Hallo Computerprofys,
irgendwie werde ich im Netz nicht schlau, oder ich bin zu doof, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Fragen beantworten. Mich nerven meine POP3 Acounts zunehmend und ich überlege auf Exchange zu wechseln. Paar Fragen dazu:
Hat jemand eine Empfehlung für einen Provider? Spricht was gegen 1&1? Das würde sich ggfs. anbieten weil da noch eine Domain von mir "rumliegt". Muß aber bestimmt nicht. Kosten spielen nicht die Hauptrolle, einen Server in Deutschland würde ich vermutlich vorziehen ;-)
Kann ich meine bestehenden POP3 Acounts (web.de, gmx.de und t-online) irgendwie über hosted exchange "weiterführen"? Also nicht nur dahin umleiten sondern auch vom entsprechenden Account aus Outlook antworten, mit unterschiedlichen Absendern, Signaturen etc?
Adressbuch und Kalender wiederum würde ich gerne endlich mal zentral haben, geht das?
Kann ich die entsprechenden Konten auch in verschiedenen *.ost Dateien ablegen?
Ich habe in letzter Zeit im Ausland öfter die Erfahrung gemacht daß die POP3 Ports in den WLans (Appartment, Hotel, Flughafen etc.) gesperrt sind, Exchange kommt fast immer durch. Kann man hoffen daß das so bleibt?
Dankbar für jeden Tip,
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Fragen zu hosted Exchange
Baum-Darstellung
-
20.11.2013, 01:28 #1
Fragen zu hosted Exchange
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
Telekom Mediencenter und/oder Hosted Exchange
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.05.2013, 09:32 -
MS Exchange Problem mit iPad-Kalender
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2010, 16:48 -
W850i und Exchange Postfach
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2006, 21:40 -
Expertenfrage. MS Exchange und Outlook
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2005, 15:49
Lesezeichen