Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.155

    verschiedene Werke in Gallerie verkaufen - Welcher Anteil am Verkaufserlös ist fair ?

    Mehrere Werke eines nicht unbekannten Künstlers sollen in einer renommierten Gallerie verkauft werden -
    Die Gallerie bietet die gesamte Dienstleistung bis und mit Verkauf , d.h. u.a. Abholung , Photos , Katalog ,
    Versicherung ,Verkaufsfläche , Kundenkontakte , etc. etc .......

    Was ist für die Gallerie ein angemessener Anteil in Prozenten am Verkaufserlös ?

    Danke für eure Hilfe

    lg
    Sämi

    P.s. näheres - falls nötig - gerne per pn

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    PN
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    50% sind üblich. Je renommierter der Künstler, desto geringer die Galeristenmarge. Und wenn sich die Gallerie mit Doppel-L schreibt, wechsle bitte den Galeristen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    50%? Das wäre aber dann nur bei "Sofortverkauf". Werden Werke von "nicht unbekannten Künstlern" nicht eher versteigert? So hatte ich zumindest den Post verstanden.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Auktionatoren versteigern. Galeristen stellen aus und verkaufen. Auktionatoren nehmen idr. je 15-19% von Käufer und Verkäufer, zzgl. evtl. Kataloggebühren; die Gebühren sind verhandelbar; wenn du Kracher einlieferst, die das Renommee des Hauses steigern, kannst du verhandeln und evtl. sogar Garantiepreise rausholen. Aber das muß dann schon ein Kracher sein. Auch wenn du größere Lots einlieferst, lassen die mit sich reden.

    Galeristen arbeiten ja bissi anders, im Normalfall diskreter und evtl. schneller, weil sie nicht an Auktionstermine gebunden sind. Aber es läuft aufs gleiche raus. Und wenn du die Aufschläge, die der Auktionator von beiden Seiten abzweigt, auf den VK rechnest, kommen auch in etwa die selben Werte raus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Korrekt. Man könnte meinen, Du hast in meine PN geschaut
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Korrekt. Man könnte meinen, Du hast in meine PN geschaut
    Der Don schaut hier in jede PN. :NSA:

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Das richtige Haus für seine Objekte ist aber auch das A und O, was den Verkaufserlös angeht.
    Grüße
    Marcus

Ähnliche Themen

  1. Gallerie der Zifferblätter
    Von Azrael im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 08:40
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 20:43
  4. rolex gallerie
    Von PRECISION im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 17:59
  5. member-gallerie
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •