Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 100 von 100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Heute abgeholt und montieren lassen - Tragekomfort super.
    DSC06807.jpg
    DSC06800.jpg
    Gruß Georg

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    24.08.2016
    Beiträge
    94
    Friesisch herbe Grüße
    Carsten

    "Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen: Du bist beschäftigt, aber es bringt Dich null voran" - Van Wilder

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    24.08.2016
    Beiträge
    94
    Friesisch herbe Grüße
    Carsten

    "Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen: Du bist beschäftigt, aber es bringt Dich null voran" - Van Wilder

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Gruß Georg

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Also ich finde die GMT bis hin zur 16710 am Jubilé ja klasse. Irgendwie assoziiere ich es mit dieser Uhr. Stelle mir so die Pan Am Piloten in den 60ern auf dem Weg ins Jet Age vor. Die 16710 wurde ja bis zum Schluss (2005?) auf Wunsch ab Werk mit Jubilé ausgeliefert. Zu der Zeit war man ja nicht nur im Jet Age sondern auch lange im SEL Age angekommen. Habe nie verstanden, warum sie zu der Zeit noch mit dem Klapperarmband ausgeliefert wurde. Insofern finde ich die Kombination mit dem SEL Jubilé nur konsequent, wenn auch nicht original. Was mir allerdings daran wiederum nicht gefällt, ist die verdeckte Schließe. Die ist mir dann wirklich zu schmuckig j zu wenig original. Könnte man das SEL Jubilé auch irgendwie mit der älteren kürzeren Faltschließe kombinieren? Hat das schon jemand gemacht? Gibts da Bilder?
    Beste Grüße Rick

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich springe mal aauf diesen Thread auf; gleiches Thema, nur leicht modifiziert:

    Ich liebäugel schon längere Zeit damit, meine 16760 Fat Lady auf Jubilee umzustellen. Nun bin ich am suchen, welche Referenz die richtige wäre.
    Nach meiner bisherigen Recherche sollte es ein 62510H mit Zusatz "50" sein (= 2,0 mm Federstegdurchmesser). Dazu 502-Endlink.
    Kann das jemand bestätigen?

    Und dazu nachfolgend meine verwunderte Frage: Ich kann in den beiden "Gesuche"-Foren kein Thema eröffnen. Es fehlt der Button "Neuer Thread". In allen anderen Unterforen geht es hingegen, also auch bei "Angeboten". Warum geht das nicht? Angemeldeter user bin ich doch (schon ein paar Jährchen)...

  7. #7
    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Nach meiner bisherigen Recherche sollte es ein 62510H mit Zusatz "50" sein (= 2,0 mm Federstegdurchmesser). Dazu 502-Endlink.
    Kann das jemand bestätigen?
    Richtig.



    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Und dazu nachfolgend meine verwunderte Frage: Ich kann in den beiden "Gesuche"-Foren kein Thema eröffnen. Es fehlt der Button "Neuer Thread". In allen anderen Unterforen geht es hingegen, also auch bei "Angeboten". Warum geht das nicht? Angemeldeter user bin ich doch (schon ein paar Jährchen)...

    Gesuche - Rolex: Uhren und Zubehör

    Das Erstellen von Gesuchen benötigt eine aktive Premium-Mitgliedschaft und ist kostenlos.
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Hallo, ich mache den Faden nochmal auf.
    habe von meiner DateJust das Jubilee 62510H, allerdings ohne 50 Kennzeichnung.

    wollte jetzt erst mal testen. Hat jemand passende Anstöße 502T rumliegen?

    wenn ich nur mal testen möchte, welche Federstege müsste ich dann besorgen, denn die 16710 Originale passen ja nicht ...

    Viele Grüße, Gary


  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Für die Kombination gibt es keinen originalen passenden Federsteg.
    Du kannst aber die Federstegaufnahmen weiten,so das der normale und dickere GMT Federsteg passt.
    Anstöße hat der freundliche vielleicht in der Furniturenschublade liegen.
    VG
    Udo

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Danke Udo, aber nach dem Weiten wäre das Band nicht mehr für die Datejust zu nutzen?
    Macht das Weiten auch der Konzi?

