Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222

    Ducati 899 Panigale - Erste Fahrt ...

    Hallo Leute !

    Heute war mal ein guter Tag um bei dem Thema "erster Motorradkauf" etwas weiter zu kommen . Das andere Thema ist hier schon aktiv, jedoch wollte ich den Leute die ersten Bilder und meine Erlebnisse auf diesem Bike mitteilen. Ich durfte gestern die Ducati 899 Panigale zur Probe fahren. Habe insgesamt fast 200 km in 3 Stunden gefahren. Eine längere Fahrt war aufgrund eines Termins bei mir leider nicht möglich.

    Bilder weiter unten !!!!!!!

    Nun mal zur Fahrt:

    Der Händler sehr freundlich alles am Motorrad erklärt. Dann hat er mir endlich den Schlüssel gegeben. Naja ich gebe zu ein bisschen Gedanken hatte ich mir schon gemacht und der Respekt war vollkommen da. Zündung umgelegt, das System hat sich gestartet. Sieht schon ziemlich aufwendig aus :-). Nun Zündung, der Klang allein schon mit originaler Auspuffanlage ein Traum und auch was besonderes zu den vielen Hochdrehzahlmotoren der anderen Hersteller.

    Nun wollte ich, da es das erste Mal auf einem Superbike war das Ganze locker angehen. Dazu habe ich den WET-Modus ausgewählt, in diesem hat das Motorrad ein ruhigere Gasannahme und die Motorleistung wird auf 100 PS geregelt. Die restlichen Bedienungselemente relativ simple zu kontrollieren. Auch lässt die ABS und die Traktionskontrolle in verschiedenen Stufen einstellen, jedoch habe ich die voreingestellten Werte des WET-Modus drin gelassen.

    Dann konnte der Spass beginnen, die Kupplung kam relativ spät, jedoch war auch dies kein Problem. Lediglich für die Kupplung zu betätigen, musste ich meiner Meinung viel Kraft aufwenden. Die ersten Meter in dieser Haltung waren für mich mit meinen 1,87m gewöhnungsbedürftig, jedoch war auch dies nach ein paar Kilometern schon vergessen. Der Platz machte mir keine Probleme, denn ich habe mich sehr wohl gefühlt auf diesem Motorrad. Das Motorrad soll laut Hersteller mit 193 kg fahrbereit sein, trotz dieses Gewichtes ist das Handling in Sachen wenden usw. sehr gut gelungen. Die Gasannahme war sehr sanft und die Beschleunigung für 100 PS ganz ok. Nach diesem ersten Eindruck würde ich sagen, jeder kommt schnell in diesem Modus mit dem Motorrad zurecht. Ich fand die Leistung überhaupt nicht gefährlich, denn alles war leicht kontrollierbar, nicht aggressiv und wenn der Kopf mitfährt passt das. Natürlich bin ich damit nicht am Limit gefahren!

    Nachdem die ersten 80 km Landstraße, Stadt und Autobahn hinter mir waren, nahm ich mir Zeit mal ein paar Bilder von dem wirklich optisch sehr sehr ... sehr schönen Motorrad zu machen (siehe unten ). Nach getaner Arbeit beschloss ich einmal die Fahrzeugeinstellung in den SPORT-Modus zu wechseln. Nun der erste Gedanke, dass sich die Leistung von 100 PS auf 148 PS gesteigert hat und die Gasannahme anders sein sollte. Auch die Traktionskontrolle und ABS haben sich minimal verändert. Hier merkt man nun einen klaren Unterschied, das Gas ist deutlich aggressiver jedoch hat man auch nach ein paar Kilometern dafür ein Gespür entwickelt. Nun habe ich ein bisschen mehr mit Beschleunigung und Bremsen probiert um auch dafür ein Gefühl zu bekommen. Hier würde ich sagen, dass die Leistung mehr als ausreicht und wenn man das Gas stark betätigt man sehr schnell auf andere Geschwindigkeiten kommt. An diesem Punkt würde ich sagen, dass es eine Leistung ist, die mich interessiert zu erlernen. Auch bin ich nicht am äußersten Rand der Reifen gefahren, sondern bin alles gemütlich angegangen. Ja dann bin ich noch ein wenig durch die Gegend gefahren bis ich das Motorrad abgegeben habe und fast 200 km Weg hinter mich gebracht habe. Den RACE-Modus hab ich überhaupt nicht betätigt, da ich sicher noch nicht die Fähigkeiten besitze und ich auch heile wieder ankommen wollte.

