Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
10.12.2013, 13:20 #1
!!!! Der Bubbleback Bilderthread !!!
Für mich mit die schönsten Uhren ever - lasst eure Schätzchen sehen
Ich hoffe es gibt hier im Forum einige
-
10.12.2013, 13:21 #2
-
10.12.2013, 13:24 #3
-
10.12.2013, 13:44 #4
hihi...
da mach ich doch gerne mit
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.12.2013, 15:01 #5
-
10.12.2013, 15:05 #6ehemaliges mitgliedGast
superschöne uhren leute!! die bubblebacks sind fast ein bisschen in vergessenheit gearaten.
danke fürs zeigen!
-
10.12.2013, 16:00 #7
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Was heisst "fast", die sind leider "tot". Mehr tot sind nur noch die Cellinis!
-
10.12.2013, 16:31 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
-
10.12.2013, 16:53 #9
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
Letztlich bei mir in der Werkstatt
-
10.12.2013, 17:00 #10
-
10.12.2013, 17:28 #11
gehört die dazu ??
DSC_0029_zps5dec395c.jpgLG
Stefan
-
10.12.2013, 19:13 #12
Tolle Uhre, aber leider mit (meistens) 32mm leider für mich nicht auf Dauer tragbar.
Die Komposition von Blatt/Gehäuse/Zeiger gefällt mir in nur wenigen anderen Uhren besser. Ich freue mich sehr über die Bilder!Cheerio,
Manuel
-
10.12.2013, 19:28 #13
-
10.12.2013, 19:29 #14
oja sehr schön, allesamt
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
10.12.2013, 19:49 #15LG
Stefan
-
10.12.2013, 20:03 #16
Tolle Thread-Idee, Sämi!
Meine Ref. 6050:
image.jpg
Gruß, Georg
-
10.12.2013, 20:35 #17
Auch wenn ich selbst nichts beizutragen habe vielen Dank Sämi für die tolle Threadidee und an Alle fürs Zeigen eurer Schätzchen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.12.2013, 21:16 #18
Bin dabei:
Bubbleback 3131a.jpgGruß, Jochen
-
10.12.2013, 21:22 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Es gab auch große Bubble Back Modelle, z.B. zwei Vorläufer der Datejust,
hier die Ref. 6075.
Sie ist dicker wie eine Sea-Dweller und hat fullsize 36 mm im Durchmesser, wirkt aber bedeutend grösser am Handgelenk.
Leider nicht mehr bei mir.
Und davor war die Ref. 5031, teilweise das selbe Blatt, selbe Lünette, selbes Kaliber.
Genauso dick, genauso groß, aber das Gehäuse sieht aus wie das von der "kleinen" BB:
c: Antiquorum
-
10.12.2013, 21:26 #20ehemaliges mitgliedGast
Um mich weiter zu bilden.. Wie definiert man genau bubblebacks? Nur am gewölbtem Gehäusedeckel? Da müssten dann ja auch manche Subs dazu gehören, oder?
Ähnliche Themen
-
bubbleback revision
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:55 -
Bubbleback Rotgold Cal. 630 aus 1940-50
Von mercator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2010, 08:19 -
Bubbleback in der Bucht
Von bkv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2010, 16:50 -
Rose Bubbleback bei EBay
Von akroll im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.02.2009, 20:10 -
Uhrenbox für Bubbleback 14 ct GG Bj. 1947
Von katti63 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:06
Lesezeichen