz bin ich mir nicht sicher - die Schließe und der Zustand deuten mir eher auf die 14790ST hin.

    Übrigens ist auf Chrono24 auch eine drin (mit der alten Schließe):

    http://www.chrono24.de/audemarspigue...ch%2Findex.htm

    Ich halte die von Dir in's Auge gefasst für etwas teuer.

    Die offizielle Gehäusegröße ist übrigens 36 mm und ist meines Erachtens für die meisten Handgelenke absolut passend. Man muss berücksichtigen, dass da ja noch die in das Gehäuse eingearbeiteten Bandanstöße dazukommen, die die Uhr deutlich größer erscheinen lassen. Ich selbst finde die 14790ST für mein Handgelenk (und das ist gar nicht soo klein) noch harmonischer als meine Jumbo (15202). Dass die 36mm Royal Oak mitnichten "unbeliebt" ist, sieht man auch daran, dass im Regelfall auf Chrono24 kaum eine unter EUR 5.500 zu bekommen ist (die vor nicht ganz drei Jahren noch für um die EUR 3.500 zu haben war).

    Grüße

    Heiko
    Geändert von hartenfels (11.12.2013 um 17:44 Uhr)

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Die Uhr scheint wirklich in einem tollen Zustand zu sein, die Schliffe und Kanten sind meines Erachtens noch ähnlich dem Neuzustand und das Armband (mit der zuletzt gebauten Schließe) scheint auch sehr gut zu sein. Das Ziffernblatt hat das feine Nagelmuster (nicht das etwas gröbere der neuen Version 14790ST) und die Zeiger sehen auch sehr gut aus. Bei der Referenz bin ich mir nicht sicher - die Schließe und der Zustand deuten mir eher auf die 14790ST hin.

    Übrigens ist auf Chrono24 auch eine drin (mit der alten Schließe):

    http://www.chrono24.de/audemarspigue...ch%2Findex.htm

    Ich halte die von Dir in's Auge gefasst für etwas teuer.

    Die offizielle Gehäusegröße ist übrigens 36 mm und ist meines Erachtens für die meisten Handgelenke absolut passend. Man muss berücksichtigen, dass da ja noch die in das Gehäuse eingearbeiteten Bandanstöße dazukommen, die die Uhr deutlich größer erscheinen lassen. Ich selbst finde die 14790ST für mein Handgelenk (und das ist gar nicht soo klein) noch harmonischer als meine Jumbo (15202). Dass die 36mm Royal Oak mitnichten "unbeliebt" ist, sieht man auch daran, dass im Regelfall auf Chrono24 kaum eine unter EUR 5.500 zu bekommen ist (die vor nicht ganz drei Jahren noch für um die EUR 3.500 zu haben war).

    Grüße

    Heiko
    Das mit der Größe strimmt wohl. Die DD ist ja ähnlich groß und da die AP flacher ist, wirkt sie größer. Man kann sie tragen. Dennoch: das bessere ist der Feind des guten. Die 36mm ist schön, die 40er ist atemberaubend. Das selbe Problem hat die Nautilus 3800 im Vergleich zu ihren größeren Brüdern. Schön, aber halt nicht bildschön.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.336
    Wurde ja bereits alles gesagt. Mit der größeren Version bist du auf jeden Fall besser dran. Zur groben Orientierung bei deiner weiteren Suche, bei einer Werksrevision kannst du mit rund 800 Euro rechnen und einer Wartezeit von bis zu 6 Monaten bei AP.
    Grüße
    Marcus

  11. #11
    GMT-Master Avatar von fusch
    Registriert seit
    19.04.2012
    Ort
    RHKreis
    Beiträge
    453
    Themenstarter
    Naja, wenn man so nach der Referenz so rumschaut, dann ist die angebotene Uhr trotz des sehr guten Zustands ein Stück zu teuer.
    Auf Chrono24 sind die Preise eher immer etwas höher als die Marktpreise, da es dort ja überwiegend gewerbliche VKs gibt, die eine Gewährleistung und Rücknahme anbieten müssen und dies da meistens eingepreist wird.
    Und die Rate der Rückläufe ist nicht klein. Ich habe einen Freund, der hat mit Highend Audiogeräten gehandelt. Er hat dann nach ein paar Jahren damit aufgehört, weil es zu viele unbegründete Rückläufer gab, die Leute wollten wohl nur mal diese Dinge besitzen aber letztendlich nicht bezahlen.
    Deshalb sehe ich die Chrono24 Preise eher skeptisch.
    6k ist natürlich schon eine ordentliche Forderung, vielleicht schon im Hinblick darauf, das jemand runterhandelt . Muss mal sehen, was ich mache.

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    Hietzing, Genf
    Beiträge
    99
    Empfindet ihr die Preise bei Chrono24 wirklich als zu hoch?

    Also ich hab da immer tolle Uhren gesehen, zu einem Spottpreis (für Audemars):

    http://www.chrono24.at/audemarspigue...arch/index.htm

    http://www.chrono24.at/audemarspigue...arch/index.htm

    Klar blind zuschlagen wird da keiner, aber es ist günstiger und sicherer als auf ebay.


    Ich liebe 33mm bei klassischen Uhren, wenn ich mir eine mit Mondphase kaufe, die größer sein soll, dann nur eine IWC Portugiesen in 18k.

    Richtig große Uhren kauf ich mir nur von Rolex, andere Sportuhren wie Nautilus und AP gehören auch groß. Die schauen toll aus. Was ich aber nicht verstehen kann: Warum sind heutzutage alle so heiß auf Panerai Formate und sogar die Frauen lieben 40mm.

    Wenn ich auf der Straße gehe, sehe ich so viele Michael Mors Uhren, die 40mm sind an Frauen. Ich hoffe der Trend hört bald wieder auf.
    Das ist für mich weit mehr beängstigend als die Genitalbehaarung der 70er und 80er

  13. #13
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    ...auf dem zweiten Bild passen mir Minuten- und Stundenzeiger überhaupt nicht zusammen...???
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Jumbo in Gold kaufen?
    Von benaja im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 20:13
  2. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 19:55
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01
  4. Royal Oak Off Shore kaufen?
    Von harlelujah im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 09:37
  5. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •