Bei dem schönen Wetter war ich lieber unterwegs.
Hab es aufgenommen und im schnelldurchlauf geguckt. Langweilig, auch wenn Lauda und Co schon 100fach gesagt haben es wäre gut.
Hab ich gestern richtig gesehen?
F1 / 2013 144 DB aut, 2014 96 DB, also rund 15 mal leiser.
Ergebnis 201 bis 220 von 509
Thema: Formel 1 - 2014
-
30.03.2014, 16:40 #201ehemaliges mitgliedGast
Das gleiche bei mir. Gesurft, Urlsubsoptionen gesichtet und nebenbei lief F1
LG,
Alex
-
30.03.2014, 18:08 #202
-
30.03.2014, 18:13 #203
Das Motorenbashing geht mir langsam auf den Sender. Habt Ihr die Rennen bisher nur gehört und nicht angesehen?
Ja, die alten Motoren waren lauter und tonal sicher der Königsklasse würdiger. Letztlich möchte ich aber gute Rennen sehen und nicht meine primär Nachbarn aus dem Schlaf reißen.
Bislang habe ich wegen der Spritthematik auch nach 2 Rennen nicht sehen können, dass irgend ein Fahrer mit angezogener Handbremse gefahren ist um Sprit zu sparen, zumindest nicht auf den relevanten Plätzen.
Ich fand das heutige Rennen interessant, Regen wäre final sicher der Spannung noch zuträglich gewesen.Beste Grüße, Thilo
-
30.03.2014, 18:40 #204
Na ja, das mit dem Spritsparen ist schon laestig - im ersten Rennen eine Disqualifikation und auch heute im Rennen hatte ich das Gefuehl, dass ein paar Autos mit angezogener Handbremse unterwegs waren (Force India und Williams)... und das ewige aufpassen auf die Reifen ist auch schrecklich... meiner Meinung nach ist das nun schon weniger am Limit fahren als ein Strategiecomputerspiel (wenn auch ein hartes)...
Mus sagen die F1 ist interessanter geworden als KERS und Heckfluegelumlegen gekommen ist, aber zur Zeit ist es langweilig, da man zwar schneller fahren kann, aber dann stimmt die Durchflussmenge nicht oder die Reifen bauen ab....
Und Thilo, was war heute am Rennen interessant...? Ob Alonso noch den Huelkenberg abfaengt...? Ehrlich, spannend ist was anderes...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
30.03.2014, 19:46 #205
Sorry, aber in der Königsklasse erwarte ich Superlative.
Ist halt so.
Aber DAS hat keinen Thrill mehr.
-
30.03.2014, 20:34 #206
Nun, zum gucken gehört eben auch hören, und wenn ein Sinn wegfällt ist es nur halb so schön.
Als Zuschauer merkt man nicht wenn sie langsamer machen, da 2 Zehntel nicht so auffallen, aber das ist schon mit angezogener Handbremse fahren.
Was deine Aussage bedenklich Macht ist auf Regen warten um Spannung zu steigern, daran sieht man wo die F1 steht, ich hasse Regen und F1.
-
31.03.2014, 11:52 #207
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Meiner Meinung nach fehlt der F1 einfach, mit Ausnahme der Startphase, jede Spannung in Form von Rad-an-Rad Duellen wie sie zB in der WTCC üblich sind (von Motorradrennen ganz zu schweigen)
Am Anfang vielleicht noch spannend, in der Mitte unendlich langweilig (ich kann dem Reifenwechselpoker nicht viel abgewinnen) und zu Schluss hin dann eventuell noch die Frage, ob Fahrer A auf neuen Reifen nach dem Boxenstopp den Rückstand zu Fahrer B, der sich mit alten Reifen über die Distanz retten möchte, aufholen kann
-
31.03.2014, 12:06 #208
-
31.03.2014, 12:25 #209
-
31.03.2014, 13:39 #210ehemaliges mitgliedGast
-
31.03.2014, 13:47 #211
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Geändert von franzfranz (31.03.2014 um 13:48 Uhr)
-
31.03.2014, 18:09 #212
Bin ja eigentlich kein Sen Fan, aber hier hat er Recht: http://youtu.be/9feB7mLIVfk
Grüße
Frank
-
31.03.2014, 19:15 #213
-
31.03.2014, 19:45 #214ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (31.03.2014 um 19:47 Uhr)
-
31.03.2014, 20:13 #215
Also, dass Ratzenberger völlig überfordert gewesen sein sollte, höre/lese ich zum ersten mal. Wie kommst du darauf? Klar, erste Saison in der F1, aber etliche Jahre Erfahrung im Rennsport, incl. Formel-Serien und Sport/Tourenwagen, er war ja auch schon über 30 Jahre alt, beim Einstieg.
Weiters war der Auslöser des Unfalls ein technisches Gebrechen (Frontflügel), also kein Fahrfehler.Gruß
Hannes
Chachadu
-
31.03.2014, 20:28 #216ehemaliges mitgliedGast
Hannes, kennst Du den Senna Film, der vor ein paar Jahren im Kino kam?
In diesem Film sieht man ganz kurz , wie Ratzenberger mit einem Mechaniker sich unterhält. Jetzt versuche ich mal frei nach Erinnerung zu zitieren: "Das Auto springt und macht was es will"
Ratzenberger war sicherlich ein erfahrener Formel Pilot. Aber F1 Rookie. Und er saß in einem der schlechtesten Fahrzeuge im Feld. Daher auch meine Statement, dass er speziell mit dem Fahrzeug überfordert war.
Edit sagt: gerade in YouTube gefunden...bitte genau zu hören, was Ratzenberger sagt. ab 1:25:20 bis ca 1:25:32
Geändert von ehemaliges mitglied (31.03.2014 um 20:34 Uhr)
-
31.03.2014, 20:41 #217
Kenn ich alles, Alex, glaube aber nicht, dass dies für den Unfall maßgeblich war, sprich, auch einer der anderen damaligen Piloten hätte den Unfall wohl nicht verhindern können.
Wenn bei High speed ein Teil vom Frontflügel wegbricht, ist nicht mehr viel auszurichten.
Du hast natürlich recht, der Simtek-Ford von damals war eines F1 Autos unwürdig, ein hüpfender Blechhaufen auf 4 Rädern.Gruß
Hannes
Chachadu
-
31.03.2014, 20:51 #218ehemaliges mitgliedGast
-
31.03.2014, 20:58 #219
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Ein Horrorwochenende - 20 Jahre ist das nun schon her und ich erinnere mich dran, als wär's gestern gewesen...
und beim nächsten Rennen in Monaco hatte Karl Wendlinger dann seinen Unfall
Für Hamilton muss das hier gewesen sein wie Weihnachten für kleine Kinder
http://youtu.be/ldTEesFbd5s
-
31.03.2014, 21:10 #220
Der freut sich wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
Neuheiten 2014?
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.01.2014, 12:24
Lesezeichen