Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.321

    Hat jemand Erfahrung mit TV Signal Überträgern per Funk?

    Muss ne Strecke von ca. 10m überbrücken auf ne Galerie.
    Hat jemand Erfahrung damit? Klappt das? Irgendwelche Empfehlungen?
    Danke
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Falls Du auf der Galerie eine Steckdose hast, ist imho ein devolo die bessere Alternative.

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Geht es hier um TV-Signal aus dem Internet? Dafür kann man die Devolos benutzen. Ansonsten wenn es darum geht z.B. etwas von einem DVD oder Blurayplayer bzw. Laptop Wireless an nen Beamer oder TV zu übertragen gibts für HDMI sowas:

    http://www.purelink.de/produkte/pros...wireless-hdmi/

    und

    http://www.belkin.com/de/F7D4515-Belkin/p/P-F7D4515/
    Geändert von natas78 (30.11.2013 um 23:30 Uhr)

  4. #4
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.321
    Themenstarter
    nee, TV aus der Koaxial Dose (Satellit - unten) an nen TV (oben - ums mal so allgemein wie möglich zu halten)
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Devolo ist dann wohl doch das Mittel Wahl: http://www.devolo.de/consumer/111_dl...ng_1.html?l=de
    Ob Du das gewandelte Signal (SAT over IP) nun mit dem mitgelieferten DLAN oder über eine vorhandene WLAN- Infrastruktur überträgst ist dann Dir überlassen.
    Gruss Markus

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Das hatten wir früher auch mal, nur einen Receiver im Wohnzimmer, zusätzlichen TV im Schlafzimmer. Hat ganz gut funktioniert, sogar das Fernbedienungssignal wurde übertragen, so dass man auch umschalten konnte. Muss man nur aufpassen, wo die Fernbedienung liegt, die sucht man dann schon mal, je nachdem, wo man zuletzt geschaut hat. Wurde nur von der Mikrowelle extrem gestört, womit wir leben konnten. Brauchen wir inzwischen nicht mehr, aber ich habe noch ein Videoüberwachungssystem mit diesem Funksystem aus jener Zeit. Wenn das eingeschaltet wird, fällt das Wlan fast aus. Wenn man aber kein Wlan hat, spricht nichts dagegen, einfach, billig und schnell das Signal zu übertragen. Falls Du nichts findest, schick ne PN,. ich glaube, die Teile sind noch auf dem Speicher, falls die niemand entsorgt hat, gebe ich die gerne kostenlos ab, ehe ich sie bei der nächsten Aufräumaktion entsorge.
    Gruß, Karl

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Escrow.com?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 23:14
  2. 1,8T quattro... Hat jemand Erfahrung?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 07:56
  3. Triumph MK4, jemand Erfahrung?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 00:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •