...so 20 Euro für ein kleines...ne zusätzl.Versicherung hab ich ned abgeschlossen...
Bei welcher Bank sag ich nicht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
16.02.2007, 11:36 #1
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
Uhren im Bankschliessfach deponieren
Hallo an Alle,
da ich vor der Enscheidung stehe mir endlich mal ein Bankschliessfach anzumieten, hier die Frage an Euch:
Wieviel zahlt ihr jährlich für Euer Schliessfach + Inhaltsversicherung?
Bei welcher Bank seid Ihr?
Danke für Euren Input.
Gruß
Sven
P.S. Antworten wie "isch abe gar keine Schliessfach" führen mich nicht weiter, daher auf solche Posts bitte (diesmal ausnahmsweise) verzichten...
-
16.02.2007, 11:41 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.02.2007, 11:42 #3
ich hab mich mal schlau und kundig gemacht, die kosten liegen bei etwa 50 € / Jahr, der Inhlat ist jedoch bis maximal 6000 € versichert, das war mir zu wenig....
Ich persönlich würde dazu raten die Wohnung besser zu sichern (Aushebelschutz an Türen und ggf. an Fenstern, zusätzliche Schlösser und höherwertige Zylinder) und nen ordentlichen Tresor zu kaufen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.02.2007, 11:55 #4
ich hab zwar ein Schließfach...das benutze ich nur im Urlaub, im Moment sind nur die Papiere drin.
...kostet rund 50 € im Jahr...
zusätzlich ist allerdings unsere Wohnungseingangstür ziemlich gut gesichert....(siehe Stefans Post)
...Fenster sichern erübrigt sich...da 5. Stock...Martin
Everything!
-
16.02.2007, 11:57 #5
Ich zahle 80,-, das Ding ist aber auch recht groß. Versichert ist der Inhalt bis 100 Mille über meine eigene Valorenversicherung.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.02.2007, 11:57 #6
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Ich bezahle nichts, da Mitarbeiter
!!!! Mein Fach hat mittlere Größe und ist versichert bis 10000€!
-
16.02.2007, 12:10 #7
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
Themenstarter
Danke Euch Männer!
Dann liegt das Schliessfach der Spasskasse hier am Ort bei einer Größe von 10x10x35 cm + Inhaltsversicherung (Vers.-summe 30.000 €) und einem Jahrespreis von 68 € ja im grünen Bereich.
Absicherung der Wohnung nehme ich nach kommendem Umzug in Angriff...
-
16.02.2007, 12:10 #8
26,- Euro
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.02.2007, 12:15 #9
Wenn du gewisse Wertgegenstände nur für eine begrenzte Zeit bei einer Bank sicher unterbringen möchtest, dann kannst du diese auch in versiegelten Behältnissen, wie z.B. einer Kiste oder einem Koffer, im Tresorraum der Bank zur Aufbewahrung geben.
Banken haben für die Annahme und Aufbewahrung von solchen Verwahrstücken feste Bedingungen, die in den Verwahrungsverträgen geregelt sind.
Da die Verwahrung nur für kurze Zeiten vereinbart werden, sind sie günstiger zu realisieren, als die Anmietung eines relativ kleinen Schliessfaches für ein ganzes Jahr. Ein Koffer so um die 20,- Euro für einen Monat (vor einigen Jahren). Versichert ist der inhalt dabei nicht, aber die Banken vermitteln da gerne etwas.
Ich habe es einmal so gemacht. Nimm dir Zeit mit, da viel Papierkram ausgefüllt werden muss.
Derzeit habe ich nur noch ein kleines Schliessfach für die wichtigen Papiere, Zeugnisse, Fahrzeugbriefe usw.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.02.2007, 12:38 #10ehemaliges mitgliedGast
Für meine beiden großen jeweils 80 im Jahr, das kleine 40.......ohne Zusatzversicherungg. Restrisiko bleibt immer, wie im Leben überall!
-
16.02.2007, 13:19 #11
20 Euro....versichert bis 11000.-
gruß stefan.
ultimate success today.
-
16.02.2007, 13:22 #12Original von lightmyfire
20 Euro....versichert bis 11000.-under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.02.2007, 13:53 #13
Das Problem bei Diebstahl und Versicherung ist immer der Nachweis des Wertes. Im Ernstfall kommt vor der Polizei die Steuerbehörde
Deswegen war bei dem spektakulären Bankeinruch vor einigen Jahren in München die angegebene Schadenssumme so auffällig niedrig, weil kaum versteuerte Dinge darin lagen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.02.2007, 14:22 #14Original von steboe
Original von lightmyfire
20 Euro....versichert bis 11000.-
mal durchbohren.....gruß stefan.
ultimate success today.
-
16.02.2007, 14:43 #15
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Bankschließfach kann man bei einigen Hausratversicherungen bis zu 25 T€ mitversichern.
Gruß
Heiko
-
16.02.2007, 15:10 #16
Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren ein Schließfach, welches ich alle 2 Wochen besuche...
Im Mietpreis von ca. 35,- EURO ist eine Versicherung bis 5k enthalten. Über weitere 10k habe ich eine Zusatzversicherung zu ca. 15,- EURO abgeschlosssen. Deckt sich dann ja mit den Zahlen, die andere hier genannt haben.
Bis heute weiss ich übrigens nicht, wie meine Gurken bei einem doch zumindest theoretisch denkbaren Schadensfall versichert sind, sprich welche Nachweise über den Inhalt gefordert werden.
Mein Bankberater meint immer, dass ich bei einem Totalverlust (z.B. Einbruch, Feuer) automatisch die volle V-Summe ausbezahlt bekäme, weil es ja gerade Sinn und Zweck eines Schließfachs ist, dass man der Bank darüber keine Rechenschaft schuldig ist.
So einfach ist es aber vermutlich nicht. Weiss jemand dazu mehr?Gruß Frank
-
16.02.2007, 16:48 #17
RE: Uhren im Bankschliessfach deponieren
Schließe mich der Meinung von Stefan und Ulrich voll an.
Habe auch ein Schleißfach, Kosten etwas über 40 Euro. Liegen nur wichtige Papiere (Notar usw.) drin und im Urlaub die Waffen. Die 2 Rolex Uhren kommen nicht im Tresor, sondern werden getragen!!!!. Ich lege sie auch nicht!!! zuhause in den 2 Tresoren, die ich noch in der Wohnung habe.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.02.2007, 17:01 #18
RE: Uhren im Bankschliessfach deponieren
Original von uhrenmaho
Habe auch ein Schleißfach, Kosten etwas über 40 Euro. Liegen nur wichtige Papiere (Notar usw.) drin und im Urlaub die Waffen.
Gruß ManfredGruß
Ibi
-
16.02.2007, 17:03 #19Original von Tuxi
Bankschließfach kann man bei einigen Hausratversicherungen bis zu 25 T€ mitversichern.Gruss, Peter!
-
16.02.2007, 17:55 #20
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Bäda
Original von Tuxi
Bankschließfach kann man bei einigen Hausratversicherungen bis zu 25 T€ mitversichern.Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
-
Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50
Lesezeichen