Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Fat Font auf SD 1665 ?
-
04.12.2013, 15:50 #21
-
04.12.2013, 15:56 #22Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
04.12.2013, 15:57 #23
-
04.12.2013, 16:04 #24
Ich finde die Frage Hell/ Dunkel gar nicht so wichtig. Mir ist viel wichtiger das das Insert flach sitzt und nicht quasi konisch...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
04.12.2013, 17:02 #25
ich bin für das FF
Gruß Dino
...always surprising
-
04.12.2013, 17:39 #26
Klaus schicke es einfach mir.
Ich finde es schön.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.12.2013, 18:20 #27
Wobei Ton Sur Ton grau durchaus was hat...
image.jpg
B.t.w. Ei: immer knapp 6 Minuten!Gruß, Georg
-
04.12.2013, 18:31 #28
-
04.12.2013, 18:34 #29
Klasse Kurt
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
04.12.2013, 18:37 #30
-
04.12.2013, 22:15 #31
-
04.12.2013, 22:34 #32
-
04.12.2013, 23:43 #33
also ich verstehe die frage nicht... wenn das inlay da ist und man bock drauf hat: dranmachen
außer leute anfixen und sabber auf die tastatur treiben, bringt der thread hier nix
Ähnliche Themen
-
Erkennung von Fat Font GMT Inlays
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.10.2010, 13:24 -
FAT-Font....
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2010, 15:57 -
Material Fat Font Luenetteneinlage
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2010, 07:15 -
Rolex Font?
Von Zeiteisen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.07.2006, 20:15
Lesezeichen