Bubblebacks sind frühe Oyster Perpetual, d.h. sie haben ein dickbauendes Automatikwerk, das einen gewölbten Boden ("Bubbleback") erforderte.
Hier ein paar Big Bubblebacks:
Wobei ich bei der Sub nicht so sicher bin, ob man sie zu der Kategorie der bubblebacks zählt, auch wenn sie ein entsprechendes Werk hat.
Sub und DJ sind blöderweise nicht mehr bei mir...
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
10.12.2013, 21:39 #21Gruss, Anatol
Ähnliche Themen
-
bubbleback revision
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:55 -
Bubbleback Rotgold Cal. 630 aus 1940-50
Von mercator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2010, 08:19 -
Bubbleback in der Bucht
Von bkv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2010, 16:50 -
Rose Bubbleback bei EBay
Von akroll im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.02.2009, 20:10 -
Uhrenbox für Bubbleback 14 ct GG Bj. 1947
Von katti63 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:06
Lesezeichen