Vielen Dank Thomas,
ich liebe sie alle und sehe zu. dass sie nicht vernachlässigt werden.
Selten trage ich eine länger als zwei/drei Tage.
Das bedeutet, ich beschäftige mich wirklich jeden Tag mit den Uhren... ja so bekloppt bin ich gerne! Sonst wäre ich wohl nicht hier
Für mich ist das der perfekte Ausgleich zu meiner digitalen Welt.
Der Beste Talisman im High-End Rechenzentrum. Absolute Stressbewältigung mit einem Blick![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 133
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2014, 20:23 #1mit besten Grüßen
Andreas
-
25.10.2014, 14:05 #2
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
-
18.10.2014, 15:57 #3
*Musik & Uhren* beides High-End Analog am liebsten
mit besten Grüßen
Andreas
-
24.10.2014, 19:02 #4
diese "tres Hombres" machen mir immer wieder Freude
mit besten Grüßen
Andreas
-
24.10.2014, 21:04 #5
-
25.10.2014, 02:13 #6
Wunderbar...
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.10.2014, 13:41 #7
Zweizeitzonenanzeigeinstrumente
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.10.2014, 13:53 #8
Stopperklopper
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.10.2014, 14:27 #9
Deepestdeepdwellers
mit besten Grüßen
Andreas
-
25.10.2014, 14:51 #10580Gast
Klasse!
-
25.10.2014, 15:01 #11
leeve Jung hab Dank
mit besten Grüßen
Andreas
-
01.11.2014, 15:51 #12
Nach wie vor eine sehr gute Entscheidung
Besten Dank an den Uhrmacher der die 16750 reguliert hat, sie läuft quarzgenau
Eine perfekte Uhr für jeden Tag und jede Lebenslage, wären da nicht noch die anderen....
Momentan bin ich wieder ganz verrückt nach meinem Navitimer und der Carrera.
Ein par neue Armbänder von B&S machen unter anderem auch am Tudor Chrono riesig Spass.
Von ein par Sinn- und Breitling-Modellen werde ich mich nun endgültig trennen, einen Käufer habe ich bereits gefunden.
Wie geht´s nun weiter, nach glossy kommt matt, nach alt kommt älter.....
Oder etwas ganz anderes? Mal wieder etwas gewichtigeres an den Arm?
Woll´n mer mal Nerve behaldeet kütt wie et kütt
mit besten Grüßen
Andreas
-
01.11.2014, 19:22 #13
Flo, freue mich sehr dass es dir gefällt
mit besten Grüßen
Andreas
-
06.11.2014, 12:15 #14
Glückwunsch zur tollen Sammlung, Andreas! Und die Pepsi gefällt mir auch sehr sehr gut!!
Eine Frage hab' ich: Was reizt dich so besonders an Plexiglas? Ist doch viel kratzerempfindlicher als Saphirglase. M.M.n. disqualifiziert das doch eine Uhr und macht eben keinen Daily-Rocker aus ihr - eben aus Angst vor den Kratzern.Viele Grüße
Simon
-
06.11.2014, 12:21 #15
-
06.11.2014, 12:21 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der neue 991 fährt viel besser, als der 993. Aber alle wollen den 993 haben.
Ein neues Plexiglas kosten 50 €. Außerdem kann man es immer polieren und es ist nicht so spröde wie Saphirglas, weshalb da nichts abplatzen kann.
Weiterhin gibt es der Uhr eine ganz andere Ausstrahlung, worauf ich aber lieber nicht eingehe. Sonst entsteht hier noch ein Roman.
Hier trägt übrigens kaum einer eine Rolex aufgrund ihrer technischen Überlegenheit.Geändert von TheLupus (06.11.2014 um 12:22 Uhr)
-
06.11.2014, 13:45 #17
-
06.11.2014, 12:56 #18
Danke für eure Antworten
Jaa, ich muss noch viel lernen - darum fang ich ja früh an mit Rolex
Vielleicht müsste ich einfach mal live eine plexi sehen. Wenn das Glas nur 50€ kostet ist ein Tausch natürlich kein Problem.
Interessant, dass du schreibst, dass ihr Rolex nicht wegen der Technik tragt. Ich kann den Hype um Vintage schon ein wenig nachbollziehen, dennoch bin ich begeistert von der parachrom, der neuen glidelockschließe, der neuen cerachromlünette, der Ganggenauigkeit (jaaa, Ziel ist natür din Wert um +/- 0 Sek - obwohl ich gelesen habe, dass die parachrom teils gangUNgenauer sein soll..). Ich find' technischen Fortschritt in den Uhren schon interessantund wehe jetzt kommt die Antwort: "Dann kauf dir ne Quarz" :P
Viele Grüße
Simon
-
06.11.2014, 13:08 #19
kostet ein Glas der 16710 nicht auch "nur" 150 Euro? Wäre zwar dreimal so teuer wie ein Plexi, aber immer noch vergleichbar günstig im Vergleich der Uhren. Da ist der Preisunterschied bei den Lünetten von Keramik zu Blech intensiver
Einfach nur: Stefan
-
06.11.2014, 13:44 #20
Simon, danke für dein Interesse
Der Reiz an Vintage-Uhren und im speziellen an Plexiglas.
Ich kann die Bedenken gut verstehen, jedoch überzeugt ein Rolex-Plexiglas in vielerlei Hinsicht und zerstreut diese Ängste schnell.
Der Begriff "Daily Rocker" ist ja immer relativ und meint für mich in erster Linie "alltagstauglich" und nicht "unverwüstlich"
Generell gehe ich mit allen Uhren pfleglich um, ja, es steckt eine kleine PTM in mir.
Die SDDS hat bei mir noch keinen Türrahmen getroffen
Ein Rolex-Plexiglas ist mit etwa 3mm doch sehr kräftig und nicht vergleichbar mit einem dünnen Hesalit-Dome.
Kratzer sind durch Politur sehr gut zu entfernen und Ersatzgläser sind leicht zu beschaffen.
Der besondere Reiz an Plexiglas, ist einfach das "warme" Reflexionsverhalten.
Es unterscheidet sich dramatisch zu Saphir und verleiht der Uhr einen ganz speziellen Charme.
Die zahlreichen Fotos im Forum verdeutlichen das sehr gut.
Ich bin sicher, im Forum gibt es viele gute Threads zu diesem Thema.
Meine ersten, eigenen Erfahrungen habe ich ja nun gesammelt und ein direkter Vergleich zwischen zB. 1675 und 116750 darf gar nicht stattfinden.
Das kann niemals funktionieren. Für mich werden beide Welten, parallel existieren.
Ich werde sicher kein 100%iger Vintage-Freak denn meine Erwartungen an perfekt sitzende Band-Anstöße und solider Verarbeitung sind einfach zu groß.
Tatsache ist, der Charme von Patina und Vintage-Style haben mich gepackt.
Wenn ich dann noch sehe, wie sekundengenau meine 16750 läuft, wie einfach und doch sehr funktional eine ältere Uhr gebaut sein kann, reizt mich dies noch mehr.
Ich freue mich über jeden Lichtstrahl, der auf das Plexi trifft und mir zeigt, "etwas besonderes passiert hier"
Es ist nicht nur sichtbar, es ist sogar spürbar!mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Neu in meiner Uhrenbox - 16622
Von Manuel_F4 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.05.2007, 22:39 -
Blumen und Früchte
Von tommsen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.03.2007, 17:08 -
Bilde von meiner neunen Uhrenbox
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.08.2006, 18:55 -
Verbotene Früchte ?
Von zino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:59 -
Exotische Früchte>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2005, 13:21
Lesezeichen