    Fazit:

    Ein sehr sehr interessantes Motorrad mit viele technischen Helfern und ausreichend Leistung. Von der Optik her finde ich kein schöneres im Moment. Die Farbe Rot ein Traum :-)! Die Sitzhaltung war für mich nach 200 km sehr gut, habe keine Nachteile verspürt. Da ich wahrscheinlich zu einem Superbike tendiere, will ich auch das Fahren auf einem solchen erlernen. Da ich natürlich noch Anfänger bin kann ich meine Eindrücke nicht so gut beschreiben wie die meisten hier, die schon mehrere tausend Kilometer hinter sich haben, trotzdem habe ich versucht alles wiederzugeben.

    Alternativ versuche ich nun bald eine BMW S1000RR Probe zu fahren, jedoch denke ich die Leistung wäre einfach zu viel und würde sehr sehr gefühlvolle Handhabung benötigen. Leider ist hier einfach der Preis als Mitarbeiter sehr attraktiv. Ausprobieren werde ich es, damit ich wenigstens noch einen Vergleich habe.

    Nun dein paar Bilder:








    Geändert von Muigaulwurf (01.11.2013 um 11:47 Uhr) Grund: Bilder wieder eingefügt

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Ge ile E ierfeile!
    Ein Traum!
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  3. #3
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Schöner Bericht! Und du hast recht: die Ducati ist mal richtig schick!

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Die können es einfach die Italiener!
    Viele Grüße
    Torsten

  5. #5
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Sehr elegantes Bike!
    Danke für den Bericht. Lieber erstmal sachte angehen!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tolles Bike, aber Du sagst selber, Du bist Anfaenger...ist das nicht etwas "too much" fuer den Anfang ? Ich meine, selbstverstaendlich kannst Du Dir kaufen, was Du willst, aber der Winter steht vor der Tuer und IMHO (!!) reichen doch erstmal ca. 70 PS dicke, um dann mit Erfahrung vielleicht naechste Saison auf so 'ne Rennziege umzusteigen. Die haben Dir einfach die Schluessel in die Hand gedrueckt ?

  7. #7
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Weitere Probefahrten kannst du die sparen. So wie du schreibst bist du schon gefangen bei den Ducs...

    Kann mich noch an mein Duc Kauferlebnis erinnern. Blind gekauft, ohne Probefahrt, niemals bereut.

    Mfg ratte

  8. #8
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Mannmannmann... Die Zeiten haben sich wohl gewaltig geändert.
    Mit was für Hämmern man heutzutage anscheinend einsteigt...
    100PS+ bei Fahranfängern?

    Was ist mit der "zu meiner Zeit" üblichen Mopedkarriere passiert?
    Mit 16 frisierte Zündapp, die bergab 65 lief, dann den Motorradführerschein mit 18 mitgemacht, den ganzen Sommer malocht, bis man sich ne alte SR500 mit 27PS leisten konnte. Damit über Jahre hinweg sommers wie winters zur Uni, am WE an den Lago, spaßeshalber auch mal im Januar zum Skifahren oder im März über den gesperrten Bernardino.
    Dann nach einer Oldtimerphase zur BMW GS umgestiegen, Afrika durchquert und nie zurückgeschaut. Der Bock steht immer noch da, falls es mich irgendwann mal wieder packen sollte.

    Sargnägel und Joghurtbecher gehörten dunnemals in die Hände von talentierten Rennfahrern oder potentiellen Leitplankenklebern.
    Damals gab es zwar auch die ganzen Hilfssysteme nicht, aber jede Menge Erfahrung und eventuell auch ein Fahrsicherheitstraining gehören immer noch dazu.
    Man mag sich mit der ganzen Technik noch so sicher fühlen, aber eine ausführliche Schulung und viel Praxis sind durch nichts zu ersetzen. Und am Ende immer mit der maximalen Dumm- und Blindheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  9. #9
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Man mag sich mit der ganzen Technik noch so sicher fühlen, aber eine ausführliche Schulung und viel Praxis sind durch nichts zu ersetzen. Und am Ende immer mit der maximalen Dumm- und Blindheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen!
    Alle Vorsicht vor , auf dem Schoß liegende schmartfones wattsapp schreibende unterbelichtete Fahrzeugführer.


    arthur, ich habe keines deiner drei favorisierten Mopeds bewegt.Fuhr mal einen Chopper in den 90er, dann eine BMW GS und aktuell eine 1250 S Bandit.
    In Deiner Situation würde I C H zur BMW tendieren. Wie Du auch schon geschrieben hast würde Dir eine Drosselung auf 100 PS nichts ausmachen. Das fände ich vernünftig. Die BMW in Tricolour find Ich viiiel schicker als die Duc.
    Ob es vernünftig ist als Fahranfänger gleich mit 100PS plus einzusteigen....muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Geändert von Rolexplo (01.11.2013 um 18:58 Uhr)
    gruß Jörg

