Ergebnis 1 bis 20 von 35

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die umständlichen deutschen Satzkonstruktionen lassen sich eigentlich nicht so ins Englische übertragen. Jedem Native Speaker sträuben sich so die Nackenhaare, da bin ich mir sicher, ich bin zwar kein Native Speaker, aber habe 14 Jahre in den USA gelebt.

    Ich würde so etwas viel präziser und kürzer ausdrücken, und dann wird es auch für einen Engländer oder Amerikaner verständlich. So lacht er sich bestenfalls kaputt.

    "When you lose sight, focus on the essential". Oder "When you lose control, concentrate on the core". Irgendwie in diese Richtung würde ich gehen. Englisch ist eine Sprache, in der der Umstand der deutschen Sprache nicht nachahmbar ist. Kurz und knapp, das zählt.

    Eventuell auch sowas: "When things get out of hand, go back to the core". Oder "go back to base".
    Geändert von ehemaliges mitglied (21.11.2013 um 20:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:37
  2. EILT - Frage zur Kündigung
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 11:32
  3. +++EILT+++ Word-Frage betreffend Serienbrief +++EILT+++
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 20:34
  4. OT: Looking for a native speaker for translation German-English
    Von siebensieben im Forum English discussion board
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 23:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •