Uhrenbeweger sehen geil aus.
Scatolla de Temo...Ferarrileder, Seide...
...klar die sind unnütz wie ne Rolex...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
06.05.2005, 10:22 #1
Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern
Ich möchte mal eine provokative Frage zum Sinn von Uhrenbewegern stellen:
Weshalb braucht man einen Beweger?
Zum automatischen Aufziehen, wenn man eine andere Uhr trägt.
Wie genau läuft eine mechanische Uhr?
Mehrer Sekunden Abweichung pro Tag sind normal, selbst bei Rolex mit Chronozertifikat.
Ergo muss ich eine Uhr auf einem Uhrenbeweger doch eh stellen, wenn ich diesen herunternehme. Besonders, wenn ich mehr als zwei Uhren im Wechsel trage. Demnach ist doch ein Uhrenbeweger der größte Quatsch, den es gibt.
Oder was meint ihr?
-
06.05.2005, 10:27 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.05.2005, 10:28 #3
RE: Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern
Original von elmar2001
[...] Demnach ist doch ein Uhrenbeweger der größte Quatsch, den es gibt.Gruß Reinhard
-
06.05.2005, 10:31 #4
wer einen ewigen Kalender hat , der braucht absolut einen Beweger, sonst m.E. nicht, Gruss
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.05.2005, 10:38 #5Original von stephenboehm
wer einen ewigen Kalender hat , der braucht absolut einen Beweger, sonst m.E. nicht, GrussRichie
-
06.05.2005, 10:43 #6
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Womit wir beim Sinn von Uhren mit ewigem Kalender wären.
Aber machen im Leben eigentlich nur die "unsinnigen" Dinge wirklich Spaß?
Sinnvoll ist es z.B.wenn ich zum Bäcker gehe und für die Familie Brot kaufe.
Unsinnig wäre es, wenn ich während dieser Zeit grüne Uhren und eine "grüne" Frau ansehe - aber was macht mehr Spaß?
:
-
06.05.2005, 10:46 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Original von Microstella
Aber machen im Leben eigentlich nur die "unsinnigen" Dinge wirklich Spaß?
-
06.05.2005, 10:56 #8
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Yep, genau das ist es:
Wat den ihnen sin Uhl, is dem andern sin Nachtigall
(oder wie das richtig heisst.)
Ich hab übrigens weder ne Uhl, noch ne Nachtigall, soll heissen weder Uhrenbeweger, noch einen ewigen Kalender.
So, und jetzt schau ich mir wieder Deine grüne Frau an.
-
06.05.2005, 11:31 #9
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Also ich bin ein absoluter Befürworter von Uhrenbewegern.
Ist doch toll, wenn man sich jeden Tag seine Krone einfach aussuchen und anlegen kann, ohne diese erst einstellen zu müssen.
Ausserdem habe ich immer ein schlechtes Gewissen dabei, die Aufzugsrkone aufzuschrauben und wieder zuzuschrauben. Durch die Reibung verschleissen doch wohl die O-Ringe schneller.Beste Grüße - Martin -
-
06.05.2005, 11:32 #10Original von elmar2001
Original von Microstella
Aber machen im Leben eigentlich nur die "unsinnigen" Dinge wirklich Spaß?
Wie schon gesagt, wer nen Ewigen Kalender besitzt, braucht einen.
Sollte man mehrere Uhren besitzen, diese aber nicht regelmäßig wechseln oder aufziehen, ist ein Beweger ein kleines Komfort-Tool.
Er erfüllt für mich den Zweck des Aufziehens und steht im Safe - deshalb muss es nicht schön und auch nicht teuer sein.
Vielleicht vergleichbar mit ne Standheizung oder ner Klimanlage; was ist Notwendig und was nur Luxus ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.05.2005, 11:33 #11
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Original von dreimal_m
Ausserdem habe ich immer ein schlechtes Gewissen dabei, die Aufzugsrkone aufzuschrauben und wieder zuzuschrauben. Durch die Reibung verschleissen doch wohl die O-Ringe schneller.
-
06.05.2005, 11:33 #12
Hat es eigentlich keinen Einfluß auf die Konsistenz der Öle und Schmierung innerhalb des Werkes, wenn so eine Automatikuhr zwei oder drei Jahre ungetragen im Tresor liegt?
-
06.05.2005, 11:35 #13ehemaliges mitgliedGast
hmmmmmm
also wenn ich mir vorstelle, das jedesmal wenn ich mich entscheide just eine meiner 1675 zu tragen, erst lange mir einen Wolf kurbelebis das Datum wieder eingenordet ist,bin ich doch froh das meine Ührchen die ich so tagsüber tragen möchte, sich im Uhrenbeweger befinden
-
06.05.2005, 11:36 #14Original von fvw1932
Hat es eigentlich keinen Einfluß auf die Konsistenz der Öle und Schmierung innerhalb des Werkes, wenn so eine Automatikuhr zwei oder drei Jahre ungetragen im Tresor liegt?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.05.2005, 11:40 #15
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Maga
Original von fvw1932
Hat es eigentlich keinen Einfluß auf die Konsistenz der Öle und Schmierung innerhalb des Werkes, wenn so eine Automatikuhr zwei oder drei Jahre ungetragen im Tresor liegt?
-
06.05.2005, 12:51 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 6
RE: Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern
Ich denke, eine Uhr mit richtigem Uhrwerk (also: ohne Batterie!) dann wieder mit Strom am Laufen zu halten ist wohl manchmal notwendig ... aber sehr unschön.
-
06.05.2005, 13:32 #17
finde wenn man mehrere Automatikuhren hat einen Uhrenbeweger sinnvoll,da man nicht erst ewig herum kurbeln muß bist Datum und Zeit stimmt.
Have a nice Day
-
06.05.2005, 13:35 #18
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von LV Gott
Uhrenbeweger sehen geil aus.
Scatolla de Temo...Ferarrileder, Seide...
...klar die sind unnütz wie ne Rolex...
-
06.05.2005, 14:44 #19
Uhrenbeweger sind nur dann sinnvoll, wenn man:
1- Mehrere Uhren hat, die man nach Lust und Laune tragen möchte.
UND
2- Kein Lust hat, jedesmal Zeit, Datum, Wochentag, etc nachzustellen.
Netter Nebeneffekt: Man sieht die Unterschiede in der Ganggenauigkeit seiner Uhren sehr deutlich.
Den ewigen Kalender lass ich mal aussen vor. Da bekommt man beim Kauf eh einen Uhren-Beweger geschenkt.Servus
Georg
-
06.05.2005, 14:58 #20
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Original von GeorgB
Uhrenbeweger sind nur dann sinnvoll, wenn man:
1- Mehrere Uhren hat, die man nach Lust und Laune tragen möchte.
UND
2- Kein Lust hat, jedesmal Zeit, Datum, Wochentag, etc nachzustellen.
Ähnliche Themen
-
Frage zu Uhrenbewegern!
Von skybeyer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:48 -
Efahrungen mit 4er-Uhrenbewegern?
Von Knutsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.11.2007, 13:56 -
Hilfe zu Uhrenbewegern
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.05.2005, 11:02
Lesezeichen