Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: der erste Cognac
-
11.11.2013, 21:12 #21
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Schreib hier mal den User "Kermit" an, der hat sicher auch Probierfläschchen. Und wenn Du dann schon dabei bist, lass Dir ne kleine Flasche von seinem B-13 Rum mitschicken, super mild und lecker und für jemanden, der sich bisher noch nicht mit Premiumspirituosen befasst hat sicher ein guter Einstieg.
-
11.11.2013, 21:13 #22
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
-
11.11.2013, 21:13 #23
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Frapin - Chateau de Fontpinot XO, 0,7 l ca. 60 - 70 €, gibt es auch in 0,35 l - Abfüllungen, gerne auch als Jahrgangs-Cognac; habe letztens einen 86er 0,35 l geschenkt bekommen. Aber schon der "normale" XO ist herausragend, man kann den notfalls durch die Nase trinken.
http://www.cognac-frapin.com
-
11.11.2013, 21:53 #24
Vergiss das "Franzmanngesöff" und schau dich mal bei spanischen Brandys um.
Rolli
-
11.11.2013, 21:58 #25
-
11.11.2013, 22:11 #26
-
12.11.2013, 08:33 #27
Zitat von Socialworker
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.11.2013, 08:55 #28
- Registriert seit
- 11.11.2013
- Beiträge
- 32
Hallo, ich kann dir meinen Leibtrunk Prince Hubert de Polignac Cognac V.S.O.P. wärmstens ans Herz legen. Da bist du mit ca. 30 € gut dabei und hast auch was für die Damen. Zumindest sind meine weiblichen Gäste immer von den Aromen nach Vanille, Pfirsichen und Pflaumen mehr als angetan.
-
12.11.2013, 09:13 #29
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
-
12.11.2013, 13:07 #30
-
13.11.2013, 09:16 #31
- Registriert seit
- 11.11.2013
- Beiträge
- 32
-
13.11.2013, 13:04 #32
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Ging mir auch nur um die Mädels, mit einem süßen Rum oder mildem Whisky kriegst Du fast jede, Cognac ist da spezieller
-
14.11.2013, 08:47 #33
- Registriert seit
- 11.11.2013
- Beiträge
- 32
Schönen Tag wünsch ich, also zu dem Thema kann ich dir sagen, dass auch ein Cognac schon diesbezüglich gute Dienste geleistet hat. Will da jetz nicht groß Werbung machen, aber in meinem Bekanntenkreis genießt die Damenwelt auch Cognac und die Folgen. Find die Führungen durch Cognackelelr auch sehr viel unterhaltsamer.
-
27.11.2013, 20:39 #34
Bin mal euren Empfehlungen gefolgt.... Ich werde berichten.
PS. Wenn er sich schon in der Lieferung eingeschmuggelt hat - und ich hier ne Grappa Empfehlung aussprechen darf... Der AdP, ist DER Hausgrappa, in dieser Preisklasse unschlagbar.
Edit... Bekomme schon vor der Probe kein Bild hochgeladen.Geändert von go4sub (27.11.2013 um 20:46 Uhr)
Gruß Go.ran
-
28.11.2013, 11:11 #35
Yes!
Der Andrea da Ponte Prosecco Grappa ist Klasse.
Versuch mal den Sarpa di Poli Barrique, ähnliche Preisliga und super lecker.
Bei Cognac bin ich leider auch noch nicht so richtig auf den Geschmack gekommen. In der Stammkneipe gönne ich mir zwar hin und wieder mein persönliches "Herrengedeck" (Augustiner und Hennessy), aber für weiterführende (und nicht ruinöse) Tipps wäre ich ebenfalls empfänglich!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
28.11.2013, 11:54 #36
Ich kann den armenischen Weinbrand "Ararat" empfehlen!
Gruss,
Bernhard
-
28.11.2013, 12:23 #37
-
28.11.2013, 20:30 #38
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Themenstarter
Worin unterscheidet sich der Barrique Grappa vom normalem di Poli?
-
28.11.2013, 22:41 #39
Mic - wir haben wohl nen ähnlichen Grappa Geschmack. Der Sarpa ist mein "weiterer" Hausgrappa.
Dein August (Edelstoff in 0,33) mag ich auch sehr... Probier mal den Brandy von Poli - Killer (hat auch ähnliche Vanille Aromen im Abgang wie der AdP).
Social - Geschmack, Farbe... Verstehe aber die Frage nicht wirklich. barrique vs di Poli?
Der Prince ist ünrigens wirklich sehr lecker. Sehr gut für den Preis, guter Tipp! ThxGruß Go.ran
-
17.11.2014, 07:30 #40
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
Themenstarter
Hallo go.ran,
Wo hattest du bestellt?
Finde keinen Händler der alle drei führt.
Gruß
Socialworker
Ähnliche Themen
-
Cognac Empfehlung?
Von Kiki Lamour im Forum Essen & TrinkenAntworten: 109Letzter Beitrag: 26.04.2023, 19:25 -
Cognac Empfehlungen gesucht
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.04.2009, 23:24 -
Die RLX Cognac/Weinbrand Edition - wer würde sich interessieren?
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.07.2007, 17:00
Lesezeichen