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das kann man auch wieder enger machen.
    Fragen,ansonsten Paket zu Udo
    VG
    Udo

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Danke

    Viele Grüße, Gary


  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    05.11.2019
    Beiträge
    9
    Hallo zusammen,

    ich hole dieses Thema noch mal aus der Versenkung. Zunächst ganz vielen Dank an den Themen-Ersteller für die tollen Eindrücke. Meiner Meinung nach stehen der Schönheit wirklich alle Bänder ganz ausgezeichnet.

    Seit kurzem darf ich mich stolzen und glücklichen Eigentümer einer 16710 (mit durchbohrten) Hörnern nennen. Nun möchte ich gerne ebenfalls das tolle Jubilee-Band an dieser Uhr montieren.

    Ist auch bei den durchbohrten Hörnern das 62510H + 502 T Endlinks das richtige Band? Die Kombi sehe ich leider nirgendwo zum Kauf angeboten, nur mit 555 Endlinks. Und das leider auch nur für horrende Preise :-(

  14. #14
    Milgauss Avatar von sant_ant
    Registriert seit
    16.09.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von SteveO Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich hole dieses Thema noch mal aus der Versenkung. Zunächst ganz vielen Dank an den Themen-Ersteller für die tollen Eindrücke. Meiner Meinung nach stehen der Schönheit wirklich alle Bänder ganz ausgezeichnet.

    Seit kurzem darf ich mich stolzen und glücklichen Eigentümer einer 16710 (mit durchbohrten) Hörnern nennen. Nun möchte ich gerne ebenfalls das tolle Jubilee-Band an dieser Uhr montieren.

    Ist auch bei den durchbohrten Hörnern das 62510H + 502 T Endlinks das richtige Band? Die Kombi sehe ich leider nirgendwo zum Kauf angeboten, nur mit 555 Endlinks. Und das leider auch nur für horrende Preise :-(
    Die 502T-Endlinks können beim Konzi nachgeordert werden - das ist kein Problem. Tauschen würde ich sie aber auf jeden Fall, da zumindest bei meiner 16710 die Kombination aus 62510H und 555er-Endlinks die Lünette blockiert hat. Zudem muss im Hinterkopf behalten werden, dass die 555er Endlinks auch auf ein Jubilee für die Datejusts hinweisen - hier passen die stärkeren Federstege der GMT-Modelle nicht. Zu erkennen sind die "korrekten" Jubilee-Bänder an der 50er Markierung auf den letzten Gliedern vor den Bandanstößen.

    Schlussendlich würde ein 62510H mit 555ern aber grundsätzlich passen
    Beste Grüße
    Torben

  15. #15
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Klar. Kannst du auch nehmen.

  16. #16
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.555
    Ich habe das Oyster und das Jubilee an der 16710 und finde das Oyster trägt sich viel besser.
    Gruss
    Christian

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    klasse was ich hier sehe genau meine Meinung, Abwechslung muss sein auch bei der 16750

    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich hole das wieder hoch. Ich suche immer noch ein Jubilee für eine 16220. So weit so gut. Kann ich denn genau dieses Jubilee samt Anstößen an eine 16570 machen? Dünnere Federstege sind klar.

    Habe aber auch noch keine datejust verloren. Oder passen da die Sacklöcher im Gehäuse nicht? Gibts da bei der Explorer zu viel Spiel?

  19. #19
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Noch eine andere Frage. Kann man die Bänder normal noch beim Konzi kaufen? (Preis?) Konzi hat schon zu und ich kann nicht bis morgen warten

  20. #20

    GMT Master II an Jubilee 62510

    Eine wunderschöne Kombi!!! An meiner 16710 ist das Oysterband verbaut, meine neue 126710 blro hat jedoch auch das Jubilee, gefällt mir persönlich wesentlich besser... Toller Tragekomfort!
    Viel Spass mit der tollen Kombi,
    Beste Grüsse Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

Ähnliche Themen

  1. Jubilee 62510 H
    Von pauki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •