Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. #61
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Dann will ich nochmal:


  2. #62
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    bin gerade schwer am überlegen:

    -meine subdate halten und mit nato schwarz...
    -meine verkaufte 14060M zurückholen und mit nato bond...
    -tausch gg. GMT II und mit leder...

    ?????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????
    Gruß Ronald

  3. #63
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Behalten verdammt nochmal!

  4. #64
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Meiner Meinung nach passt Nato Bond nur zu Vintage Subs, bei WG Indexen oder Vintage GMT's lieber Nato schwarz oder Grau, und Leder finde ich persönlich an Sporties nicht so schön, passt eher zu ner DD.

  5. #65
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Original von Dennis
    Dann will ich nochmal:


    supercool

  6. #66
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    Original von Dennis
    Meiner Meinung nach passt Nato Bond nur zu Vintage Subs, bei WG Indexen oder Vintage GMT's lieber Nato schwarz oder Grau, und Leder finde ich persönlich an Sporties nicht so schön, passt eher zu ner DD.
    Dennis, danke, du hast soo recht! und du hast keine vorstellung davon welche weitsicht du hast
    Gruß Ronald

  7. #67
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Na dann warte ich mal ab....

  8. #68
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    so, war heute noch mal beim konzi, bänder probieren...
    alles durchgespielt, GMT II mit leder, Sub mit kautschuk, Explorer mit leder...

    was soll ich sagen: das ist alles nix!
    natürlich kann man das machen, aber es sieht imho nicht schön aus und passt auch nicht. an einen sporty gehört ein oysterband!

    obwohl mir die sub richtig gut gefällt (alles andere wäre auch ein rückschritt) komme ich mit dem metallband nicht auf einen nenner. und so wird die sub wohl den weg alles irdischen nehmen, wir sehen uns im SC

    das war´s dann wohl mit rolex...
    Gruß Ronald

  9. #69
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Gibt es, abgesehen von ebay, eine gute Quelle für Nato Straps?

  10. #70
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    www.timefactors.com



    was soll ich sagen: das ist alles nix!
    natürlich kann man das machen, aber es sieht imho nicht schön aus und passt auch nicht. an einen sporty gehört ein oysterband!
    Wahre Worte!

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Schön. Auch in Deutschland?

  12. #72
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    nee, nur nach Deutschland

  13. #73
    Explorer
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    125

    RE: Lederband an ner SD....

    Hallo rolexcaliber!
    Gleiches Band habe ich auch gekauft. Trägt sich super würde dir aber ne Faltschließe empfehlen ( Butterfly ). Band hält länger und franst nicht so aus.
    Gruß
    Paul

  14. #74
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    wenn mal wieder jemand was bei timefactors bestellt...könnte man nicht eine sammelbestellung machen? habe leider keine kreditkarte...

    danke!
    Gruß Ronald

  15. #75
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Hier gibts schöne und günstige Bänder, auch im Rolexstil:

    www.zaha-herbert.de

  16. #76
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    mich würde noch mal interessieren wie ihr mit dem trageverhalten der natostraps zufrieden seid?!
    ich hatte bei meinem damals das gefühl daß ich das band sehr eng tragen muss, da die Sub doch recht schwer ist...
    wie sind eure erfahrungen, auch in bezug auf wasser, schweiß, ausleiern, ausfransen?

    danke!
    Gruß Ronald

  17. #77
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.253
    Hier im Forum hat doch auch jemand Nato´s verkauft. (Ingo?)
    Ist der nichtmehr on Board ?

    Ich hab zwar Natostraps aber rüste immer ganz schnell wieder
    auf Stahl zurück....ist nicht so mein Ding....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  18. #78
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    Color Nato

    http://www.network54.com/Forum/messa...eid=1116288943



    Sie sind nicht berechtigt innerhalb von 2 Minute(n) mehrere Antworten direkt hintereinander auf ein Thema abzugeben. Bitte editieren Sie Ihren vorherigen Beitrag.
    Benutzen Sie den Zurück-Button Ihres Browsers oder klicken Sie hier!
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  19. #79
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659

    RE: Color Nato

    in leder sieht das ganze ja mal richtig ka..e aus...
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  20. #80
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Geht gar ned....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Suche Rolex Alternative
    Von neunelfer im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 20:31
  2. Alternative Bänder für Sportis ..
    Von Richli1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 16:58
  3. Alternative zum Rolex TOG gesucht
    Von ToniR im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:11
  4. Alternative zu Rolex Kaliber ?
    Von Panikus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 16:16
  5. Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
    Von Alfafahrer im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2006, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •