Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    90

    Alternative zu Rolex Kaliber ?

    Hallo,

    Gibt es eine Möglichkeit anstelle des Rolex Kaliber ein anderes Kaliber von zB. ETA zu verwenden. Hintergrund : Ein Freund von mir hat die Krone seiner Datejust nicht geschlossen und ging damit im Meer baden...den Rest kann man sich denken. Die Uhr ist futsch. Der Rolexersatz ist dermaßen teuer dass es sich kaum mehr lohnt, eher dann schon ein Neukauf. Oder gibt es gebrauchte Werke, wohl eher nicht. Welche Kaliber könnten in Frage kommen ? Kann man den Rest weiter verwenden ( Datumsscheibe Krone Zifferblatt usw ).
    Habe gelesen ( irgendwo im Netz ) dass wohl früher modifizierte ETA Werke von Rolex zum Einsatz kamen ?

    Grüße
    Panikus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Die modifizierten ETA Werke kamen nicht in Rolexmodellen zum einsatz, sondern in den Modellen der Marke Tudor.

    Diese verwendeten bis vor einigen Jahren die gleichen Gehäuse wie Rolex, daher wahrscheinlich Dein Gedanke!

    Ich denke das das nicht geht, aber da bin ich in dieser Richtung kein Spezialist!

    Abgesehen von der Frage, ob man das überhaupt machen sollte!
    Gruß Konstantin

  3. #3
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Der Hund von meinem Nachbarn biß in die Rückseite der LV eines Bekannten und den Rest kann man sich denken… Gibt es ein Blatt und ein Gehäuse, das aussieht wie von Rolex und am besten noch ein günstiges Kaliber, damit die Reparatur nicht so teuer wird. Ach ja, auf dem Band hat er auch rumgekaut! Kann ich die Uhr dann als Rolex in der Bucht verkaufen? Ich gebe ja auch nicht an, daß alles original ist!

    Gruß
    Rainer
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Alternative zu Rolex Kaliber ?

    Was für Geschichten.

    1. Was kostet die Wartung? Kann nicht die Welt kosten?
    2. Warum kauft er sich eine Uhr, für deren Unterhalt er nicht aufkommen kann?
    3. Sucht ein passendes Werk oder verkauft die Uhr als "Defekt"
    4. Man bastelt nix rein.
    5. Uhr als Schmuck tragen, Zeit vom Handy ablesen

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.280
    krone nicht zuschrauben...sorry :twisted:

    ab zum Uhrmacher, evtl. freier Uhrmacher, der das dingen einigermassen wieder hinbügelt, wenn das Werk nicht zu sehr gerostet hat - ist dann etwas günstiger als kpl. revi von Rolex

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Wurde ja schon alles gesagt ... würdest Du auf die Idee kommen, in einen teuren Sportwagen mit Motorschaden den nächstbesten billigen Motor einzubauen?

    Handelt es sich um eine neue DJ? Sonst Einzelteile verkaufen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    Alternative zu Rolex Kaliber ?

    Hätte die Frage nicht eher so lauten sollen??:

    Wer weiss, ob(und dann wie) man eine "ROLEX "CopyWatch (Strandkonzi) so aufarbeiten/umwursteln kann, dass man sie möglichst teuer in der Bucht an den Man(n) bringt, ohne gleich in den Knast zu kommen, da auch auf den ersten Blick nicht erkannt werden soll, dass es sich um eine Fäschung handelt????????? !!


    Sorry - lächerlich solch eine Frage hier zu stellen, aber es steht ja jeden Morgen mind. ein "Dummer" auf

    Ausserdem: Selbst bei nicht verschraubter Krone dringt nicht zwangsläufig sofort Wasser in eine "echte" Rolex ein. Ich klammere hier das ECHTE Rolex explizit ein, da es ja KEINE unechte Rolex gibt: Entweder es ist Eine, oder eben Keine...

    Andreas

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Gruß aus Köln,
    Martin

  9. #9
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.912

    RE: Alternative zu Rolex Kaliber ?

    Original von Panikus
    Ein Freund von mir hat die Krone seiner Datejust nicht geschlossen und ging damit im Meer baden...den Rest kann man sich denken.
    beim baden ist die Krone auch offen dicht ich glaube ca. 60m (bitte verbessern wenn ich falsch liege mit den Metern)....den Rest kann man sich denken
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Hab ich noch ein Fläschlein Trollinger im Weinklimaschrank? Muss gugge...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    382
    Dornfelder !!
    Im Keller.
    Aber bei den Temperaturen eher nen Spaetburgunder Weissherbst.

    Prost !!

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Mit etwas Heisskleber und Draht bekommt man das ETA 2836-2 in die Datejust.

    Stand alles im Roadbook

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.421
    pack ne sanduhr rein und dazu am besten noch nen glasboden, dann kannste immer sehen wie dat sand sich bewegt
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Danke für Eure tollen und teilweise unqualifizierten Antworten,

    Zur Klarstellung :

    Die Uhr war bereits bei Wempe !

    Werk muss gewechselt werden - Reparatur des Werkes zu aufwendig !

    Es handelt sich um eine ältere Datejust aus den 90ern.
    Neupreis war so um die 3000 DM

    Inzwischen hatt mein Kumpel einen Uhrmacher gefunden der ein günstiges original Rolexwerk einbauen kann, woher auch immer das Werk kommt.

    Im übrigen ist die Frage keines Falls abwegig da es durchaus auch Menschen gibt die sich eben nur einmal eine solche Uhr leisten können ( ihren Traum erfüllen ) .

    Nicht jeder ist in der Lage mal so eben eine Rolex aus der Portokasse zu schütteln auch wenn das manchmal so erscheinen mag...aber Blender gibt es ja jede Menge ! Das hat wolh auch Rolex vor einigen Jahren erkannt und tudor auf den markt gebracht...weshalb wohl...?

    Im übrigen geht es hier um Rolex und nicht um irgendwelche Imitate !

    Wer Blender suchen will kann sie sich einfacher im Internet bestellen und muss nicht rum basteln, soviel zu Euren Beiträgen.


    Panikus

    Bitte Beitrag schließen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Original von Panikus

    Bitte Beitrag schließen.
    OK, dann mach ich mal den Beitrag zu!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Wer hier nicht alles Beiträge schließt

    Tut euch, Panikus und Spezel, selbst einen Gefallen - verbastelt die Uhr nicht. Versucht ein gebrauchtes 3135 oder ist's was älteres aufzutreiben (3135 dürfte in den letzten 20 Jahren 10 bis 15 Millionen mal gebaut worden sein). Wenn das nicht geht legt die Uhr ab und wartet bis ihr eine Revision bezahlen könnt.

    Alle Bastelaktionen führen nur zu effektive wertlosen Franken Watches - wäre schade drum.

    Gruß

    hpl

    so jetzt können wir zumachen - ich hatte das letzte Wort
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    ..aber Blender gibt es ja jede Menge ! Das hat wolh auch Rolex vor einigen Jahren erkannt und tudor auf den markt gebracht...weshalb wohl...
    Uuuuuuuhhhhhhhhhh - mir wird ganz kalt

    Wer Blender suchen will kann sie sich einfacher im Internet bestellen und muss nicht rum basteln, soviel zu Euren Beiträgen.
    Übrigens: Genau darum geht es: Schnelles Geld zu machen, aber aussehen, als wäre es ein Original

    Ausserdem wie ich anfangs bemerkte und später auch CARDEALER: Eine ROLEX ist auch ohne verschraubter Krone bis zu einem gewissen Grad wasserdicht und vor einem "Tauchgang" prüft man sicher Diese(da trägt man aber sicherlich KEINE DJ)

    Grüsse

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.095
    Blog-Einträge
    27
    immer lässig bleiben lieber panischer junger Freund...

    vielleicht liest du erstmal dies...dann klappt es auch im Forum....


    Tipps für new Members...erst lesen...dann posten!


    und zum Thema...


    niemand muss Rolex tragen....aber wenn dann sollte sie original sein...


    ...hier ist nun mal nicht die Bastelstube....
    Martin

    still time to change the road you're on

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Panikus
    Danke für Eure tollen und teilweise unqualifizierten Antworten,

    Zur Klarstellung :

    Die Uhr war bereits bei Wempe !

    Werk muss gewechselt werden - Reparatur des Werkes zu aufwendig !

    Es handelt sich um eine ältere Datejust aus den 90ern.
    Neupreis war so um die 3000 DM

    Inzwischen hatt mein Kumpel einen Uhrmacher gefunden der ein günstiges original Rolexwerk einbauen kann, woher auch immer das Werk kommt.

    Im übrigen ist die Frage keines Falls abwegig da es durchaus auch Menschen gibt die sich eben nur einmal eine solche Uhr leisten können ( ihren Traum erfüllen ) .

    Nicht jeder ist in der Lage mal so eben eine Rolex aus der Portokasse zu schütteln auch wenn das manchmal so erscheinen mag...aber Blender gibt es ja jede Menge ! Das hat wolh auch Rolex vor einigen Jahren erkannt und tudor auf den markt gebracht...weshalb wohl...?

    Im übrigen geht es hier um Rolex und nicht um irgendwelche Imitate !

    Wer Blender suchen will kann sie sich einfacher im Internet bestellen und muss nicht rum basteln, soviel zu Euren Beiträgen.


    Panikus

    Bitte Beitrag schließen.
    Bei einer DJ aus den 90ern soll sich das nicht mehr lohnen? seltsam.

    Natürlich kann nicht jeder das Geld aus der Portokasse schütteln. Aber wer meint, mit einem 3000 Ocken-Wecker schwimmen gehen zu müssen (noch dazu in Salzwasser), der sollte so intelligent sein und sich vorher überlegen, ob a) die Uhr dafür geeignet ist und b) sich alles an der Uhr in ordnungsgemässem Zustand befindet (Krone), dass es nicht zu solchen Unfällen kommen kann.

    Und übrigens: Hans Wilsdorf - der geniale Erfinder von Rolex - hat sich den Namen TUDOR wenige Jahre nach dem Rolex-Patent schützen lassen. Tudor Uhren gibt es nicht erst seit ein paar Jahren, wie Du schreibst, sondern bereits seit dem ersten Drittel des letzten Jahrhunderts.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.782
    Blog-Einträge
    47
    Frage: was wollte Wempe denn haben für das neue Werk? Und was hat dann letztlich der Uhrmacher veranschlagt?

    Ach ja: selbst wenn das Werk abgesoffen wäre, wäre es dadurch nicht unrettbar verloren. Erst, wenn man es in dem Zustand monatelang auf dem Speicher deponiert, dann ists hin.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Suche Rolex Alternative
    Von neunelfer im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 20:31
  2. Alternative zum Rolex TOG gesucht
    Von ToniR im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:11
  3. Alternative Bänder für Rolex
    Von Ron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 18:09
  4. Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
  5. Die für mich wirklich einzige Alternative zu Rolex...
    Von rickberlin im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •