Danke für deinen Bericht. Auch wenn es, zumindest von deinen Bildern her nicht mein Geschmack ist,
so ist es immer wieder interessant, über den Tellerrand zu lugen.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 54
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2013, 17:47 #1Gruß Fritz
-
20.11.2013, 18:42 #2
Danke für den Hinweis auf diese Uhr. Liest man nur selten was drüber.
Aber leider ist die Sculpture nicht nur außergewöhnlich selten, sondern auch außergewöhnlich häßlich.
Insofern könnte die Seltenheit allein für mich keinen Anreiz darstellen.
Letztlich sollte eine Uhr gefallen, sonst macht sie keinen wirklichen Spaß.
Just my 2 Cents.
Gruß
Ed
-
20.11.2013, 20:06 #3
die Frauen die so mancher Russe gut findet finde ich auch net toll, bei dieser Uhr ist es genau so, hässlich.
das dies Datumfenster beim Stern Senior vorbei gekommen ist kann ich bald nicht glauben. Ach egal ich trag dann weiter die 5711.Bernhard
-
20.11.2013, 21:09 #4ehemaliges mitgliedGast
-
20.11.2013, 21:12 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Ich würde die gerne mal am Arm sehen Oliver. Mich erinnert die Uhr ein wenig an Gigers Bilder, polarisiert aber hat was
-
20.11.2013, 21:38 #6
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Danke für den tollen Bericht! Auch wenn ich die Uhr wirklich unglaublich hässlich finde.
Ich bin ein großer Fan der Nautilus, aber ich muss sagen, dass es aus meiner Sicht sehr viele unglaublich geschmacklose Pateks gibt, von denen ich glaube, dass sie niemand gut fände, wenn nicht PP darauf stünde.
Aber wie immer ist das sehr subjektiv.Cheers,
O.J.
-
20.11.2013, 23:12 #7
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.289
was man der Uhr lassen kann ist, dass sie verdammt hochwertig verarbeitet ist, ein Stahlband hat und ein Automatikuhrwerk, des wars aber dann auch. Trotzdem würde ich mir diese Uhr sofern erschwinglich gerne zulegen wollen
-
20.11.2013, 23:39 #8
Mir gefällt die Uhr!
Aber da ich 5 Jahre in Russland gelebt habe, bin ich vielleicht vom dortigen Geschmack angesteckt.Gruss,
Bernhard
-
21.11.2013, 07:54 #9
Sehr interessantes Objekt, welches mich an die 10 Euro Uhren erinnert, die auf Autobahntankstellen angeboten werden. Dagegen ist die durchschnittliche Aboprämie ja ein Exponat fürs MoMa...
Egal wie selten und werthaltig - ein hässlicher Vogel.
Gruß
Gerrit
-
21.11.2013, 09:25 #10
Obwohl sie mit allen gewohnten Schönheitsidealen bricht, finde ich die Uhr sehr interessant. Mit Sicherheit keine klassische Traumuhr, aber eben eine Skulptur für das Handgelenk. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sehe ich viele Anzeigen großer Hersteller für "Schmuckuhren", die noch eindeutig weniger glücklich gestaltet sind als die Sculpture, die ja durchaus was hat. Interessant finde ich den Kontrast aus den opulenten Formen von Band und Gehäuse und dem sachlichen, klaren Zifferblatt Im Amerikanischen gibt es eine Architekturform, der man diese Uhr zuordnen könnte, sie heißt "Why Not-Architektur".
Grüße aus Hamburg
-
24.11.2013, 09:55 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Danke Oliver
-
24.11.2013, 12:18 #12
asa
Ich habe jetzt eine gefühlte Ewigkeit dein Bild angeschaut.
Fazit: es bleibt für mich eine hässliche Uhr. Kommt aber sowas von gar nichts rüber.
Und das passiert mir doch eher selten.
Die Uhr wirkt auf mich wie eine Kaugummiautomat Zugabe.Ist hart, sowas bei ner PP zu sagen.
Aber wer bin ich schon, viel Freude damit.Gruß Fritz
-
24.11.2013, 12:24 #13
Für mich ein typisches 80er Jahre Design.
Hat ein wenig von Tag Heuer, ein bissl Maurice Lacroix und ein Schuss Breitling...
Letztendlich halt irgendwie anders...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
24.11.2013, 12:30 #14
... Geschmacksache
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
24.11.2013, 12:38 #15
-
26.11.2013, 14:43 #16
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Themenstarter
Ja, das ist wohl richtig.
Die ursprünglich stehende und nur zum Fotografieren in die Hand genommene Uhr hat durch die geringe Bewegung wenig Energie speichern können und ist deshalb so schwach aufgezogen gewesen, dass sie am Datumswechsel hängen blieb. Charmanter, aber genau so richtig formuliert: Es bedurfte nur ganz geringer Bewegungen, damit das Uhrwerk anlief.
Oliver
-
26.11.2013, 14:55 #17
Zumindest bei der Nautilus kann man das so nicht gelten lassen! Es wird sogar herausgestellt wie rekordhaft schnell das Datum umschaltet!
Ergo: Imho entweder ungenauer Fensterausschnitt oder Datumsscheibe!
Schlimm wars am 25. wenn der 26. ab Mitternacht angerissen war
Aber jetzt ist ja alles gutunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.11.2013, 15:23 #18
Wenn man die zu vermutende Verarbeitungsqualität und den Markennamen einmal weg läßt, kommt sie mir vor, als wäre sie Teil der Auslage einer Supermarktuhrenabteilung. Selbst am Arm, an dem die meisten Uhren besser aussehen, kommt nichts rüber.
Getoppt wird das Stahlmodell nur noch von der unterirdischen Bicolorvariante - wenn man bedenkt, welch wunderbare Uhren PP herstellt (Nautilus et altera), mag man kaum glauben, dass es sich hierbei um ein Original handeln soll.
Steht der Designer noch in Lohn und Brot?Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
26.11.2013, 16:11 #19
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Themenstarter
Dass die Uhr nicht gefällt, kann ich nachvollziehen, ist ja wirklich sehr speziell - aber dass dann der gleiche Geschmack die Nautilus lobt, fällt mir schwer zu verstehen, weil dass doch auch ein eher schmuckiger und sehr 70er-jahretypischer Sonderling ist, eigentlich nicht wirklich schön... aber bitte: Jeder nach seinem Geschmack...
...Bicolor finde ich auch immer schwierig, und zwar markenunabhängig. Vielleicht sind wir da aber auch Opfer des Zeitgeschmacks. Ich erinnere mich daran, dass meine Eltern das toll finden - und ihre Möbel und zum Teil sogar Klamotten sind jetzt schon wieder schick.
Kommt alles wieder...
-
27.11.2013, 19:46 #20
Ich würde mir die Uhr nicht kaufen, höchstens als Anlageobjekt "zwischenlagern", aber Uhren betreffende gibt es echt schlimmere Designkonzepte von ähnlich renommierten Manufakturen.
Wäre ja schlimm wenn Patek in der ganzen Geschichte ausschließlich perfekte Uhren ohne Macken angeboten hätteWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
Ähnliche Themen
-
Only Watch eine einmalige Patek Philippe 5004 T
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.10.2013, 20:16 -
Patek Philippe
Von subway im Forum Patek PhilippeAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:27 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf n-tv
Von smith im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49
Lesezeichen