Es gab auch große Bubble Back Modelle, z.B. zwei Vorläufer der Datejust,
hier die Ref. 6075.
Sie ist dicker wie eine Sea-Dweller und hat fullsize 36 mm im Durchmesser, wirkt aber bedeutend grösser am Handgelenk.
Leider nicht mehr bei mir.
Und davor war die Ref. 5031, teilweise das selbe Blatt, selbe Lünette, selbes Kaliber.
Genauso dick, genauso groß, aber das Gehäuse sieht aus wie das von der "kleinen" BB:
c: Antiquorum
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
10.12.2013, 21:22 #19Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ähnliche Themen
-
bubbleback revision
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:55 -
Bubbleback Rotgold Cal. 630 aus 1940-50
Von mercator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2010, 08:19 -
Bubbleback in der Bucht
Von bkv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2010, 16:50 -
Rose Bubbleback bei EBay
Von akroll im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.02.2009, 20:10 -
Uhrenbox für Bubbleback 14 ct GG Bj. 1947
Von katti63 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:06







Zitieren
Lesezeichen