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Hier Mic, nur nicht sentimental werden. Heutzutage sind auch so Rennhobel besser beherrschbar als jemals zuvor.
    Auch wenn es kopfmäßig nicht die wirklich sinnvollste Entscheidung ist, Arthur hat sein Herz an die Panni verloren, also Kauf die den Bock. Alles andere wird Dich nicht mehr glücklich machen! Du scheinst damit klarzukommen, das Design ist der Hammer, also go for it.
    Und schalte beim Fahren nie das Hirn ab....
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    06.06.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    105
    Danke für den Bericht! Eines der schönsten Motorräder derzeit!
    Gruß Dominik

  12. #12
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    danke für die vielen Antworten zu diesem Thema. Für dieses Jahr wird eh nichts mehr gekauft, bzw. es wird so bestellt, dass es Anfang nächster Saison da ist. :-) Natürlich werden dann auch ab März spezielle Trainings besucht, denn auch ich habe Interesse mein zukünftiges Motorrad bestens zu kennen!!!!

    kurvenfeger: Da hast du Recht, mein Herz hab ich zumindest an die Superbikes verloren!! Damit es wirklich weiß muss ich einfach bald die BMW noch kurz bewegen, damit ich in meiner Entscheidung abgesichert bin !!! Aber Ducati ist jetzt schon was ganz besonderes für mich !!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Geiles Teil! Aber als Änfanger purer Wahnsinn!!!

  14. #14
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    ....auf 100 Ps gedrosselt......macht dann immer noch schlappe 1Ps für 2 Kg.
    Das sind Geschosse u. ich hoffe Arthur, daß Du Dir dessen bewußt bist.
    Die ganzen Helfer vermitteln Dir meiner Meinung nach ein völlig falsches Gefühl von Geschwindigkeit u. Fahrkönnen.
    Der Moment wird kommen, da ist die Kurve viel viel schneller da, als Du es Dir vorgestellt hast....
    Eine solche Maschiene ist ein absolutes NO GO für einen Fahranfänger.
    LG

    Stefan

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    Zitat Zitat von Stefan17 Beitrag anzeigen
    Eine solche Maschiene ist ein absolutes NO GO für einen Fahranfänger.
    ...der eine denkt es - der andere spricht es aus.
    Dazu kommt noch das man sich mit sowas ungern überholen lassen will...man aber andererseits nicht das Fahrkönnen und die Praxis hat, elektr. Helferlein bewirken bzw. ändern da gar nichts dran.

    p.s. ich fahr seit über 20 Jahren Motorrad und hab seit 2 Jahren ne s1000rr und weiß wovon ich rede
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Generell, wenn man sich als Anfänger so ein Teil kauft, dann um zu "protzen" oder aus Selbstüberschätzung!

  17. #17
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Wenn man geistig reif find ich das Bike jetzt nicht bedenklicher als ne 125er - und Arthur liest sich jetzt nicht als würde er gleich schauen wollen wie weit er die Fußrasten in der Kurve runterschleifen kann.
    Ich hab mir auch mit Anfang 20 ab und an ne 1000er (Yamaha R1, Suzuki GSXR) für ein Wochenende gemietet und überlebt. Wusste aber auch das ich ein schlechter Fahrer bin und habs auf kurvigen Strecken entsprechend relaxt angehen lassen. Aber auf freier Autobahn mal kurz bis 250 aufzudrehen hatte schon was
    Gruß, Florian

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Ein Freund von mir war bis letztes Jahr für Ducati Instructor für die Trainings. Ums kurz zu machen, lass' als Fahranfänger die Finger von der Kiste.

  19. #19
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Danke für den netten Bericht.
    Ducati baut schöne Moppeds mit gutem Fahrwerk, da kann man nichts falsch machen.
    Geh das Motorradfahren als Anfänger sachte an. Behalt den Respekt vor der Maschine und taste dich ganz langsam erst an den Grenzbereich.

    Gruß

    Axel

  20. #20
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Danke für den netten Bericht.
    Ducati baut schöne Moppeds mit gutem Fahrwerk, da kann man nichts falsch machen.
    Geh das Motorradfahren als Anfänger sachte an. Behalt den Respekt vor der Maschine und taste dich ganz langsam erst an den Grenzbereich.

    Gruß

    Axel
    Danke auch, denn besser hätte ich es nicht sagen können! Vielleicht sollte ich auch noch sagen, dass ich von 16-19 auf einem Zweirad unterwegs war. Trotzdem bezeichne ich mich als Fahranfänger, da es für mich wegen der Leistung was neues ist.

    Fahrtraining wird nächstes Jahr direkt absolviert, sobald die ersten Termine verfügbar sind.

Ähnliche Themen

  1. tudor ducati
    Von niksnutz im Forum Tudor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 19:29
  2. Ducati Streetfighter
    Von Curator im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 15:22
  3. LV auf großer Fahrt
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 19:24
  4. was für Autos fahrt Ihr ???
    Von black oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 16:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •